Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

DeltaLima

ww-birke
Registriert
5. Juli 2015
Beiträge
66
auch wenn ich die glatt oder geriffelt Diskussion ungerne unterbreche.

wollte nochmal auf Post 17 zurückkommen und die Frage in den Raum stellen:

Eine Verständnisfrage, sollte es das Thema Restfeuchte Beton etc. sein und sich die Dielen wieder gerade ausrichten, wie ist es dann in der nächsten Fecht/Trocknungsperiode? Wieder das selbe Spiel?
 

terrassenbauen

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
396
Ort
schwäbische Alb
Wenn es die Restfeuchte im Beton war, dann sollte der bis nach dem Sommer wohllängstes ausgetrocknet sein. :emoji_grin:

Dennoch bleibt die Gefahr, dass das Holz je nach Witterung wieder mehr schüsselt sobald es feuchter wird.
 

terrassenbauen

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
396
Ort
schwäbische Alb
...und mit der Riffelung wird schon von Anfang an die Holzoberfläche ungleichmäßig aufgerissen und der Verbund zerstört. Sich ablösende Jahresringe und Spreißel sind vorprogrammiert.
 

DeltaLima

ww-birke
Registriert
5. Juli 2015
Beiträge
66
Hallo Micha,

noch eine letzte Frage, wie hast du die Unterlüftung der Terrassendielen hinbekommen? Auf deiner Homepage sind einige Beispielbilder wo das Terrassendeck mit den Randsteinen bündig ist.

Gruß
 

terrassenbauen

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
396
Ort
schwäbische Alb
Hallo Dieter,

na das muss ich ehrlich sein: In solchen Fälle empfehle ich immer eine Alu-Unterkonstruktion, dann entgeht man den Problemen zum Teil.
Zusätzlich spielt zum Teil auch die Dimension einer UK eine Rolle. Holz UKs in Douglasie bieten wie in 70*90mm (und in größeren Dimensionen) an, das ist auch nochmals eine andere Klasse.
 

DeltaLima

ww-birke
Registriert
5. Juli 2015
Beiträge
66
Danke für die Hinweise.

Mal schauen wie es sich entwickelt, kann gerne weiter berichten.

Gruß auch ans Mittelmeer :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten