Suchergebnisse

  1. terrassenbauen

    Womit IPE Terrasse am besten lackieren?

    Hallo Maria, soooo schrecklich sieht die Terrasse nun auch nicht aus. :p Tatsächlich scheint hier aber (wie Winfried ja schon angemerkt hat) ein deckender Anstrich (mit was auch immer) gemacht worden zu sein. Der einfachste Weg ist erst einmal, das ganze Deck mit einem Terrassenreiniger...
  2. terrassenbauen

    Holzterrassendeck aus Jatoba hebt sich

    Hallo DL, Galabauer und Holzterrassen - irgendwie immer ein Drama... :mad: Steine, Beton, Gras und vllt. Pflanzen ok, aber mit Holz scheinen viele nicht allzuviel am Hut zu haben. Oder: Der Kunde wünscht unbedingt eine bestimmte Ausführung, obwohl man ihn auf die Probleme hingewiesen hat...
  3. terrassenbauen

    Konstruktiver Holzschutz bei Terrasse

    konstruktiver Holzschutz bei Terrassen Hallo Tom, Hmmm, das zu berechnen dürfte von sehr vielen Variablen abhängen. Die Auflösung einer solche Gleichung vermag ich mathematisch nicht zu lösen :p Dennoch haben wir schon viele Terrassen abgebaut, deren Holz ich als gute bewertet hätte, die...
  4. terrassenbauen

    Risse in IPE-Terrasse - was ist normal?

    Hallo, das wird sich hier sicher nicht abschließend bewerten lassen. Hier gibt es aus meiner Sicht schon vom Aufbau her konstruktive Mängel: 1. zu wenig Randabstand der Dielen zur Umfassung 2. von oben verschraubt mit zu tiefen Schraublöchern Dann ist die Frage, welche Holzfeuchte das...
  5. terrassenbauen

    Konstruktiver Holzschutz bei Terrasse

    konstruktiver Holzschutz bei Terrassen Hallo, das ist wie immer im Leben: Das Budget bestimmt, was man macht und machen kann. So machen wir immer mehr mit Aluminium UK. Die hat die Vorteile, dass sie nicht verrotten kann und dass man mit dem entsprechenden System einfach super schnell...
  6. terrassenbauen

    Cumaru Terrasse einige Fragen

    Hallo, @Tom: Fast, zwischen Dielen und UK natürlich keine IsoPats sondern Abstandshalter, wie Terrafix, Terraflex, Clipper o.ä. Das macht eigentlich jeder so, der den konstruktiven Holschutz ernst nimmt, oder ich zumindest ;) @Tom und Yoghurt: na ja Kapillar-Effekt ist technisch wohl...
  7. terrassenbauen

    Cumaru Terrasse einige Fragen

    Marino hat ja schon geantwortet ;) Klar ich meinte Isopats zwischen Holz und UK. Dort bleibt wg. den Kapillar-Effekten immer das Wasser stehen und schädigt damit auf Dauer das Holz.
  8. terrassenbauen

    Cumaru Terrasse einige Fragen

    Hallo Simone, wenn es denn ein Tropenholz sein muss... :confused: Verdeckte Montage ist auch bei Tropenhölzern ohne Probleme möglich, nur muss eben das Befestigungsmaterial entsprechend gut sein. Relativ einfach kann man mit den Terrassenbohlenhaltern arbeiten. Alternativ kann man die...
  9. terrassenbauen

    IPE Holzterrasse mit schwarzen Flecken übersät

    Hallo Andreas, es gibt nicht besonders viel zu beachten. Klar ist, dass die Witterung bzw. das Holz trocken sein sollte. Möglichst keine direkte Sonneneinstrahlung Vorgehensweise in aller Kürze: Terrasse mit gutem Terrassenreiniger grundreinigen trocknen lassen Evtl. sich...
  10. terrassenbauen

    Pur Natur Kollin Diele

    Hallo Uli, abstehende Schiefer bei stehenden Jahresringen ? Das wäre was ;) Oder meintest Du Spreisel?
  11. terrassenbauen

    Holzterrasse Douglasie - falsches Öl?

