Suchergebnisse

  1. Gartenhaus auf Pfostenträgern

    Ich habe meinen Gartenschuppen und Fahrradunterstand auf Schraubenfundamente gesetzt. Hat mir das Betonieren erspart.
  2. Jet JTS-600XL - die womöglich kleinste Formatkreissäge der Welt

    Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen! Eine Maschine dieser Größe würde mich für meine kleine Werkstatt auch interessieren. Vielleicht fallen Dir ja gleich noch ein paar Verbesserungen ein. Ich würde schauen, ob ich den Blechkasten unten noch etwas versteifen kann. Gefährdet vermutlich die...
  3. Küchen-Ess- und Arbeitstisch: Eiche vs. Kirsche?

    Danke für dein Update. Das Projekt schau ich mir gerne an!
  4. (geöltes) Fertigparkett in der Küche?

    Wir haben auch im ganzen Haus außer den Bädern Fertigparkett in Kirsche. Hat unser Vorbesitzer vor knapp 20 Jahren verlegt. Wir haben kleine Kinder Die Küche ist nicht der Ort mit den stärksten Gebrauchsspuren. Das Esszimmer sieht schlimmer, aber immer noch akzeptabel aus. Insofern hätte ich da...
  5. Anrichte oder Sideboard - Kirschholz trifft auf Glas

    Sehr schöne Arbeit! Muss ich meiner Frau mal zeigen. Ich habe auch noch ein Sideboard in Planung. Da kuck ich mir gerne ein paar Details ab.
  6. Jetzt sollen die Klipschörner werden

    Dann hast Du doch gerade Zeit für Überstunden in der Werkstatt :-)
  7. Dünne Bretter - Quelle?

    Ich habe hier einige Bretter Kirsche in ca. 65-80cm x 25cm und ca 16-18mm Stärke liegen. Sind aus Lamellen durchgehend verleimt. Hat mir mein Schwiegervater mal vermacht aber mit dem Format konnte ich bisher wenig anfangen. Da könnte ich Dir ein paar abgeben. Manche flügeln etwas und einige...
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Der ist offenbar sogar noch mit dem Preis herunter gegangen, um die schnell los zu werden. Ist für die Hobbywerkstatt nicht gerade klein...
  9. Stichsäge für ca. 200 Euro.

    Ich habe mir als Ersatz für eine furchtbar laute und vibrierende Baumarktbilligsäge vor einem Jahr die Makita gekauft. Habe damit Ausschnitte und Konturen in 40mm Eiche, 15mm Kirsche und viele kleinere Sachen an Platten und Balken bei einem Schuppenbau gemacht. Führt sich prima, leise und...
  10. Langes Regal am Durchsacken hindern (Schrauben in Spanplatte)

    Hat das Teil eine Rückwand? Dann könnte die die Versteifung bringen. Wie wird verhindert, das das Regal zum Parallelogramm wird?
  11. Vergleich Schärfsysteme Scheppach Tiger 2000s mit Tormek 4t

    danke für die interessante Diskussion. Ich liebäugle auch immer mal wieder mit so einer Maschine. Ich habe zwar einiges Schleifzubehör in meiner kleinen Werkstatt, wirklich nutzen tue ich es aber selten. Drum kommen Handwerkzeuge irgendwie zu wenig und in zu schlechtem Zustand zum Einsatz. Mit...
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ist doch das gleiche. ;-)
  13. Ulmia 1710

    Feine Sache! Gefällt mir sehr gut.
  14. Hilfe bei Stamm auftrennen im Weserbergland

    Danke nochmal Euch Allen für die Angebote. Habe erfahren, dass ein Verwandter den Stamm schon dem versprochen hat, der ihn gefällte hatte. Wenn der den vor dem Winter nicht holt, komme ich nochmal auf Euch zurück und rette ihn selbst.
  15. Kappsäge mit Ablänganschlag für gelegentliche Nutzung gesucht

    Die Idee gefällt mir. So werde ich das machen. Noch irgend eine Empfehlung für eine kompakte, solide Kappsage?
  16. Kappsäge mit Ablänganschlag für gelegentliche Nutzung gesucht

    Das ist genau meine Idee mit dem Kantholz und angezwingtem Anschlag. Damit könnte ich einen großen Teil der Schnitte erledigen. Dazu müsste die Säge nur ein paar gerade Flächen haben, wo man einigermaßen gut z.B. quer unterm Tisch ein Kantholz durchschieben und anschrauben kann. Notfalls muss...
  17. Kappsäge mit Ablänganschlag für gelegentliche Nutzung gesucht

    Hallo, bei mir stehen in nächster Zeit einige Arbeiten an, wo ich viele lange Latten (ca. 25mm x 60mm) ablängen muss. Das Material liegt als Latten von 5m vor. Die bekomme ich nicht sinnvoll auf die Kreissäge. Ich stelle mir das vor Ort mit einer transportablen Kappsäge einfacher vor. Die...
  18. Hilfe bei Stamm auftrennen im Weserbergland

    Ja, das muss ich einfach probieren und auf das Beste hoffen. Bisschen was werde ich schon damit anfangen können
  19. Hilfe bei Stamm auftrennen im Weserbergland

    Danke euch allen für vielen Ideen! Ich Versuche erst einmal den Stamm zu benben ins Sägewerk zu schaffen. Evtl macht es mir ein Bauer aus den Ort hier. Ansonsten komme ich noch Mal auf Dich, odul, zurück. Es gibt ganz in der Nähe auch drei Forstbetriebe mit woodmizer. Das wäre dann meine...
  20. Hilfe bei Stamm auftrennen im Weserbergland

    Wenn ich jemanden zum transportieren finde mache ich das. Ich frag mal rum.
Oben Unten