Suchergebnisse

  1. Holz-Christian

    Hat schon mal jemand von euch einen Hochdruckreiniger zum Sandstrahlen verwendet?

    Servus, so ein Sandstrahlgerät für den Hochdruckreiniger hat mein Vater schon vor ungefähr 40 Jahren selbst gebaut. Ist ja im Grunde nur ein Bypass wo Strahlmedium durch den entstehenden Sog des mit hohem Druck versprühten Wassers mitgerissen wird.
  2. Holz-Christian

    Zu anspruchsvoll? Schnittqualität unbefriedigend, Alternative zur momentanen TKS gesucht

    Ich bin bei dem Schnittbild ja immer noch bei nicht wirklich scharfen Sägeblättern. Neu oder auch frisch geschliffen bedeutet nicht automatisch wirklich scharf.
  3. Holz-Christian

    Zu anspruchsvoll? Schnittqualität unbefriedigend, Alternative zur momentanen TKS gesucht

    Servus, ich würde hier erstmal die Ursache in der Qualität/ Schärfe der Sägeblätter suchen. Ich habe erst jüngst erlebt das auch frisch geschliffene Kreissägeblätter nicht unbedingt wirklich scharf sind. Und Schiebestöcke gehören nicht an die Werkzeugwand, sondern in unmittelbare Griffnähe an...
  4. Holz-Christian

    Eiche Parkett schon beim Auspacken verbogen

    Servus, die Krümmung ist eigentlich normal, das kommt daher das die Gegenzugschicht an der Unterseite des Parketts dünner ist als die Nutzschicht oben. Das gibt sich beim Verlegen.
  5. Holz-Christian

    Neue akku-tischkreissäge von Festool

    Servus, ich kenne die diskutierte Säge aus eigener Erfahrung. Nettes Spielzeug, aber betriebswirtschaftlich bezüglich tatsächlicher Brauchbarkeit in Relation des Kaufpreises kaum zu rechtfertigen…..
  6. Holz-Christian

    Herzlichen Glückwunsch @Helibob

    Servus, sorry, ich hab dich auch total übersehen, nachträglich noch alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
  7. Holz-Christian

    Die gefährliche.... verbotene Hobelwelle

    Servus, ist halt auch keine richtige Keilleistenwelle wo die kraftschlüssige Klemmung der Messer über Spannschrauben noch zusätzlich durch die Fliehkraft im Betrieb unterstützt wird. Abgesehen vom Sicherheitsaspekt: Wie stellt man hier die Messer ein? Das Ding lässt sich kaum ordentlich...
  8. Holz-Christian

    Fingerzinken - Probleme beim Verleimen

    Servus, fräs die Zinken so dass sie minimal zurück stehen, nicht über. Dann kannst du direkt an den Ecken mit Zulagen spannen und das ganze sauber zusammen drücken. Der Leim gehört an die Zinkenflanken damit das ordentlich stabil wird, nur am Zinkengrund gibt's unterm Strich nur eine wenig...
  9. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Tuba? Was soll das sein? Ich kenne bloß Buschtrommeln. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink:
  10. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Ah, Ok, danke. Nicht ganz mein Genre….. :emoji_wink: Anstatt „Mugge vorlegen“ sagen wir übrigens musizieren.:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_grin:
  11. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Welche Kapelle ist das?
  12. Holz-Christian

    Fensterflügel justieren

    Servus, da hat jemand einen Kunststoff Fensterflügel in einen alten Fensterstock aus Holz gebastelt. Gibts hier eventuell einen Inbusexzenter von oben im Scherenarm? Ansonsten kann man wohl den gesamten Flügel noch über das Eckband heben, normalerweise über eine Inbusschraube, bei den hier...
  13. Holz-Christian

    Kantenanleimmaschine Brandt Modell KD56 "Getriebeschaden" Ersatzteil

    Servus, ich würde mich mit dem Anliegen direkt an Lenze wenden, das ist der Hersteller des Getriebes. Ich glaube jetzt nicht dass da im Getriebe irgendwas Exotisches verbaut wurde, das kann man ziemlich sicher ohne Komplettausch reparieren.
  14. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Wird ein Geschenk für eine Meeresaffine Person: :emoji_wink:
  15. Holz-Christian

    Furnierpresse Verkaufsberatung

    Servus, an dem Elkom Aufkleber links sehe ich das die Presse mal neue Pressplatten bekommen hat. Ansonsten hat die Maschine immerhin einen verschraubten Rahmen. Die kann man zerlegen. Bei allen Furnierpressen an denen ich bisher gearbeitet habe war der Rahmen komplett verschweißt. Schade dass...
  16. Holz-Christian

    Sehr alte Altendorf F45 oder F90

    Also zwei MDF Streifen mit etwa der Länge des Schiebeschlittens und etwa mindestens 30cm Breite mitnehmen, je eine Kante mit dem Schlitten besäumen und diese Kanten anschließend aneinander legen. Idealerweise ist dann über die gesamte Länge kein Spalt zwischen den Schnittkanten.
  17. Holz-Christian

    Was für Beton benutzt man wenn man Vertiefungen bei Massivholz auffüllen möchte?

    Wird halt schwierig hinsichtlich der Bewehrung. :emoji_sunglasses:
  18. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Ich war letzte Woche mit meiner Familie auch wieder an der Ostsee, genächtigt haben wir bei der Verwandtschaft meiner Frau in Reinfeld bei Lübeck. Strandmäßig bevorzugen wir aber Scharbeutz. Aber so ein Backfischbrötchen am Strand ist schon was feines! :emoji_yum:
  19. Holz-Christian

    Keilriemen rutscht durch. Was hilft?

    Also ich denk ja mal das die Maschine ursprünglich ab Werk so konstruiert war dass sie auch schwerere Fräser ohne durchrutschende und quietschende Keilriemen auf Drehzahl bringen konnte. (Ist ja schließlich keine Felder :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink:) Darum würde ich hier...
  20. Holz-Christian

    Keilriemen rutscht durch. Was hilft?

    Servus, ich würde auch zuerst mal die Riemenspannung erhöhen, wenn das nicht hilft Riemen tauschen. Bei Riemenspray ectr besteht bei so schnell laufenden Riemen die Gefahr dass sie anschließend schlagen wenn man es nicht schafft das Zeug 100% gleichmäßig aufzutragen. Das führt dann zu...
Oben Unten