Suchergebnisse

  1. derdad

    Holzbestimmung - Rüster?

    Ulme ist offenporig. Dieses Holz ist eindeutig geschlossenporig. Ich tippe auch auf Nuss oder ähnliches. LG Gerhard
  2. derdad

    Lasur für alte Dachüberstände

    Wichtig ist erstmal, dass sich alte und neue Lasur vertragen. Die alte Lasur darf nicht nach einiger Zeit durch die neue durchschlagen. Dazu wirst du ein paar Probestellen mit verschiedenen Anstrichen durchführen müssen. LG Gerhard
  3. derdad

    Welchen Anlaufring für Fasefräser?

    Ja. Dadurch muss man nicht jedesmal den Anlaufring mit der Schablone oder dem Werkstück herunterbremsen. LG Gerhard
  4. derdad

    Massivholztüren: Zargen und Herrichten der Rohbohlen?

    Ich glaube, das kommt daher, dass die Amis mit Sperrholz, etc., viel früher dran waren als wir in Europa und sich die Konstruktionen und das Design dementsprechend entwickelt hat. Bei uns wurden die Konstruktionen, die sich aus Jahrhunderten entwickelt haben einfach konservativ übernommen. Und...
  5. derdad

    Bienenwachs von Bambus Leimholzplatte entfernen (Wickelaufsatz)

    Bei diesen ganzen Bienenwachsprodukten würde mich interessieren wieviel echtes Bienenwachs da wirklich enthalten ist. Zum Thema: Lass es einfach. Ein paar weiße Wasserspritzer sind nur ein kleiner optischer Mangel. Nach ein paar Wochen wickeln fällt dir das sicher nicht mehr auf. LG Gerhard
  6. derdad

    Fleckige Treppenstufe

    Es kann sein das Holz nimmt sehr ungleichmäßig den Lack auf, so wie die Kollegen oben beschrieben haben, oder aber auch, dass feuchte, zugige Luft während des trocknens die Ursache ist. Moderne 2K Lacke sind da zwar nicht so empfindlich, bei derzeitiger Witterung aber trotzdem durchaus möglich...
  7. derdad

    Neue Türe in Stahlzarge

    Ich würde zuerst einmal kontrollieren ob die Zargen sauber versetzt wurden. Stahlzargen werden vom Maurer versetzt und im letzten Jahrtausend wurde dabei eher nach Zeit als nach Genauigkeit geschaut. LG Gerhard
  8. derdad

    Suche Schraubenabdeckung aus Metall

    Wenn du irgendwo Nähe Linz oder Wien bist könntest du mit einer Kappe auch zum Schachermayer fahren. Vielleicht hat er noch solche Kappen. LG Gerhard
  9. derdad

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett – Ursache? Behebung? Kosten?

    Ich glaube auch, dass es sich um Feuchtigkeit handelt. Entweder durch feuchtes Wischen und anschließendem Abdecken mit der Gummimatte. Oder durch die Luftfeuchteveränderungen Im Raum. Eine Gummimatte wirkt da wie eine Versiegelung. LG Gerhard
  10. derdad

    Holzstaub ständig im Holzküchenbuffet was kann ich tun.

    Guten Morgen! Beim Ausschnitt für die Fächerleiste sieht man doch ganz klar wo der Staub herkommt. Das sind die kleinen Anobien. Probier mit einem Spitzbohrer, einem kleinen Schraubenzieher, oder einem spitzen Messer an verschiedener Stelle wie fest das Holz noch ist. Ich glaube fast du wirst...
  11. derdad

    Arbeitsweise und Werkzeuge unserer Vorgänger

    Da bin ich mir nicht so sicher. Werkzeug war damals sehr teuer. Und es gab viel mehr Schnitzer (und auch Drechsler) zu denen man die Sachen bringen konnte. Obwohl man für so ein einfaches Relief ja mit einem flachen Hohleisen, ein paar Stemmeisen, und einen stumpfen Nagel auskommt. LG Gerhard
  12. derdad

    Gratleiste für lange Schranktür

    Eine Gratleiste soll das Schüsseln verhindern, verhindert aber nicht den Probellerverzug. Deshalb ist es sehr wichtig eine gute Holzauswahl zu treffen und die Verleimregeln zu beachten. Fertige Leimholzplatten würde ich für die Türen in diesen Dimensionen nicht verwenden, auch 3Schichtplatten...
  13. derdad

    Wasserlack von Adler - Erfahrungen

    Das wissen leider Viele nicht. Also Vorsicht! Wasserlacke sind vielleicht für die Umwelt "weniger" Gefährlich, für den Verarbeiter aber nicht. LG Gerhard
  14. derdad

    Ältere Profilmesserköpfe

    Ich nehme an du meinst eine Tischfräse. Denn dazu würden die Fräser (technisch) passen. Frästisch ist mit Oberfräse. LG Gerhard
  15. derdad

    Welche Oberfräse zum Planfräsen von Baumscheiben?

    Nur als kleinen Anhang. Ich gehe davon aus, dass ihr wisst, das die Scheiben noch Risse bekommen werden und keine geschlossenen, runden Platten bleiben. LG Gerhard
  16. derdad

    Welches Holz hab ich da bekommen? Hilfe bei der Holzbestimmung

    Ich hätte da auf Nuss gedacht. Porenbild passt perfekt und Farbe auch.
  17. derdad

    Herstellung eines CD-Regals

    Ich hab auch schon öfter bei einem Projekt gedacht, ich hab ja noch einen Abschnitt in der Werkstatt und daraus mach ich das und spar mir etwas. Hab 100fach herum gerechnet, da und dort Abstriche gemacht und bin Kompromisse eingegangen. Meist hab ich mir dann später gedacht, hätte ich gleich...
  18. derdad

    Keilleistenmesserwelle: Warum hält das Messer

    Während meiner Zeit in Uganda habe ich es 1 oder 2x erlebt, dass ein Messer während des hobelns gebrochen ist. (Sehr harte, stark Schneide abstumpfende Hölzer, alte Maschinen, mangelnde Pflege). Es flogen aber keine Messerteile herum, sondern blieben alle in der Welle. Die Keilleiste ist also...
  19. derdad

    Flachen Keil aus Multiplex herstellen

    Hast du eine Oberfräse? Bau eine einfache Planfräseinrichtung und spann das Arbeitsstück im passenden Winkel aufgebockt ein. LG Gerhard
  20. derdad

    Hilfe: What is this tool?

    Du kannst einen Schlagstempel mit einem (richtigen) N drehen wie du willst, er wird immer richtig bleiben. LG Gerhard
Oben Unten