Suchergebnisse

  1. Absaugung an Kreissäge (Rapid): Lüftungsschlitze zumachen?

    Ok, vielen Dank, Franz, immerhin habe ich das Problem nicht völlig falsch eingeschätzt. Werde also mal dichtmachen, was geht. Ich vermute, modernere Sägen haben ein zusätzliches Gehäuse rund um die Unterseite des Sägeblattes, wo direkt abgesaugt wird? Gibt es Leute, die sich sowas selber gebaut...
  2. Absaugung an Kreissäge (Rapid): Lüftungsschlitze zumachen?

    Hallo zusammen, gerade habe ich mir ergänzend zu meiner Rapid PK-100 eine gebrauchte Absauganlage gekauft. Obwohl diese 1800 qm/h schafft, bin ich etwas enttäuscht. Allerdings frage ich mich auch, wie denn die Absaugung ordentlich Unterdruck schaffen soll, wo doch das Gehäuse der Säge überall...
  3. Zaun

    Unbehandelt soll sibirische Lärche 10-15 Jahre halten. Hängt natürlich vom Standort ab (trocken, nass, Luftbewegung, Sonne). ME hat Lärche aber (meistens?) mehr Äste als auf dem Bild.
  4. Parkett verlegen (Dachbodenausbau)

    Woraus besteht der vorhandene Boden?
  5. Import von Festool Produkten aus USA?

    Bzw. einen Multifunktionstisch, der auch nicht gerade elektrisch ist, solange keine Maschine drinhängt... ;-)
  6. Handbuch/Bedienungsanleitung PK 100

    Hast du damals ein Handbuch bekommen? Würde mich nämlich auch interessieren!
  7. Zwischendecke aka Hochbett Dimensionierung

    Ich versteh leider die Konstruktion nicht ganz, wo sind da die 4,5m? Der Satz mit dem "Fenster" ist mir auch unverständlich. Tippfehler? In dünnen Ziegelwänden könnten auch Schwerlastdübel schwer Halt finden, oder hast du da schon andere Erfahrung gemacht?
  8. Handlauf Außenbereich harzhaltiges Holz?

    Hallo electrixx. Warum Alu?? Aus optischen Gründen?
  9. Handlauf Außenbereich harzhaltiges Holz?

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde es also doch mit Lärche versuchen, ich bekomme 20x5cm Lärchenbohlen, die ich mir dann zusägen/fräsen/hobeln werde. Da kann ich sicher die Harzgallen entsprechend umgehen oder nach unten drehen.
  10. Handlauf Außenbereich harzhaltiges Holz?

    Danke, Shriner! Gibt's bei Eiche nicht Probleme mit Kontakt zu Metall? Geländer ist verzinkt, Schrauben wollte ich V2A nehmen? Ansonsten ist die Beständigkeit von Eiche gleich der von Lärche? Ich frag mich nur, weil ich z.B. noch nie von Terrassendielen aus Eiche gehört habe. Oder *muss* ich...
  11. Handlauf Außenbereich harzhaltiges Holz?

    Danke, Shriner. Fällt dir denn ein weniger harzendes, aber dennoch beständiges Holz ein? Ein bisschen Pflege (so 1x im Jahr) wäre ja sogar drin! ;-)
  12. Handlauf Außenbereich harzhaltiges Holz?

    Hallo zusammen, ich möchte auf einem verzinkten Metallgeländer oben einen Handlauf aus witterungsbeständigem Holz anbringen. a. Eigentlich hatte ich an Lärche gedacht (so wie die Dielen), allerdings macht mir die Harzhaltigkeit etwas Sorgen, schließlich soll man sich nicht immer die Finger...
  13. "Loctite" für Holzschrauben?

    @Hobla: Im Prinzip ist die Idee dann gut, allerdings meine ich mich zu erinnern, dass diese Gewindepasten nur auf Metall "kleben". Leim und Faden klingt auch gut, da der Leim auf dem Metall nicht kleben sollte, würde ich die Schraube hoffentlich auch wieder raus kriegen.
  14. "Loctite" für Holzschrauben?

    @Hobla, interessanter Tipp, wenn man mal eine metrische Schraube in Holz versenken will. Aber für eine Holzschraube wüsste ich nicht, wie ich das Gewinde "schneiden" sollte?
  15. "Loctite" für Holzschrauben?

    Danke, Armin, an Heißkleber hab ich (mal wieder) nicht gedacht. Interessanter, muss ich zugeben, klingt mir der Tipp von Johann, so schön traditionell und seit 500 Jahren bewährt... ;-) Fragt sich nur, wo ich so dünnen Leinenlappen herbekomme, ist schließlich nur eine 3,5mm-Schraube, und ich...
  16. "Loctite" für Holzschrauben?

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine Holzschraube, die sich (an einem Kinderspielzeug) durch Bewegung immer wieder rausjuckelt, zu fixieren, allerdings so, dass ich sie mit einem Schraubendreher dennoch wieder rauskriege, wenn's mal muss. Für Metall gibt's für...
  17. Buchenplatten verleimen

    Ich weiß jetzt nicht, warum hier kein Experte antwortet, die Fragen sind doch nicht so schwierig. 1. Du unterbindest das Arbeiten des Holzes ja nicht, wenn du Längsholz längs zu Längsholz leimst. 2. Wenn du außen Anschläge benutzt, kannst du dir die Dübel sparen. Für das Zusammenpressen in der...
  18. Kann man so etwas (siehe Foto) aus Holz realisieren?

    Aus Bootsbausperrholz bauen, die Rundung formverleimen, dann dünn mit Glasgewebe und Polyesterharz überlaminieren, mit Polyesterspachtel glatt machen, lackieren, fertich! Also viel Arbeit für einen Blumenkasten, es sei denn, du willst damit bootfahren...
  19. Scharnier/Band für "versenkte" Tür

    @undertaker112: Ist "einliegender Anschlag" = "Innenanschlag"? Wenn das geht und die Tür nicht auf der Scharnierseite mit der Wand kollidiert, und das bei ausreichend kleiner Fuge (<=2mm), dann sind Topfscharniere sicher die einfachste Lösung.
  20. Scharnier/Band für "versenkte" Tür

    Danke, Thomas, dann brauche ich bei Topfscharnieren nicht weiter zu suchen. Kann ich so ein Vici-Scharnier wie auf dem Bild einbauen?
Oben Unten