    Hallo Dine, ja das mit dem Ölen :cool: ... Direkt nach dem Ölen sieht es immer super aus und dann die Enttäuschung wenn die Oberfläche unterschiedlich abwittert. Winfried hat ja schon erklärt, was passiert ist. Die Holzfarbe zu behalten funktioniert nur bedingt und nur für kurze Zeit...
  12. terrassenbauen

    Abstand unterkonstruktion

    Hallo, mit Verlaub der Titel passt nicht: das ist keine "Unterkonstruktion" ;) Aber die 40-55cm reichen sicher um das Gebilde zusammenzuhalten. Es gibt keine Regel hierfür. Tatsächlich hängt das ja jeweils vom Holz ab und sollte man selber testen.
  13. terrassenbauen

    Bitte um Tipps für den Bau einer Holzterrasse

    Hallo Sektionschef (lustiger Anmeldename), erst mal danke für die Zeichnung,dann kann man sich das wenigstens vorstellen ;) Lärche hat den Nachteil, dass sie sehr barhaltig ist und gerne Spreißel ausbildet. Allerdings bin ich auch Verfechter von heimischem Holz. Wir bieten Douglasie an...
  14. terrassenbauen

    terrasse 22m² Traglast

    Hallo Andy, stöbere mal ein bisschen im Forum, da gibt es einige Threads zu dem Thema. Fichte ist für den Einsatzzweck ungeeignet, wenn es mehr als 2-3 Jahre halten soll. Nimm Lärche, Douglasie o.ä. Bei einem solchen Vorhaben werden sich die meisten (inkl. mir) zurück halten, da...
  15. terrassenbauen

    Dachterrasse; Holzschutz; Unterkonstruktion

    Für den konstruktiven Holzschutz im Sinne des Deckbelages hast Du da nichts gemacht. :eek: Durch das direkte Aufschrauben der Dielen wirst Du, verstärkt durch die darunter liegende Bitumenbahn auf der das Wasser stehen bleibt, die Dielen satt im Wasser liegen haben. Also unbedingt...
  16. terrassenbauen

    Dachterrasse; Holzschutz; Unterkonstruktion

    Hallo, die Isopats sollten da ausreichen, wenngleich man natürlich bedenken muss, dass das eine aufwändigere Angelegenheit ist, um das Gefälle einzustellen, vor allem wenn die Stahlträger nicht exakt im Wasser sind. Das gelingt mit den Terrassenlagern mit Sicherheit deutlich schneller. Um...
  17. terrassenbauen

    Dachterrasse; Holzschutz; Unterkonstruktion

    Hallo, wo es geht würde ich entkoppeln und darauf achten dass keine Staunässe entsteht. Bei Verbindung zwischen Stahl und Holz auf der Unterseite mit Isopats entkoppeln. Wichtig ist bei den Materialien, dass sie auch wirklich das Wasser ableiten, was bei vielen Materialien eben nicht der...
  18. terrassenbauen

    Welche V4A Schraube

    Doppelgewindeschrauben haben in den beiden Gewinde-Bereichen für gewöhnlich unterschiedliche Steigungen. Damit werden folgende Eigenschaften erreicht: höhere Zugkräfte möglich die Teile werden bei der Montage automatisch und schneller zusammengezogen die Fixierung ist auch noch gegeben...
  19. terrassenbauen

    Welche V4A Schraube

    Hallo Ulrich, vorbohren bei Camaro ja. V4A nicht nehmen, wenn nicht notwendig (wenn also nicht am Meer oder nicht direkt am Pool), da diese deutlich weicher sind! Direkte Verschraubung ist in Muß? Wenn nicht würde ich die verdeckten Möglichkeiten mal anschauen (selbst wenn man genau und...
  20. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    Hallo Mark, Ganz einfach: weil es kaum einer unserer Kunden geschafft hat (ich übrigens auch nicht :p) über die Jahre hinweg mindestens zweimal im Jahr zu reinigen und zu ölen. Was passiert, wenn die Pigmentschicht dann mal an manchen Stellen nicht mehr da ist, wissen wir alle, was passiert...
Oben Unten