Suchergebnisse

  1. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    @Winfried: Ups, ja Oslo hatte ich tatsächlich in der Eile überlesen ;) Das ist eine "harte Nuß". Trotzdem habe ich mit dem Vorgehen ansonsten bisher ganz passable Ergebnisse hinbekommen, wenn es darum ging, alte Öl-Schichten abzutragen. Wie "neu" wird das ohnehin nicht, schafft aber eine...
  2. terrassenbauen

    Bangkirai Terrasse pigmentiertes Öl entfernen

    Hallo Christoph, schon mal gut, dass Deine Dielen nicht geriffelt sind :cool: Dass Du aber bisher mit dem Hochdruckreiniger und Dreckfräse dran gegangen bist, war keine so gute Idee, da Du damit die Oberfläche regelmäßig "aufreißt" und damit anfällig für Schmutz, Pilze und Schädlinge machst...
  3. terrassenbauen

    Probleme mit Terasse (Eiche)

    Hallo, Bilder wären unabdingbar. Risse entstehen immer aus drei Gründen: 1. sehr junges (nicht reifes) Holz 2. linke Seite (dem Kern abgewandte) Seite oben 3. a) Reißt nach Feuchtigkeit und Abtrocknen (Holz war extrem trocken) 3. b) Reißt nach Trockenphase (Holz war viel zu naß) -->für...
  4. terrassenbauen

    Terrassenpflege

    Hallo Jochen, Riffeldielen :eek: ja das macht Spaß ;) Das ist ein Thema welches viele nicht beachten, wenn Sie eine Terrasse neu erstellen... leider. Wir bieten aus gutem Grund aktuell nur glatte Dielen an. Es ist mir nach wie vor schleierhaft, warum sich Riffeldielen offensichtlich...
  5. terrassenbauen

    Terrassenpflege

    Terrassenpflege Lärche Hallo, das ist davon abhängig wie diese aktuell "konserviert" ist. Wenn Sie natürlich vergraut, dann reicht im Frühjahr, dann aber gründlichen vor allem danach mit einem Schleifvlies behandeln, dass die sich aufstellenden Holzfasern abgetragen werden. Wenn Sie...
  6. terrassenbauen

    Terassenverbinder von Festool

    Terrassen-Clips Hallo Christoph, das gleiche Prinzip wie die Festool Verbinder gibt es von K&R mit den Terraflex. Diese sind aus hochfestem, mit Glasfaser verstärktem Kunststoff gefertigt und können auch mit Domino- oder Flachdübelfräse für alle Dielenarten verarbeitet werden.
  7. terrassenbauen

    Unterbau Holzterrasse

    Hallo Rebekka, wichtig vorneweg: Ohne den vorhandenen Boden bzw. die Güte der Verdichtung zu kennen ist das alles ein "Ratespiel". Grundsätzlich hört sich das aber nicht unvernünftig an und ist vom Aufbau her korrekt. Klar kann man sich über die 40cm streiten, wenn sich die Terrasse...
  8. terrassenbauen

    Garagenfassade, welches Profile oder gar WPC?

    Hi, wenn's dicht sein soll, würde ich, wie Mark schon vorgeschlagen hat, eine Stülpschalung verwenden. Weiss kann man getrost vergessen.... Ich persönlich würde eine Rhombusleisten mit Unterspannbahn verwenden, dann ist es auch "dicht" und sieht "schöner" aus. Das in Lärche oder...
  9. terrassenbauen

    Kiesschicht unter Holzterasse auf Flachdach notwendig?

