Suchergebnisse

  1. terrassenbauen

    Holzterrassen Unterbau

    Hallo Hobbybohrer, grundsätzlich geht jedes Viereckrohr aus Alu. 50*30*2mm geht sich auch (als Rohr). Die "speziellen Profile" wie z.B. die Isostep haben den Vorteil, dass die Statik berechnet ist und Du weisst worauf Du Dich einlässt das andere Zubehör dazu passt und Du damit keinen...
  2. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    Jepp, und ich spare mir doch auch glatt den "unawaren Senf" :D 8mm müssen es mindestens sein ... 3mm sind Ausgleichspads, solange nicht aus C1 oder A2 oder hmmmmm sind?! :confused: ;) Zum Thema "geriffelt oder nicht" gibt es glaube ich genug hier im Forum.
  3. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    Hallo, ich komme mal zurück auf die ursprünglichen Fragen: Mindest-Stärke der Pads 8mm, besser 20mm. Schrauben sind immer Ansichtssache - wir haben mit den JDs gute Erfahrungen gemacht, vor allem weil es diese auch in größeren Längen gibt. Ansonsten zu der Diskussion hier: Es ist aus...
  4. terrassenbauen

    Terrassenlager - Pfostenträger

    Hallo Simon, die Lager bauen 42mm auf und haben einen Verstellen von 45mm. Wenn das zu hoch ist, dann kann man die Einschlaghülsen auch etwas weiter versenken. Dazu steckt man die Fläche / Strecke ab und gräbt für den Topf etwas ab. Der Abstand der Einschlaghülsen und damit der Auflager...
  5. terrassenbauen

    Terrassenlager - Pfostenträger

    Unterkonstruktion Holzterrasse: Terrassenlager - Pfostenträger Hallo Reiffe, zu den Versionen: Wenn es aktuell um eine Rasenfläche geht, dann sollte man da schon 30-40 cm flächig ausgraben und dann mit Mineralbeton-Schotter auskoffern. Pfostenträger geht auch, wenn richtig gegründet...
  6. terrassenbauen

    Konstruktiver Holzschutz bei Terrasse

    Da muss ich Martin zustimmen: Über Eck mit Gehrung im Gefälle ist tricky, aber machbar. Zwei UK Profile 45° zu Haus verlegen und sauber ausrichten. Die anderen UKs dann am besten daran ankoppeln. Ist meines Erachten aber nur mit Terrassenlagern mit vertretbarem Aufwand zu machen, sonst wird...
  7. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    Hallo Winfried, das stimmt schon (zum Teil). In der Lauge sind aber Weißpigmente enthalten die ins Holz einziehen und die Oberfläche aufhellen und egalisieren. Damit bekommen wir z.B. eine deutlich hellere und gleichmäßigere Patina bei z.B. Douglasie hin. Funzt wirklich gut :cool:
  8. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    Reinigen-Schelifen-Laugen-Egalisieren (schwarzes Pad - nicht mehr schleifen)-nochmal Laugen.
  9. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    Hallo Christoph, und das über Amazon, willst Du mich arm machen ;) Nein Schleifen ist nicht mehr nötig (woher hast Du das Schleifvlies?)... Ich empfehle immer zweimal Laugen und dazwischen mit schwarzem Pad "abreiben". Ganz wirst Du die Öl-Reste nicht runterbekommen. Das wird aber...
  10. terrassenbauen

    Befestigungssysteme Terrassendielen

    terrassenbauen Befestigungssysteme Terrassendielen Hallo Michael, 12% - 16% sind ok. Ja, das reicht aus. Ich würde die Dielen (nicht aber die UK) aber vorbohren und dann senken, wenn das Holz wich ist, dann nur ein wenig vorbohren aber senken. Die Kreuzlattung würde ich nicht nochmals...
  11. terrassenbauen

    Unterkonstruktion Terrasse aus Bauholz

    Das sind Isopats mit denen man typischer Weise eine UK vom Boden entkoppelt und ausrichtet.
  12. terrassenbauen

    Befestigungssysteme Terrassendielen

    Hallo Michael, der Pin bei den K&R Terrafix hat seine Funktion im Wesentlichen nur bei der Montage. Wenn das Holz über die gelegte Fugenbreite hinaus quellen möchte, wird der Pin es nicht daran hindern. Insgesamt ist deshalb auch die Ausgleichsfeuchte des Holzes beim Verlegen wichtig. Ist...
  13. terrassenbauen

    Frage zu Holzterrasse

    Hallo Simon, der Reihe nach: Bei 17% Holzfeuchte kannst Du auch auf 4mm Abstand gehen, also z.B. Terrafix 4mm verwenden. Falls das Holz trockener wäre würde ich auf 7mm gehen. Stöße immer auf zwei UK ausführen. Wenn Du die Dielen parallel zu Haus verlegst, dann kannst Du Dir das...
  14. terrassenbauen

    Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

    Das sowieso und dann noch das Klima das manche im Ausland geniessen :cool:
  15. terrassenbauen

    Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

    Hallo Dieter, na das muss ich ehrlich sein: In solchen Fälle empfehle ich immer eine Alu-Unterkonstruktion, dann entgeht man den Problemen zum Teil. Zusätzlich spielt zum Teil auch die Dimension einer UK eine Rolle. Holz UKs in Douglasie bieten wie in 70*90mm (und in größeren Dimensionen)...
  16. terrassenbauen

    Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

    ...und mit der Riffelung wird schon von Anfang an die Holzoberfläche ungleichmäßig aufgerissen und der Verbund zerstört. Sich ablösende Jahresringe und Spreißel sind vorprogrammiert.
  17. terrassenbauen

    Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

    Wenn es die Restfeuchte im Beton war, dann sollte der bis nach dem Sommer wohllängstes ausgetrocknet sein. :D Dennoch bleibt die Gefahr, dass das Holz je nach Witterung wieder mehr schüsselt sobald es feuchter wird.
  18. terrassenbauen

    Womit IPE Terrasse am besten lackieren?

    Hallo Maria, Winfried hat ja schon geantwortet, dem muss ich nichts hinzufügen. Reiniger funktionieren sicher viele (die einen besser die anderen schlechter). Ich kann natürlich nur die empfehlen mit denen ich selber gute Erfahrungen gemacht habe :)
  19. terrassenbauen

    Konstruktiver Holzschutz bei Terrasse

    konstruktiver Holzschutz bei Terrassen Hallo Tom, da hast Du mich falsch verstanden: Nicht, dass ich das nicht kundtun möchte :D Ich bin da sehr überzeugt vom Mehrwert bzw. Kosten/Nutzen-Verhältnis... Nur eben nicht hier. Das Forum ist nicht unbedingt dazu da, öffentliche Angebote zu...
  20. terrassenbauen

    Konstruktiver Holzschutz bei Terrasse

    Hallo Tom, Das kann ich beim besten Willen nicht pauschal beantworten (will ich auch gar nicht :p), da von sehr vielen Faktoren abhängig wie: welcher Deckbelag und welche Stärke --> ergibt Abstand der UK-Profile und damit benötigte Menge Aufbau mit Terrassenlagern oder nur Isopats welche...
Oben Unten