Suchergebnisse

  1. Kleine Frage zum Fräsen von Aluminium

    Ja, das ist nunmal so. Wenn man die teuren Profile nicht will, dann muß man suchen und vielleicht basteln. Wenn man davor zurückschreckt Nutensteine selber herzustellen, oder nach Profilen und passenden Nutensteinen zu suchen, dann ist man mit den teuren Schienen besser bedient. Jeder so wie er mag.
  2. Kleine Frage zum Fräsen von Aluminium

    Wenn du so eins schon hast, ist das auf jeden Fall besser. Wenn du dir aber extra eins kaufen must, dann stellt sich die Frage, ob es nicht wirklich günstiger ist, fertige Schienen zu kaufen. Vielleicht gibt es die auch günstiger als in den beiden Apotheken, die hier normalerweise immer...
  3. Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Danke für die Infos, Manfred. Hatte ich mir schon gedacht, daß du das auch bei deiner eigenen Küche mit Pistole gemacht hast. Auf den Bildern zur Küche deiner Tochter ist das ja auch zu sehen. Für mich ist das leider in meinem fensterlosen Kellerraum nicht machbar. Bin zwar mit den geölten...
  4. Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Wow! Deine Küche sieht wirklich klasse aus. Die U-Form ist schon deutlich aufwendiger, als meine beiden einfachen Küchenzeilen. Das Holz wirkt sehr gut. Wie hast du das behandelt? Deine Tochter kann sich aber auch nicht gerade beschweren... :-) Sehr schöner Foto-Bericht! Um die Maschine...
  5. Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Ich glaube, ich kann das Verständnisproblem nachvollziehen. Ich muß da auch immer sehr nachdenken. Der Falz, den du jetzt fräsen willst, ist praktisch genau an der gegenüberliegenden Seite, zum ersten Falz, den du direkt am Anschlag gefräst hast. Deswegen vergleichst du das mit der...
  6. Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Danke Manfred, das freut mich. Ich sehe meine selbst gebauten Sachen natürlich eher etwas kritischer...ich weiß halt wie sie entstanden sind und das war bei den Fronten teilweise wirklich chaotisch. Ganz zu schweigen von den Korpussen. Wie es geht, weiß man halt erst, wenn man fertig ist. Die...
  7. Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Ist natürlich Geschmacksache, aber warum soll es denn unbedingt auf Gehrung sein? Ich finde die klassischen Rahmen, die einfach stumpf verbunden werden, eher noch schöner. Die sind außerdem einfacher herzustellen. Die Nuten sind alle durchgehend und mit angefasten Kanten kann man auf einfachste...
  8. Trägerplatte für Festool OF 1400

    Klar kannst du das, wenn du die Bohrungen für die Befestigungsschrauben genau bohrst. Vorgebohrte Platten gibt es für die OF 1400 und für die meisten anderen Oberfräsen leider nicht. Für einige wenige Oberfräsen gibt es vorgebohrte Incra Magna Lock Platten, z.B. für die Freud FT3000 und für die...
  9. Woodworker-Themen auf Youtube

    Ich kann die Videos von "askwoodman" auch nur empfehlen. Seitdem ich vor ein paar Wochen die Serie: "How To Make Plywood Boxes", mit 62! Videos gesehen habe, bin ich ziemlich begeistert von dem. Sehr empfehlenswert ist auch seine Serie "How To Make The Ultimate Work Table". Ich wünschte, ich...
  10. Trägerplatte für Festool OF 1400

    Bei feinewerkzeuge gibt es für ca. 12 EUR mehr, eine deutlich bessere Platte (Incra MagnaLock). Die Einlegeringe sind nicht aus Plastik, sondern aus Stahl und werden mit sehr starken Magneten gehalten. Die Platte ist ca. 3 mm stärker und kann mit 10 Madenschrauben perfekt plan in der Tischplatte...
  11. Halbes Grad Abweichung beim Winkelanschlag des MFT normal?

    In diesen Videos wird praktisch alles erklärt, auch das ausrichten des Winkelanschlags. Ich fand die Videos damals sehr hilfreich: MFT 3 Setup Part 1 MFT 3 Setup Part 2 MFT 3 Setup Part 3 MFT 3 Setup
  12. Umfrage wer hat welche Fräse in seinem Frästisch?

    Wurde hier ja schon häufiger geschrieben: Die Triton TRA001 kann das auch. Die Oberfräse wird nomalerweise nicht mit den gleichen Bohrungen am Tisch befestigt, wie die Laufsohle an der Basis der Fräse. Unter der Laufsohle sind dafür andere Bohrungen vorgesehen. Dafür liegt auch eine...
  13. Domino DF 500 Anschlagklinken / Stifte

    Die mitgelieferten Klinken sind nicht als Ersatz für defekte Klinken gedacht. Sie sind 0,15mm schmaler und können verwendet werden, falls man einen seitlichen Versatz haben sollte. Steht auch in der Bedienungsanleitung, unter "Arbeiten mit der Maschine".
  14. Welche Oberfräse für den Frästisch?

    Beides, also Höheneinstellung und Fräserwechsel von oben geht nur mit der Freud/Casals FT3000/CT3000, oder mit der Triton TRA001 (bei der Bezeichnung bin ich mir nicht ganz sicher). Triton Produkte gibt es z.B. bei Amazon. Ich glaube die gleiche Oberfräse wird in Deutschland auch unter dem Lable...
  15. Mittwoch 21 Uhr im TV - Der Stellmacher

    Wer den Teil "Die Bootsbauerin" noch sehen will, sollte jetzt vielleicht nicht weiterlesen. Ich fand die 3 Teile sehr interessant und auch unterhaltsam. Etwas erstaunt war ich, daß im Teil "Die Bootsbauerin", die Praktikantin nach 3 Monaten so gnadenlos abgelehnt wurde. Natürlich war das...
  16. sauger empfehlung

    Ich bin mit dem Festool CTL 26 E AC sehr zufrieden. Würde aber im Nachhinein auf AC (Automatische Filterabreinigung) verzichten. Ohne AC kostet er 100 EUR weniger. Sehr wichtig finde ich die Möglichkeit die Maschinen direkt an den Sauger anschließen zu können, so daß der Sauger automatisch...
  17. Frästisch bauen (Anleitung)

    Gibt es auch in Deutschland: Anbaumeßschieber mit externem Display
  18. Anzeichnungswerkzeuge kaufen!?

    Dann müßte man aber alle Teile dort kaufen. Mit Versandkosten ist es sogar teurer, wenn man nur das Streichmaß dort kauft und die anderen Teile bei Schmid, weil es die bei hmdif so nicht gibt.
  19. Hand-Schleifklotz mit Absaugung

    Für diese Handschleifklötze hatte ich mich auch interessiert. Wurde hier schon mal drüber diskutiert:
  20. Frage zum Thema Holzdübel

    Auf die Idee, provisorische Dübel selber herzustellen wäre ich nicht gekommen. Hört sich interessant an. Aber gerade beim Verleimen wünsche ich mir, daß die Dübel nicht so bombenfest sitzen. Teilweise muß ich die Dübel mit einem Stück Holz in die Fräsung drücken, weil das mit der bloßen Hand...
Oben Unten