Suchergebnisse

  1. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Ich habe als Anhaltspunkt nur eine Dose Farbe unseres Vorbesitzers. Die hat er wohl vom Fensterbauer empfohlen bekommen: Vor unserer Renovierung der Fenster wurde m.W. nichts daran gestrichen. Mit dem Lack wurden nur mal ein paar Bohrungen für eine Markise behandelt. Der Maler hat für die...
  2. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Es muss nicht unbedingt Sikkens sein. Es ist halt bisher, nach allem was ich weiß, Sikkens drauf. Deshalb würde ich in dem System bleiben. Ich glaub ich rufe da mal an und frage nach, was die da empfehlen.
  3. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Passt das zu Sikkens Rubbol Satin BL? Sikkens ' Sortiment ist groß und beim Durchschauen sehe ich hauptsächlich Grundierung zum Spritzen.
  4. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Na der nicht billige Fachbetrieb hat das Fachwissen offenbar nicht gehabt oder es nicht angewandt... Drum muss ich es mir wohl selbst drauf schaffen... Woran machst Du das fest? Dass die Strukturen des Holzes durch den Lack/ Lasur sichtbar sind?
  5. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Was ist denn Deine Prozedur, um es wirklich ordentlich zu machen? Von Kompromiss hat der Maler nichts gesagt. Ich hätte ihn ja durchaus für Aufwand bezahlt.
  6. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Gespritzt habe ich noch nie und auch erstmal keinen Zugriff auf so ein System. Insofern wäre mir streichen am liebsten, auch wenn ich für optimale Schichtdicke vielleicht ein paar Schichten mehr streichen muss. Ist das machbar? Oder sollte ich mir jemanden suchen, der das kann und vermutlich...
  7. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Danke für Eure ganzen Hinweise! Hier noch mal ein paar Bilder von einem der Fenster auf der Westseite. Und hier noch eins vom unteren Rahmen des gleichen Fensters auf der Westseite: Grundierung stand auf dem Angebot mit drauf. Ob es wirklich gemacht wurde, kann ich aber nicht sagen. Hat...
  8. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Das hätte der Maler aber auch selbst wissen müssen oder? Welche Grundierung würdet ihr zum streichen auf Hartholz verwenden?
  9. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Du meinst, die Feuchtigkeit geht da von der Fuge aus rein? Muss ich nur mal unter dem Gesichtspunkt genauer anschauen. Ein paar der Fugen, nicht alle, sind m.W. erneuert worden. Der Maler kriegt von mir keine Arbeit mehr. Wenn ich dann doch wieder alles selbst recherchieren muss, kann ich es...
  10. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Es sollte ordentlich und haltbar werden. Sauber schleifen und zwei Anstriche sollte das doch erzielen? Oder hätte ich da explizit etwas anderes bestellen müssen? Die Fenster sind auf der Ostseite. Nass werden die selten, Sonne scheint bis kurz vor Mittag drauf. Die Westseite sieht leider...
  11. Haltbarkeit Fensteranstrich

    Hallo, Unsere Holzfenster aus 2004 wurden 2020 von einer Malerfirma außen neu gestrichen. Original war da m.W. Sikkens Rubbol drauf und das wurde auch wieder verwendet. Vor der Renovierung blätterte die Farbe am stärksten an den horizontalen Sprossen. Genau da sieht es jetzt wieder aus wie...
  12. PV Anlage auf Holzhaus mit Fachwerknagelbinder

    D.h. man kann die üblichen 8mm starken Schrauben bestenfalls exakt in der Mitte eindrehen damit man die notwendigen Abstände zum Rand noch einigermaßen einhält. Ohne den Sparren von oben zu sehen ist das so gut wie unmöglich. Viele Dachhakentypen verlangen nach zwei Schrauben nebeneinander. Das...
  13. PV Anlage auf Holzhaus mit Fachwerknagelbinder

    Wir breit ist denn so ein Sparren? Auf den Fotos kann ich das schlecht schätzen. Man muss da vom Dach aus Schrauben ca. 8cm tief mit Abstand zum Rand eindrehen können, ohne den Sparren selbst zu sehen.
  14. Massive Zimmertüren im Gründerzeit Stil

    Habe Deinen Bericht gerade erst entdeckt, weil ich mich in letzter Zeit mehr mit Energie als Holz beschäftigt habe. Wirklich sehr schöne Arbeit! Auch der Stil gefällt mir sehr! Ich freue mich auf weitere Berichte aus Deiner Werkstatt!
  15. Ist das Dach stabil genug für PV?

    Na dann wird der dir sicher etwas sinnvolles bauen. Ansonsten gerne hierzu oder im PV Forum nachfragen. Ich helfe das mmer gerne.
  16. Heco Schrauben Qualität

    Ich habe die Heco mit zwei Steigungen an meinem Schuppen verarbeitet. Funktionieren super. Keine Abrisse oder schlechte Köpfe. Gerade verschraube ich jeden Menge Haken für PV mit Heco Tellerkopf. Lassen sich auch mit meinem kleinen Schrauber gut eindrehen und Spalten keine Lattung, auch wenn...
  17. Off Topic: welches System Unterputz Spülkasten?

    ich habe hier gerade als Amateur in dem Bereich einen Geberit UP Spülkasten verbaut. Der hatte eine sehr praktische Markierung, die 1m über Oberkante Fußboden liegen sollte. Da war durchaus dran gedacht, es dem Monteur leicht zu machen.
  18. Unterstand Fahrräder / Müllplatz - Ausführung bzw. Holz ok?

    Ich habe mir letztes Jahr von einem Holzhandel per Maschine abgebundene Teile für ähnliche Konstruktionen liefern lassen. Da stand im Angebot explizit KVH nSi drin. Risse wie deine habe ich bis jetzt nicht. Insofern wäre ich da auch etwas enttäuscht. Schönes Auto übrigens! Kommt PV aufs Dach?
  19. Gartenhaus auf Pfostenträgern

    Das kommt sehr darauf an, wie groß die Wurzeln sind. Durch viele kleine geht so ein Schraubanker prima durch. Es gibt auch welche, wo man die Auflage einstellen kann, falls eine große Wurzel den Anker aus dem Lot bringt. Eine Maschine zum eindrehen ist aber sicher hilfreich.
  20. Hängeleuchten für Essplatz, Schreibtisch und Spieltisch

    Sehr schön! Kommt mit auf die Liste der genialen Inspirationen!
Oben Unten