Suchergebnisse

  1. Dust Deputy und Zubehör

    Wenn wir mal den Schlauch weglassen, und uns nur auf den Abschnitt Zyklon/Auffangbehälter konzentrieren, dann würde ich mal folgende These aufstellen: Saugkraft-/Leistungsverlust entsteht auf jeden Fall, schließlich reiben Luft/Partikel aneinander und an der konischen Wand des Zyklons. Diese...
  2. Anfängerfragen

    Naja, ich würde vielleicht nicht mit Eiche (etwas undankbar, da teilweise bröselig) oder extrem harten Hölzern anfangen. Hängt von Deinem handwerklichen Geschick ab und von der Komplexität der Möbel. "Schrank" und "Schreibtisch" lassen sich schließlich beliebig kompliziert gestalten.
  3. Hängemappenregister?

    Und woher weißt Du, dass der Fragesteller genau das meint, wenn er "Hängemappenregister" schreibt? Die Mappen hängen ja in beiden Fällen.
  4. Hängemappenregister?

    Sollte der einzige Unterschied etwa sein, dass die Hängeregistraturschienen die Akten seitlich und die Pendelstangen die Akten mittig aufnehmen?
  5. Hängemappenregister?

    Schau mal in dem verlinkten Thema, da gibt's ein PDF, in dem genau dieser Begriff auftaucht. Oder irre ich mich und es geht hier um etwas ganz anderes? *grübel*
  6. perfektes Ablängen - welches Werkzeug?

    Bei Deiner ersten Anforderung wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass Maschinen zum Einsatz kommen sollen. Die "paar" Tische und Bänke kannste auch mit Handwerkzeugen herstellen, und hinterher umso stolzer sein. ;)
  7. Hängemappenregister?

    Das Zauberwort für einschlägige Suchmaschinen heißt übrigens "Pendelstangensystem".
  8. Hängemappenregister?

    Das Thema gabs schonmal: https://www.woodworker.de/forum/haengeregistratur-schienen-gibts-sowas-t5275.html
  9. Rali Hobel abrichten

    Ohne es gesehen zu haben, würde ich da nur was machen, wenn diese Riefen Spuren auf dem Holz hinterlassen. Vielleicht reicht es, die Riefen lokal etwas beizuschleifen.
  10. Rali Hobel abrichten

    Aus welchem Material ist die Hobelsohle des RALI 220?
  11. Welche Tischkreissäge

    Meinst Du sowas? Nicht Dein Ernst, oder? Falls doch würde mich auch brennend ein Foto Deiner zusammenmontierten Vorrichtung interessieren. Bild gemoppst von Foren-Übersicht • Motorsägen-Portal
  12. Dust Deputy und Zubehör

    Sowas meinte ich mit "anderen Einflussgrößen". :o Bliebe also die Frage, ob das Phänomen auch bei absoluter Dichtigkeit und supersteifer Behälterkonstruktion (nahezu Starrkörper) noch meßtechnisch nachzuweisen wäre.
  13. Dust Deputy und Zubehör

    Kannst Du bei deinem Druckvergleich zwischen unterschiedlichen Behältergrößen andere Einflussgrößen (z.B. Dichtigkeit) ausschließen? Auf den ersten Blick kann ich nämlich keinen Zusammenhang zwischen Behältergröße und Druckdifferenz erkennen, der sich mit gängigen physikalischen Modellen...
  14. Welche Tischkreissäge

    Das geht nicht auf Dein Konto. Schon durch den Titel des Themas war eine "Grundsatzdiskussion" vorprogrammiert, das ist hier Tradition bei Kaufentscheidungen bezüglich Werkzeugen.
  15. Fräser für Oberfräse zu groß

    An das Ende des Schaftes ein 8mm Schaft ankleben. Mit UHU Flinke Flasche oder Tesa-Film.
  16. Breite Fälze

    Falzhobel wäre eine Alternative.
  17. Werkzeug für Schlitz und Zapfen

    Man muss doch nicht für jedes Gimmick immer einen exakten Plan haben. Ich finde da wird gerne übertrieben und man muss nicht für jedes Stück Holz 3D-Pläne in Sketchup anfertigen. Einfach mal nachdenken, was man eigentlich will, recherchieren ob's schon Lösungen gibt, und die dann kaufen oder mit...
  18. Abricht-Dickenhobelmaschine selber bauen?

    Bei ebay Kleinanzeigen tauchen solche Eigenbauten auch immer mal wieder auf, oft in Kombination mit einer Tischlreissäge.
  19. Problem mit Oberfräse Trend T3 und Kopierring

    Ist dein Kopierring nur so'n ausgebeulter Blechring? Kannst ja mal die Schraubenlöcher etwas auffeilen. Vielleicht lässt sich der Ring dann verschieben und so über der Fräsachse zentrieren. Wenn man keinen Zentrierdorn parat hat, kann man sich zur Not mit einem Fasenfräser helfen.
Oben Unten