Suchergebnisse

  1. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Die Spirelli macht nur kleine kurze Spänchen, daher packen die sich so dicht in den Säcken. Einen solchen Span hält man nicht in der Hand um ihn anzuzünden. Also, weniger Spanvolumen, weniger Lärm und niedrigerer Leistungsbedarf sind doch ein klarer Vorteil der Spirelli. Einziger Nachteil ist...
  2. teluke

    Unregelmäßigkeiten nach Parkettschliff

    Eiche, hält noch viel länger als 100Jahre. Deswegen mache ich das meiste aus Eiche, ich will das ja nicht zweimal machen :emoji_sunglasses:
  3. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Das Spänevolumen? Ja, das ist ein Problem weil es deutlich kleiner ist als bei Streifenhobelmessern oder Tersa. Das ist Vorteil und Nachteil zugleich. Da das Volumen kleiner ist steigt das Raumgewicht so dass es oft nicht alleine möglich ist einen 200ltr. Sack aus der Maschine zu heben.
  4. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    +1
  5. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Das ist etwas was ich auch nicht verstehe. Das geht doch mit dem Hebel ratzfatz und der 1/10mm ist dabei völlig wurst. Eine elektromotorische Verstellung mit digitaler Anzeige an Dickte, FKS und TF finde ich aber sehr gut. Motoren und digitale Anzeigen wird es immer geben, kann also immer...
  6. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Es gibt schlicht keine Rillen sondern eine perfekt gehobelte Oberfläche. Ist aber auch egal, kann ja jeder halten wie er will.
  7. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Was für ein Unsinn. :emoji_grin: "Leicht" wellige Oberflächen erzeugen alle rotierenden Werkzeuge gleichermaßen, abhängig von Durchmesser und Drehzahl/Vorschub. Völlig glatte Oberflächen erzeugen lediglich Finiermaschinen, aber das ist ein ganz anderes Kapitel.
  8. teluke

    Spiralmesserwelle

    Meine Felder Abrichte (A951L) und Dickte (D963) laufen nun seit rund 9 Jahren und das immer noch mit dem ersten Messersatz. Die Abrichte auf der vorderen Hälfte nun mit der 4.Seite, die hintere Hälfte mit der 2.Seite. Die Dickte mit der 3.Seite aber auch das noch nicht lange. Die...
  9. teluke

    12,7mm Kugelauszüge

    Ich nutze solche Auszüge häufig. 13mm Abstand ist genau das richtige Maß.
  10. teluke

    Bibliotheksleiter aus Eiche

    Gefällt mir auch. Bin gespannt wie es weitergeht.
  11. teluke

    Schon lange keine neue Küche

    Und ich käme nie auf die Idee Push to Open einzusetzen.
  12. teluke

    Robinie im Bad - als Leimholzplatte oder im Stück mit Gratleisten arbeiten?

    Das was ich geschrieben habe geht ohne Verleimung. So bekommst Du aus einer Bohle zwei Bretter mit jeweils 30cm Breite heraus. Dummerweise hat man nicht so viele Bohlen mit solchen Maßen.
  13. teluke

    Robinie im Bad - als Leimholzplatte oder im Stück mit Gratleisten arbeiten?

    Ingo hat das so erklärt wie ich das mache. Will ich ein 30cm breites Brett am Stück und unverleimt brauche ich eine 70cm breite Bohle wenn die Mitte weg soll.
  14. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Nach dem Thermalbad ein Gewitter mit Temperatursturz von 36 auf 20 Grad. Heute recht frisch Besuch in der Puszta mit Kutschenfahrt, Vorführungen und Gestütbesichtigung. Dann Weiterfahrt in die Berge und noch eine kurze aber knackige Tour Reicht für heute. Morgen kommt die Seilbrücke an...
  15. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Gestern Anfahrt, kurz danach Blackout in dem Ortsteil eine gute Stunde lang. Dann ausgiebiger Spaziergang und dann gut gegessen. Heute faulenzen im Thermalbad. Morgen geht es weiter in den Puszta National Park. War ich sicher schon zehn mal ist aber immer wieder ein Erlebnis.
  16. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Da hast Du recht, meine ADH wiegen zusammen noch keine 2to.
  17. teluke

    Mein erstes Möbel

    Die Platte hast Du dann lose eingelegt? Mit Klötzchen befestigt? Das Problem ist dass sich die Breite der Platte mit der Holzfeuchte ändert, die Breite des Rahmens allerdings nicht. Wird die Platte feuchter drückt sie sich nach oben, wird sie trockener rutscht sie nach unten. Du hast also ein...
  18. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Früher (lang ists her) als die Kinder noch klein waren musste ich zwangsläufig an den Strand. Meine Rettung war das Wohnmobil, damit konnte ich wenigstens alle 2-3 Tage den Standort wechseln. An einem Ort wäre ich vor Langeweile gestorben.
  19. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Ich kann da mit Dir fühlen.....
Oben Unten