Suchergebnisse

  1. Welches CAD für Heimwerker

    Hallon Wolfgang, Draft Sight ist kostenlos, von der Bedienung Autocad sehr ähnlich, kann nur 2D. Grüße, Sebastian
  2. Fensterladen Falle

    Hallo, Hummel hat das leider nicht und eine Einzelanfertigung ist bei dem Auftrag nicht drin. Trotzdem Danke für den Hinweis. Wenn ich nichts finde, werde ich was basteln was in etwa so aussieht. Letzlich ist es eh nur Deko, weil die Läden de facto nicht genutzt werden. Eine schöne Woche...
  3. Fensterladen Falle

    Hallo, ich bin dabei einige Fensterläden zu überarbeiten und mir fehlt eine Falle, wie sie auf den Bildern zu sehen ist. Pfeifer hat sowas nicht und auch sonst habe ich nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wo man das oder irgendwas ähnliches kriegen könnte oder auch noch so...
  4. Nebengewerbe als Tischler im Studium?

    Hallo Flo, ich denke, so aus dem Stehgreif ist das kaum zu beantworten. Du solltest mal bei der HWK vorbeischauen und dich beraten lassen. Ich habe die als recht hilfreich erlebt, wenn du die Karten auf den Tisch legst. Bafög-Fragen klärst du am besten mit der Bafög-Beratung, möglichst der...
  5. Ausgefranster Rand an beschichteter Spanplatte

    Ein Spiralnutfräser mit Rechstdrall? Spiralnutfräser Grüße, Sebastian
  6. Formverleimung Ellipse fürs Meisterstück

    Leime Hallo, noch kurz der Nachtrag zu den Leimen, auch wenn es da ja schon einige sicher gute Empfehlungen gab. Der Kaurit-Leim heist BASF Kaurit Leim 234. Wird vertrieben von Ungrund GmbH. PU-Leime die sich bewährt haben sind Jowat-Power PUR und Semparoc Rapid V Grüße.
  7. Formverleimung Ellipse fürs Meisterstück

    Hallo Asathor, wir haben vor kurzem in der Meisterschule diverse Formverleimungen gemacht. Die Erfahrungen möchte ich weitergeben: Verleimt habe wir mit kalthärtendem Kauritleim (Hersteller müsste ich raussuchen, bin gerade nicht zu Hause). Der Vorteil: man kann den Härter vorstreichen und...
  8. gekröpfte Zapfenbänder aus Edelstahl

    Hallo! dann habe ich da also nichts übersehen. Ich werde mal bei Eberhard anfragen. Es geht auch ums Meisterstück, da finde ich es ganz gut, wenn es eine positive Referenz gibt. Vielen Dank an Euch, Sebastian
  9. gekröpfte Zapfenbänder aus Edelstahl

    Hallo, trotz allem suchen habe ich im Internet und bei den üblichen Händlern nichts gefunden. Vielleicht weis ja jemand noch eine Adresse für solche Bänder. Messing vernickelt o.ä. möchte ich eigentlich nicht. Danke und Grüße! Sebastian
  10. Fragen zur Absauganlage

    Hallo Matze, ich habe mich auch gerade recht viel mit Absaugungen bescghäftigt. 0,4m3/sec entspricht 1440m3/h, in der Einheit wird das heute meist angegeben. Diese Leistung reicht theoretisch für die meisten Maschinen aus. Welchen Volumenstrom genau deine Maschinen brauchen steht in der...
  11. Holz Her 1370 ?

    Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr! Ich hole den Thread mal aus der Versenkung, weil ich mich für die gleiche Maschine interessiere. Einsatzzweck wird vor allem Vollholz sein, Platten kalibrieren und Furnier schleifen sollte auch gehen, Lack ist egal. Wäre schön, wenn jemand mir was zu der...
  12. Transport Martin T70

    Hallo Justus, hallo Christian, danke für die Infos. Das klingt ja soweit machbar. Dann werde ich den Schlitten ganz abbauen. Ein paar kräftige Jungs zum tragen werde ich finden. Bei Martin hatte ich schon angerufen, die wollten mir aber gleich einen Monteur schicken, was nicht ganz günstig...
  13. Transport Martin T70

    Hallo, ich möchte eine große ältere T70 von Martin kaufen. Für den Transport (Aufzug) müssten der Schiebeschlitten abgezogen (Führung bleibt montiert) und der Maschinentisch demontiert werden. Hat das Jemand mal gemacht und kann mir sagen, ob das mit vertretbarem Aufwand möglich ist...
  14. Welche Holzart ist das?

    Hallo, Mathis hat schon recht, das ist Steineiche. Wie Olive ein beliebte Brennholz in südlichen Ländern. Beide Hölzer werden zumindest in Spanien meistens gemeinsam verkauft. Grüße, Sebastian
  15. Zinkenverbindung

    Hallo Uli, auch ich wäre interessiert. Sebastian
  16. Langes Streichmaß ...

    Hallo Finishu, du kannst dir ein entsprechend langes und rechtwinklig abgelängtes Brett nehmen und daran ein Klötzchen als Anschlag zwingen. Das legst du auf dein abzulängendes Teil und kannst ganz genau anzeichnen. Mit etwas Übung gehen exakte Markierungen auch mit Maßband oder Meterstab...
  17. Handschleifklotz

    Hallo, ich seh das wie Winfried. Für Profile nehme ich gerne einen alten Schleifschwamm und lege sehr dünnes Schleifpapier von der Rolle darum. Geht für mich genauso, ist billig und ich muss nur das Papier wegschmeissen. Grüße, Sebastian
  18. Absaugung und Einschaltautomatik

    Die war Bj. 2010. Wenn Du dich mit Elektrik ein bisschen auskennst oder jemand hast der dir das macht, kannst du auch sowas nehmen (Anlaufautomat mit verzögertem Auslauf für 1 - 8 Maschinen - Anlaufautomaten - Absauggerätsteuerung - Absaugen). Mir fällt gerade nur der Hersteller von dem Ding...
  19. Absaugung und Einschaltautomatik

    Hallo Dusi, um welche Einschaltautomatik geht es denn? Ich hatte eine S01 damit (Anlaufautomatik für Zusatzgeräte mit Zeitverzögerung für Absauggeräte 3x400V - Anlaufautomaten - Absauggerätsteuerung - Absaugen) betirieben und keinerlei Probleme. Grüße, Sebastian
  20. Thema Gratleisten

    Suche Hallo, ich denke hier antwortet niemand, weil das Thema schon mehrfach durchgekaut wurde. Benutze doch bitte die Suche und du wirst fündig. Viele Grüße, Sebastian
Oben Unten