Suchergebnisse

  1. Coping Saw

    Was meinst Du mit "Dekupiersäge"? :eek: Für 11 EURO wirds ja wohl kaum ne elektrische sein...
  2. Coping Saw

    Nix für ungut, Leute, aber ich hatte schon vor meiner Anfrage Google, Leo etc. abgegrast. Die letzten paar Beiträge waren dann doch sachdienlich und zeigen, was ich schon vermutet hatte: Es gibt für "coping saw" scheinbar keine eindeutige Übersetzung. Das was im Englischen darunter zu verstehen...
  3. Coping Saw

    Wart's mal ab!
  4. Coping Saw

    Ich frage PROFIS, trotzdem danke für Eure Bemühungen!
  5. Coping Saw

    Vielleicht steh ich grad aufm Schlauch und find einfach den deutschen Begriff dafür nicht: "coping saw" Das Ding wird von den amerikanischen Holzwürmern des öfteren verwendet. Ist ne Bogensäge irgendwo zwischen Laubsäge und Schweifsäge. Nun meine Fragen hierzu: Gibt's sowas hierzulande...
  6. Hobel / Stemmeisen schärfen mit Nassschleifpapier

    Das kann ich nur unterstreichen. Ich hab welche auf Kunststoffbasis, die sind überhaupt nicht plan. Ich bin daher wieder weg von dem neumodischen Kram und schärfe wieder auf Schleifpapier und zum Schluss auf einem Wasserstein.
  7. Knoten im Hirn beim Fräsen nach Schablone

    Hast Du nicht einen Bündigfräser (Fräserdurchmesser = Anlaufringdurchmesser)? Dann müsste es doch genau nach SteffenHs Vorschlag gehen, oder übersehe ich was?
  8. Vorschau auf neue Bauvorhaben

    Hallo Uwe, ich hab Deinen Kanal abonniert. Bin selbst ein Freund des nicht-elektrischen Holzwerkens, hab leider viel zu wenig Zeit dazu. Es ist jetzt nicht so, dass ich durch Deine Videos viel dazu lerne. Aber das ist ja auch nicht Deine Priorität. Wie Du selbst sagst, Du machst ja keine...
  9. Knoten im Hirn beim Fräsen nach Schablone

    Zum Mulden fräsen hab ich mir irgendwann mal einen Schlitten für die OF gebaut (2 parallele Latten auf nem Sperrholzbrett, die OF passt exakt zwischen die Latten). Als Längsanschlag hab ich an den Stirnenden des Schlittens zwei weitere kurze Latten mit Loch befestigt, durch das Loch jeweils ein...
  10. Welche Säge ist die richtige?

    Bei Sekunde 28 ist das Video irgendwie peinlich! :D
  11. Welcher Hobel für Stosslade?

    Der Schnittwinkel ist der Winkel zwischen Spiegel und Werkstück in Bewegungsrichtung des Hobels. Für den normalen (nicht ziehenden) Schnitt ist der Schnittwinkel entsprechend der Prinzipskizze aus Keilzinks Beitrag. Für den ziehenden Schnitt ist der Winkel kleiner, da die Bewegungsrichtung...
  12. Umbau eines Säulenbohrmaschinen Motors

    Vielleicht kannst Du auch den vorhandenen Motor mittels Steinmetz Schaltung für 230V umrüsten.
  13. Ich möchte ein kleines Media Board bauen

    Wenn sowas für Dich in Frage kommt, warum kaufst Du Dir sowas nicht von der Stange? Solche Möbel sollte es doch bei den einschlägigen Möbelhäusern geben. Oder hab ich was überlesen *grübel*? Wenn da ein paar Deiner Anforderungen nicht erfüllt sind (z.B. abnehmbare Rückwand), dann kann man das...
  14. Hilfe für Laubsägearbeiten

    Ich nehm nen Klebstift und kleb damit das Papier aufs Holz. Nach dem Sägen mit der Heißluftpistole ordentlich erwärmen, dann gehts Rückstandslos wieder ab.
  15. bohrständer -> keine bohrmaschine

    Zu klein? -> Vielleicht gibt's nen Adapter?
  16. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    Fragt sich nur, warum die Saugleistung immer elektronisch geregelt werden muss. Eine einfache Schiebe-Öffnung wie bei Haushaltsstaubsaugern bewirkt schließlich den selben Effekt. Und sind wir mal ehrlich: Hier geht's nicht darum, Strom zu sparen, oder?
  17. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    Wohin denn wenn er nicht geerdet ist?
  18. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    Ich hab so einen, der für meine Hobbyzwecke völlig ausreicht: 1400Watt Industriesauger Staubsauger Nass Trockensauger Industriestaubsauger NEU | eBay Ok. Er ist sehr laut, aber wenn ich den als Späne-/Staub-Absauger für Oberfräse, Kreissäge hernehme, trag ich meistens sowieso Gehörschutz...
  19. PU-Leim wegwischen

    Sowas hatte ich auch nicht gemeint. Da würd ich auch die Finger von lassen.
  20. PU-Leim wegwischen

    Nicht so schnell, einen hab ich noch: Schabhobel oder Ziehklinge wirken auch Wunder, wenns darum geht angetrockneten Leim von einer Oberfläche zu entfernen.
Oben Unten