Suchergebnisse

  1. Abfallsammler in luftiger "Blockhaus"-Bauweise

    Das war Adler Aqua-Cryl CFB (G30 matt & farblos). Der Lack ergibt eine schöne (obgleich nicht sehr belastbare) Oberfläche, aber von der Verarbeitung fand ich ihn schwierig zu handhaben. Es war nicht einfach den richtigen Sättigungsgrad des Pinsels zu treffen. Ich streiche gern "mager", aber...
  2. Abfallsammler in luftiger "Blockhaus"-Bauweise

    Ich hatte an drei einzelne Deckel (mit Knauf) aus Sperrholz gedacht, aber noch nichts in der Hinsicht unternommen. Bioabfälle werde ich jedoch keine darin aufbewahren. Die Behälter sind für Restmüll, Papier und Plastikabfälle.
  3. Abfallsammler in luftiger "Blockhaus"-Bauweise

    Vielen Dank für das Lob. Die größte Schwierigkeit hat mir die Oberflächenbehandlung gemacht. An manchen Stellen sieht man aus bestimmten Winkeln noch die blassen Spuren von Tropfnasen, obwohl ich den Lack nicht habe antrocknen lassen und später diese Stellen noch einmal nachgeschliffen habe. Der...
  4. Abfallsammler in luftiger "Blockhaus"-Bauweise

    Ich möchte diesen Sonntag mit dem strahlenden Wetter nutzen meinen Abfallsammler vorzustellen. Zu Beginn habe ich für mein Vorhaben passende Eimer herausgesucht. Meine Wahl fiel auf 3659-991 von Hailo. Diese haben ein Fassungsvermögen von jeweils 15 Litern und es gibt sie für rund 9 Euro das...
  5. Festool TS 55 EBQ Grundplatte tauschen/justieren

    Das Vorgehen ist übrigens auch im Ergänzenden Handbuch (von der Festool USA) beschrieben: Link: http://www.festoolusa.com/media/pdf/Festool-TS55REQ-Supplemental-Manual.pdf (Seite 22)
  6. Erfahrungen mit Metabo Handkreissägen

    Ich hatte die Metabo KS 55 FS für kurze Zeit. Leider wies mein Exemplar einen Fabrikationsfehler. Die Verarbeitung hat auf mich ansonsten jedoch einen guten Eindruck gemacht. Für den Preis erhält man eine wirklich stabile/solide Säge, soweit ich dies ohne einen Blick in die Eingeweide beurteilen...
  7. Bandsäge (BAS 315/4) läuft rückwärts (?!)

    Ich kenne mich mit Motoren wenig aus, aber wäre es möglich, dass er neue Kohlebürsten (sofern vorhanden) braucht? Das kann natürlich Schwachfug sein. Leg meine Worte nicht auf die Goldwaage. Ich bin wie gesagt ein Laie auf dem Gebiet.
  8. Möbel "fallen" fertig vom Baum

    Hier gibt es einen fertigen Stuhl zu sehen: Gavin Munro uses special moulds to guide branches into furniture | Daily Mail Online PS: Man muss dafür ziemlich weit nach unten scrollen. Das Seitenlayout ist nicht das Beste.
  9. Möbel "fallen" fertig vom Baum

    In meinen Augen erkennt man schon eine Schwachstelle dieses Plans: Nämlich einen ungünstigen Faserverlauf an belasteten Teilen.
  10. Möbel "fallen" fertig vom Baum

    Technology Review berichtet über einen Erfinder, der Möbelstücke in Schablonen auf natürliche Weise "heranwachsen" lässt: Zum Artikel: Möbelherstellung: Hier wachsen Stühle | heise online
  11. Tischkreissäge Vema TKSS 500

    Viel Spaß mit dem Maschinchen. Rein äußerlich sieht die grundsolide aus. Ich fand die Ligna im Übrigen auch sehr informativ. Das kenne ich nur zu gut. Vor allem das Zubehör macht den Braten oft fett. Soll es ein "Power-Drive K2" sein, oder nicht? ect. MfG Hainling
  12. Schraubzwingen reinigen

    Ich öle die Gewinde meiner Zwingen einmal im Monat. Das Öl führt zwar zum Anhaften von Holzstaub, aber Leim hat keine Chance sich festzusetzen. MfG Hainling
  13. Baumscheiben, welche Säge

    Guten Tag, die Verwendung einer Kreissäge wäre möglich, aber meine letzte Wahl. Ich würde eher zur Band- oder Gestellsäge tendieren. MfG Hainling
  14. Spiellinien auf Sperrholz dauerhaft auftragen

    Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft, aber als ich noch zur Grundschule gegangen bin, haben wir das im Werkunterricht mit Lötkolben gemacht. Heute würde wohl niemand mehr auf die Idee kommen Kindern in dem Alter Lötkolben in die Hand zu drücken oder die Eltern würden Sturm dagegen laufen. Die...
  15. Makita BO3711(J) mit Festool D 36x3,5m Schlauch verbinden

    Der Adapter 195547-8 traf heute ein und passt haargenau auf den Schwingschleifer und den 36mm Schlauch von Festool. Er sieht zwar anders aus als im Zubehörkatalog abgebildet, aber dergleichen kommt immer wieder einmal vor. Also wenn jemand vor demselben Dilema steht: Der Adapter 195547-8 ist der...
  16. Dremel Oberfräse

    Du könntest nach gebrauchten Nuthobeln Ausschau halten. Vollständige Sätze sind sehr teuer, aber wenn von den ursprünglichen Messern nur noch ein oder zwei erhalten sind, bekommt man sie teils deutlich günstiger. Die Suche (bis sich etwas passendes findet) kann sich allerdings erfahrungsgemäß...
  17. Tauchsäge: Mafell MT55cc versus Festool TS55 EBQ/RQPlus

    Man zieht den grünen Hebel nach vorne. Dann gleitet die Madenschraube von einem Plateau auf der Grundsohle auf eine tiefere Ebene. Update: Hier eine Detailaufnahme meiner Säge zur Erläuterung (dieses Mal bei besserem Licht aufgenommen):
  18. Tauchsäge: Mafell MT55cc versus Festool TS55 EBQ/RQPlus

    Ich hatte auch schon einmal ein Foto von der neuen Hinterschnitt-Entriegelung eingestellt. Hier ist es noch einmal (entschuldigt die schlechte Qualität):
  19. Tauchsäge: Mafell MT55cc versus Festool TS55 EBQ/RQPlus

    Mittag, ich habe es gestern noch einige Mal (stromlos) probiert und es ist nicht wieder aufgetreten. Fremdkörper als Ursache kann ich ausschließen. Ich habe um dies mit Gewissheit sagen zu können sogar vorsichtig einen schmalen Papierstreifen in den Zwischenraum gesteckt. Er stieß auf keine...
  20. Tauchsäge: Mafell MT55cc versus Festool TS55 EBQ/RQPlus

    Ich habe mir einen zweiten Parallelanschlag gekauft und dort wird die besagte Absaughaube mitgeliefert. Benutzen tue ich sie jedoch nur selten. Für mich wäre sie verzichtbar. In meinen Augen sollte Festool jedoch darüber nachdenken, ob sie nicht den Höhenausgleich, der dem Führungsanschlag...
Oben Unten