Suchergebnisse

  1. Holz-Christian

    Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Servus, eine praktikable Möglichkeit wäre das einpolieren von Öl in die Fugen. Ein geeignetes Produkt wäre beispielsweise Haro Secura A: https://www.parkett-direkt.net/shop/media/de/pdf/pflege-haro-laminat.pdf
  2. Holz-Christian

    Wie richtet man eine gemütliche Werkstatt ein?

    Und als Projekt eine Tanzstange aus Holz. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink:
  3. Holz-Christian

    DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Genau, hier ab Seite 9: https://www.woodworker.de/forum/threads/holzst%C3%A4nderhaus.112025/ :emoji_wink:
  4. Holz-Christian

    DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Servus, sind die Balken von unten sichtbar und sollen es auch bleiben? Wenn nicht dann würde zuerst Fehlböden einziehen und die Balken beidseitig aufdoppeln wie von @Kunstbohrer geschrieben. Dann die Fehlböden mit Feuergetrockneten Kies oder Split auffüllen damit man Masse in die Konstruktion...
  5. Holz-Christian

    Wie richtet man eine gemütliche Werkstatt ein?

    Resedagrüne Maschinen! :emoji_wink:
  6. Holz-Christian

    Martin T72

    Servus, es dürfte reichen wenn man die eventuell vorhandene Tischverbreiterung und den Absauggalgen abmontiert. Und natürlich den Quertisch am Schiebeschlitten. Der Schlitten selbst steht nicht allzu weit über den Maschinensockel, eine Demontage bringt breitenmäßig nicht viel. Servus, es...
  7. Holz-Christian

    Essen und alles drumherum

    Aber beim Ossi hört der Spaß auf!:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  8. Holz-Christian

    Essen und alles drumherum

    Bei uns ham halt net bloß die Burschen stramme Wadln! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_grin:
  9. Holz-Christian

    Herzlichen Glückwunsch @Peter Schiendzielorz

    Servus, auch von mir alles Gute und viel Gesundheit!
  10. Holz-Christian

    Auch Tom(kaes) wird älter

    Auch von mir natürlich alles Gute und viel Gesundheit!
  11. Holz-Christian

    Herzliche Glückwünsche Jörg @dieweltistrund

    Servus Jörg, auch von mir noch reichlich verspätet ganz herzliche Glückwünsche und viel Gesundheit!
  12. Holz-Christian

    Harzgallenflicke bündig fräsen

    Servus, Lackfräse war jetzt auch mein erster spontaner Gedanke. Mit einem Adler Prügel würde ich hier jetzt nicht Rumfuhrwerken wollen, zumal hier bedingt durch die Arbeitsweise der Maschine die Gefahr von Ausrissen bei den Flicken deutlich höher ist.
  13. Holz-Christian

    Preisfrage

    Servus, hier weiß wohl niemand wie weit die eventuelle Anfahrt (auch zum Ausmessen) war. Dann noch bestellen, eventuell auf Maß ablängen, zwischenlagern, verladen und montieren. Hätte auch sein können dass die alten Hölzer nicht so ganz problemlos zu demontieren sind. Also wieder Mehraufwand...
  14. Holz-Christian

    Sägeblatt oder Motor Felder K975 schief

    Servus, ich habe ja einige Jahre in einem Betrieb mit einer Felder F 975 gearbeitet. Die war etwa Baujahr 2010. Und die hatte keine Schwenksegmente, sondern kleine Drehbolzen hinten und vorne am Sägeaggregat knapp unter dem Tisch. Deshalb auch keine Nullpunkt Schwenkung und einen recht breiten...
  15. Holz-Christian

    Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Servus, OKOMA ist wirklich quasi der Nachfolger von Bäuerle, gegründet von ehemaligen Bäuerle Ingenieuen. Die verlinkte Maschine ist absolut baugleich mit meiner Bäuerle. Ein Bekannter von mir hat die immer noch weitgehend baugleiche Maschine von OKOMA aus den Ende der 80ern, allerdings schon...
  16. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Polnische Speisekarte ins Deutsche übersetzt. :emoji_joy: :emoji_joy::emoji_joy:
  17. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    A Preuße dad sich folgendermaßen artikulieren: :emoji_wink: „Nachdem ich die Fasern dieses prächtigen Baumstammes zerspanend durchtrennt habe bewegt sich dieser aktuell bedingt durch die Schwerkraft von der Vertikale in die Horizontale. Es wäre dienlich für Ihre körperliche Unversehrtheit wenn...
  18. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Hier meine ersten Gehversuche mit der 5 Achs CNC bei meinem neuen Arbeitgeber: https://youtu.be/btGlETVbNRo?si=td6OtMWTFaP1tJu4 Ich hab zwar schon 10 Jahre intensiv mit einer 4 Achs Maschine gearbeitet, aber das ist wieder eine neue Herausforderung! :emoji_slight_smile:
  19. Holz-Christian

    Wie hochwertige Zangen entstehen.

    Servus, ich habe diesen meiner Meinung nach hoch interessanten Beitrag entdeckt: https://youtu.be/N12lGLyEufc?si=X11wGVga06BvfY66 Besonders interessant finde ich die Details über schmieden und Härten. Wahnsinn welcher Aufwand hier für hochwertiges Werkzeug betrieben wird!
Oben Unten