Suchergebnisse

  1. teluke

    Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Eine niedrige Vorlauftemperatur hat doch mit einem geringen Energieverbrauch erstmal sehr wenig bis nichts zu tun. Ein höherer Verlust entsteht dann nur wenn der Erzeuger in einem, ansonst ungenutzem, Raum (Heizraum) steht. Viel wichtiger ist es den zu beheizenden Raum in entsprechende...
  2. teluke

    Fräse mit Eurohals

    Ich habe mir für meinen Wabeco-Bohrständer (der aus dem Film aber größer) einen Suhner Motor UAL 23 RF geholt weil ich das probieren wollte. Aber für den kräftigen Motor ist der Bohrständer zu labil. Jetzt habe ich hier einen neuen Suhner-Motor und keine Verwendung dafür :emoji_frowning2:
  3. teluke

    Neuer Design-Tisch

    Leider ging jetzt fast zwei Wochen gar nichts. Jetzt habe ich wieder etwas Zeit gefunden und weitergemacht. Die untere Längszarge ist eingepasst (ganz schöner Futtelkram). Beim Langlochbohren für die obere Längszarge ist mit mittendrin der Bohrfräser abgebrochen :emoji_rage: Ein neuer...
  4. teluke

    Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Ist schlicht abhängig von der Dimensionierung der Heizkörper.
  5. teluke

    KI Tools zur Visualisierung und Austausch

    Solange das nicht geht ist das aber nur eine Spielerei. Das mindeste wäre ein 3D-Modell aus dem man dann selbst die Daten generieren kann.
  6. teluke

    KI Tools zur Visualisierung und Austausch

    Kann die KI aus diesen Entwürfen auch die nötigen techn. Zeichnungen und Stücklisten erstellen?
  7. teluke

    Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Du hast aktuell eine Heizlast von ca. 6kW. (Errechnet aus Deinem Ölverbrauch) Dämme die Decke richtig von oben dann kommst Du runter auf ca. 4,5kW. Viel besser wird es dann auch nicht mehr wenn Du massenhaft Geld ausgibst. Die 4,5kW sind schon richtig Wärmepumpen tauglich.
  8. teluke

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Klar und drei Dübel hinein.
  9. teluke

    Kleinanzeigen es wird langsam lächerlich. Kennt ihr auch solche Angebote?

    Wie gut dass Du nicht gezwungen bist das Teil zu kaufen :emoji_sunglasses:
  10. teluke

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Warum nicht einfach so? Keine Schrauben. Vermutlich ist auch das chinesische Tischchen genau so gemacht.
  11. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ich habe gerade 18 Bretter ausgehobelt um die Zargenteile für den neuen Tisch zu machen. Da ist schlicht jedes Brett perfekt und das trotz teils hoher Abnahme und hoher Geschwindigkeit.
  12. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Richtig. Mich würde sehr interessieren was für eine Welle das genau verbrochen hat.
  13. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Dann stimmt das anscheinend dass die Spirelli für Nadelholz eher nicht das richtige ist. (Wie gut dass ich keins verwende) :emoji_sunglasses:
  14. teluke

    Bibliotheksleiter aus Eiche

    Also ich würde da sicher 2-3 Stufen verschrauben. Das verhindert dass es einen Unfall gibt wenn die Verleimung nachgeben sollte.
  15. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Sieht furchtbar aus. Gab es aber bei mir noch nie. Kann das sein dass hier die einzelnen Messerschen nicht in einer geschlossenen Reihe sitzen?
  16. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ich gehöre nicht zu den Autocheckern sonst hätte das Gerede damals bei mir keine Sorge ausgelöst. Meine Anforderungen an Autos sind ganz einfach. 3,0ltr., 6-Zylinder, Diesel, 250PS, Mercedes E-Klasse. Alles andere interessiert mich da eher weniger.
  17. teluke

    Kaufempfehlung erbeten zwischen 4 Kappsägen

    Habe mir vor ein paar Jahren eine Kappzugsäge von Lidl geleistet, die war im Angebot und hat für das Geld gut ausgesehen. Hab die dann zwei/dreimal benutzt und ins Lager gestellt. Irgendwann hat mich mal jemand gefragt ob ich sie ihm leihen würde. Habe ich, bei der Maschine, gemacht (ansonsten...
  18. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Schönes Holz
  19. teluke

    Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ist keine Mär sondern getestet, kannst Du auf Youtube finden. Gleiche Maschine, gleicher Motor unterschiedliche Welle, ansonsten exakt gleiche Einstellung. Klare Einsparung. Und die ist auch logisch weil eben nicht die ganze Schneide auf einmal in das Holz haut sondern der Schnitt viel...
  20. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Dann besteht keine Gefahr. Die wird erst akut wenn das Holz ca. 90°C erreicht. Aber dann langst Du nicht mehr dran. Wenn Du da min. 10cm Abstand einhältst kann nichts passieren.
Oben Unten