Suchergebnisse

  1. Hobeln vs Schleifen

    Ohje, das wird sicher ein Riesenthread. Kurz mein Senf dazu: Es gibt kein einfaches Entweder-Oder. Jedes der beiden Verfahren hat seine Berechtigung. So ist es beispielsweise oft einfacher eine gekrümmte Fläche zu schleifen als zu hobeln. Bei ebenen Flächen hingegen ist oftmals ein Hobel von...
  2. Laufschienen senkrecht für höhenverstellbaren Schrank

    Hast du, um den Platz noch besser ausnutzen zu können, schonmal an ein Paternoster-Regal gedacht?
  3. Sperrholz vs. 3-Schicht Platte

    Meinen Segen hast Du. Bei der Auswahl der Platten würde ich drauf achten, dass die Mittelschicht wenig bis gar keine Fehlstellen hat. P.S.: Die Böcke von Heiko sind super!
  4. Fröbelkran

    Das erklärt auch den unglaublichen Preis (259CHF ~= 211EURO) für so ein simples Ding.
  5. Fröbelkran

    Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, dann sind die Stirnseiten der Klötze nicht senkrecht zu den längeren Seitenflächen. Dadurch sind die Schlitze automatisch etwas aus der Waage, wenn der Klotz aufgestellt ist. Im Übrigen hätte ich auch keine Bedenken, das Ding ohne Plan herzustellen...
  6. Präzise Gehrungsschnitte mit Kreissäge möglich?

    Kannst Du mal Deinen Kursleiter fragen was er mit "keine genauen Gehrungsschnitte" meint. :confused: Was ist schon genau/präzise? Wir reden über Holz und nicht über Atomreihen in einem Kristallgitter. Das Spiel der Säge gibt die maximal erreichbare Präzision vor. Das kann bei einer schlechten...
  7. Wo kauft ihr eure Handwerkzeuge

    Stimmt. Ich bin mal wo rausgeflogen, weil ich nem Fragesteller einen konkreten Tipp geben wollte, mittels link zu einem post aus dem "ominösem anderen Forum". Im Nachhinein bin ich froh, rausgeflogen zu sein. Ich lass mir ja nicht den Mund verbieten.
  8. Einige Fragen zum Thema Frästisch

    Passen da die M8 Schrauben verdrehsicher rein? Schonmal dort bestellt?
  9. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    pi mal Daumen hört das 3,759cm überm Grund des Blumentopfes auf. Den Eimer ziehts bei mir auch etwas zusammen, aber er entfaltet sich danach wieder selbständig. Mir ist lieber, dass der Eimer die Energie aufnimmt, als der viel sprödere Blumentopf, denn da steckt mehr Arbeit drin. Nen Eimer...
  10. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Das OSB ist übrigens aus'm Bauhaus! :D Wobei mir nicht klar ist, in welche Richtung die "strands" "oriented" sein sollen. Vielleicht ist das was religiöses oder sexuelles... :confused:
  11. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Ich reiche Bilder nach:
  12. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Witzig, die Idee mit der Socke kam mir eben auch schon. Ich glaub das mach ich mal. Die Waschmaschine beraubt dem rechten Socken ohnehin manchmal den linken Partner oder umgekehrt... :)
  13. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Es hat mir keine Ruh gelassen, da hab ich mir gestern mal einen Abscheider nach Thien baffle Prinzip oder zumindest so ähnlich zurechtgedengelt. Meine Baumaterialien waren ein Kunststoff-Blumentopf als Abscheideraum, ein Kunststoff-Eimer als Auffangbehälter, zwei Stück 32er Abwasserrohr...
  14. Mein Holzhändler verkauft nicht mehr an Privatleute

    200km mag vielleicht leicht übertrieben sein. Aber München ist wirklich eine Holz-Wüste, gerade was Hartholz angeht. Ich lasse mich übrigens gerne vom Gegenteil überzeugen...
  15. Eichenbohle zuschneiden

    Ich geh mal davon aus, dass mit "Herzstück" das Kernbrett gemeint ist. Das Kernbrett als Filetstück beim Zersägen eines Baumstammes Dann würd ich am Hirnholz schauen. Der Stammquerschnitt wächst ja ringförmig. Bei einem Kernbrett müsste also einigermaßen Punktsymmetrie vorliegen. EDIT...
  16. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Naja, zum Thema Staubabscheidung gibts ja haufenweise Bauarten. Der Zyklon und der "Thien Baffle" sind im englischsprachigen Raum die beiden, die nebeneinander wohl am häufigsten angewandt werden. Irgendwer hat ja schon mal das Video von Matthias Wandel gepostet. Der nutzt z.B. auch das...
  17. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Gibt's hier auch jemanden, der einen sog. "Thien baffle separator"* gebaut hat? Oder gibt's einen Grund, warum sich so viele für die kompliziertere und höher aufbauende Zyklon-Bauweise entscheiden? *) Hier kann man ganz gut das Prinzip erkennen: Thien Dust Separator - tablesaw test - YouTube...
  18. Bandsäge justieren

    schnuckelige, kleine Bandsäge? schmales Blatt? 1mm auf 1m Drift? - Das ist doch gar nicht so schlecht!
  19. Coping Saw

    "Brauchen" ist das falsche Wort. Hab keine speziellen Projekte vor. Prinzipiell komme ich mit meinen Sägen schon klar, aber man kann sich ja mal umschauen. Wollte eigentlich eher wissen, was das europäische Pendant zur Coping Saw ist.
  20. Coping Saw

    Schon klar. Dann nenn ich das Ding von nun an auch "Dekupiersäge". Aber zähneknirschend, denn erstens frisst meine elektrische Dekupiersäge LAUBsägeblätter, und zweitens würde ja "dekupieren" einfach als "ausschneiden" übersetzt werden, was wiederum bedeuten würde, dass Laubsäge eine Untergruppe...
Oben Unten