Suchergebnisse

  1. Tischverbreiterung TKS mit Triton TRA001

    Hallo, Schnell noch ein Update zu meinem Fräsanschlag. Der Stutzen für den Saugschlauch ist nun endlich fertig. Es funktioniert wie gewollt. Die Muttern der Schrauben habe ich gegen Holzräder getauscht. Damit kann man schneller hantieren. Zwischenzeitlich wurde aus einem elektronischen...
  2. Werkstatt neu gestalten

    Hallo Ingo, In der obersten Schublade wird nur der Schweißhelm abgelegt. Übrigens der liegt auch schon drin. Die anderen Schubladen sind kein Problem. Ich wollte den Platz nicht verschenken. Auf dieser Seite werden nur Schweißutensilien verstaut Notfalls habe ich noch einen kleinen...
  3. Werkstatt neu gestalten

    Moin moin, Es hat sich wieder einiges getan an meinem Projekt,;) Ich habe mir überlegt einen anderen Weg hinsichtlich Fertigung der Etagenschubladen über dem Schweißgerät zu gehen. Eine alte Hilti Flex brachte mich auf die Idee die Lamellofräse von Wolfkraft zu testen. Die ersten...
  4. Anschlagwinkel dauerhaft fixieren

    Moin moin. Das gehört viele Jahre zu meinem Lieblingsklebemittel.:) Ich würde das aber in diesem Fall nicht anwenden. Wenn Du es probierst berichte mal Hallo Rainer, Der EINE so---der ANDERE soo:rolleyes: Du verstehst? Einen schönen Abend Gruß Michael
  5. Anschlagwinkel dauerhaft fixieren

    Hallo, Epoxy ist mit Sicherheit zu flüssig. Das läuft durch. Ich habe schon etliche Sachen mit Kunstharz gemacht. Wenn nicht alles dicht ist klappt das nicht. Sekundenkleber kann ich nicht beurteilen. Ich glaube die Winkel (6 Stk.) haben keine 10€ gekostet. Im Baumarkt bekommt man die...
  6. Anschlagwinkel dauerhaft fixieren

    Moin moin, Habe mir vor einiger Zeit ein Winkelset beim Discounter gekauft. Leider war die Genauigkeit nicht gerade berauschend. Das Problem ist, das die drei Befestigungspunkte die die zwei Teile verbinden nicht sehr genau sitzen und sich mit der Zeit lockern. in den Hohlraum des...
  7. Werkstatt neu gestalten

    Moin Hubert, Danke für Deinen Beitrag und die darin angesprochenen Bedenken. Ich kann dich aber beruhigen. In der Regel ist ein Fenster angekippt, bei größeren Projekten Beide. Die Abgase werden über unsere Zentralstaubsauger- anlage über einen ungenutzten Schornsten abgeführt. Du glaubst...
  8. Schubladenbau Boden unter oder zwischen die Seiten

    Hallo in die Runde, Als Auszüge habe ich die geordert und geliefert bekommen. Schubkastenführungen 250mm Vollauszug H-45 GTV Prestige Sie machen eine sehr soliden, stabilen und hochwertigen Eindruck. Wenn ich jetzt vom Einnuten ausgehe, Soll der Innenraum des Kastens 100 mm sein. Heißt...
  9. Schubladenbau Boden unter oder zwischen die Seiten

    Hallo, Danke für Deine Nachricht Eingenutet finde ich gut. Wenn die Seiten 18 mm stark sind, wie tief sollte dann die Nut sein. Reicht für den Boden in diesem Fall eine 12 mm OSB Platte aus? Gruß Michael
  10. Schubladenbau Boden unter oder zwischen die Seiten

    Moin moin, Für mein Projekt ist mir eine für mich wichtige:rolleyes: Frage zum Schubladenbau eingefallen. Die Schubladen sollen aus 18 mm OSB Platten gebaut werden. Ich habe mir viele Videos angesehen aber ich werde nicht schlau. Wird der Boden unter oder zwischen die Seitenteile geleimt...
  11. Werkstatt neu gestalten

    Moin Ingo, So war schon meine Vermutung, hinsichtlich Deiner Bemerkung. Danke Hallo Manu, Danke für die Unterstützung und den Hinweis auf diese Möglichkeit. Hallo Dammal, Da ich davon ausgegangen bin, das aufmerksame Forianer diese Ecke sofort als "Feuchtbiotop" einstufen werden...
  12. Werkstatt neu gestalten

    Hallo Fred, Ich habe bei der Demontage der alten Unterteile in den Schränken Sachen gefunden, die waren ????Jahre alt. Schublade sehe ich den Inhalt. Hallo Ingo, Das verstehe ich nicht. Ich denke eher umgekehrt.:confused: Die Unterkonstruktion an der Wand ist fertig. Auf diese wird...
  13. Bandsägeblätter Uddeholm

    Hallo Hlaus, Auf meinen Blättern steht >000Uddeholm000< drauf. Ist das bei dir auch so? Ich habe sie aber noch nicht probiert. Gruß Michael
  14. Werkstatt neu gestalten

    Nun weiter zu meinen Überlegungen. Schrankeinbauten mit Türen sind nicht als Stauraum vorgesehen, da sie zu unübersichtlich sind. Im hinteren Bereich abgelegte Sachen werden vergessen und fristen dort ihr Dasein. Zumindest habe ich die Erfahrungen gemacht. Die Wand vor der die...
  15. Werkstatt neu gestalten

    Hallo, Obwohl ich mit meiner Tischverbreiterung noch experimentiere habe ich mich entschlossen meine Werkstatt im Heizungskeller umzubauen. Die alten Einbauten bestanden aus einer selbst gebauten Werkbank aus alten Bohlen und zwei ausrangierten Küchenunterteilen. Demzufolge war der...
  16. Fragen zu Druckluftnagler

    Danke für den Tipp. Das sind aber starke Preise und für meine Vorhaben D A N N eher ungeeignet. Gruß Michael
  17. Fragen zu Druckluftnagler

    Moin, Danke für Deine Nachricht. Mit Ai hast Du ins Schwarze getroffen. Leider steht in der Beschreibung nur die zu verwendende Länge aber nicht der jeweilige Typ. Ja, ich meine Stauchkopfnägel. Unter Google habe ich eben noch mal geschaut. Der Nagler und Kofferinhalt ist wie das...
  18. Fragen zu Druckluftnagler

    Moin moin, Ich habe mir gestern einen Druckluftnagler der Fa. Duro gegönnt. Wenn mich meine Eindrücke nicht täuschen ist dieses Teil baugleich mit vielen Naglern anderer Hersteller oder besser Lieferanten. Hersteller ist mit Sicherheit die Volksrepublik. Erste Versuche verliefen super...
  19. Bandsägeblätter Uddeholm

    Moin Klaus, Finde ich gut. Hast Du die Blätter schon bekommen? Ist sicherlich auch alles eine Preisfrage. Ich habe mir diese Blätter für meine DEWALT bei meiner Schärffirma anfertigen lassen. Kann ich die Preise einstellen oder eher nicht. Dann sollten wir uns mal über PN verständigen...
  20. Welche Dickenhobel Maschine kann empfohlen werden

    Hallo Thomas, Nur auf den Messern. Wie auf den Bildern zu sehen. Gruß Michael
Oben Unten