    Eine Kiesschicht oder ähnliches ist nur notwendig, wenn es sich um alte Bitumenschichten handelt, die nicht frei gewitterbar sind (also nicht UV-beständig). Ansonsten reicht es auf die Bitumenschicht ggf. IsoPats (als Schutz), darauf Terrassenlager und dann UK (Holz oder Alu). Wurde ja...
  10. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion - Balken verlängern

    Hallo Nils, verstehe die Frage nicht, Du hast doch schon alles was man braucht: a) Stoß auf den Terrassenlagern ausführen, dafür haben die drei Bohrungen für die Befestigung (Abstand der Lager nicht zu groß machen) oder b) Rechts und links vom Stoß ein Lager stellen und die UK-Hölzer...
  11. terrassenbauen

    Flecken auf neuer Douglasien-Terrasse

    Ja, die Rechtschreibprüfung geht mir mittlerweile ganz schön auf den Keks! Aus Thermoholz wird Tremolos - klasse Idee. Sorry ich hätte nochmals genauer schauen müssen, was mein Rechner aus dem Geschriebenen macht.... :rolleyes:
  12. terrassenbauen

    Flecken auf neuer Douglasien-Terrasse

    Hallo Johannes, Das hängt doch davon ab, wie Du bestellt hast. Wenn Du die Verlegung vorgegeben hast (Richtung der Dielen), dann hätte man Dich noch darauf hinweisen müssen, dass in diese Richtung kein Gefälle möglich ist (vermute ich mal). Wenn die Richtung der Dielen allerdings nicht von...
  13. terrassenbauen

    Flecken auf neuer Douglasien-Terrasse

    Hallo, die Vorredner haben ja schon fast alles zum Thema ausgesagt. Zusammenfassung: Riffeldielen --> quatsch, Dreck, Algen, Moos und Feuchtigkeit bleiben schön in den Riffeln Gefälle quer zur Diele --> falsche Ausführung! Es sei denn so bestellt Flecken --> normal, die Witterung...
  14. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion

    Alles klar. Das ist "Jacke wie Hose". Ich finde es einfacher alles aus- und einzurichten und das das passt, dann das Vlies drauf und dann die Dielen montieren. Tipp: Vor dem Ölen würde ich die Douglasie noch Laugen vor dem Ölen. Schreib mir 'ne PM dann kann ich Dir das Material nennen...
  15. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion

    Schade bei mir ist keine Bestellung eingegangen?! :mad: Welcher Mitbewerber hat sich denn nun gefreut, dass ich so schön eine Anleitung gegeben habe, nach der Du bei ihm bestellt hast?
  16. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion

    Hallo zusammen, die Platten sollte man schon legen. Diese kann man, soweit nicht ohnehin schon plan abgerüttelt, etwas Splitt auftragen und im Splitt-Bett nivellieren. Darauf macht es Sinn, die Iso-Pats für die Terrassenlager zu legen und darauf die Terrassenlager, die sich nur sehr selten...
  17. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion

    Hallo, Mit denen machst Du Dir das Nivellieren sicher nicht leicht, weil Du für den Preis welche erwischt hast, die sich im eingebauten/festgeschraubten Zustand nicht mehr verdrehen lassen. verstehe ich nicht, was, womit? Ich würde Douglasie UK verwenden. Bei 45*70 hochkant kannst Du auf...
  18. terrassenbauen

    Terrassenbau steht an - Frage zur Befestigung und mehr

    Hallo Matthias, habe Deine Anfrage (PM) bekommen. Leider kann ich Dir aber nicht antworten, weil Deine Mailbox voll ist (Mail kam unzustellbar zurück). .... Gruss Micha
  19. terrassenbauen

    Terrassendielen Stöße fasen

    Hi, na dann sollten wir hier mal schleunigst eine DIN/ISO-Norm entwerfen und einreichen :D Cool, was aus dem thread geworden ist... angefragt wurde "man hat mir gesagt ich soll fasen, wie mache ich das" und jetzt sind wir bei Normen für den Terrassenbau - hihi wir Deutschen :rolleyes...
  20. terrassenbauen

    Terrassenbau steht an - Frage zur Befestigung und mehr

    Hallo Matze, Doch klar. Gibt es bis 270mm Breite. Einfach melden ;) Zwecks Haltbarkeit bin ich immer vorsichtig. Da kursieren ja genug Gerüchte und Halbwahrheiten. Allerdings wird hier oft "Äpfel mit Birnen" verglichen. Die Haltbarkeit hängt nicht nur mit der verwendeten Holzart zusammen...
Oben Unten