Suchergebnisse

  1. Weidezaun aus Holz

    'n Abend, abhängig von der Gegend, in der Du wohnst, ist es einfacher oder schwerer ;-), Robinienholzpfähle, evtl. halbiert oder geviertelt, zu bekommen. Im Brandenburgischen sind daraus dauerhafte Einzäunungspfähle gemacht, die locker >10 Jahre Erdkontakt aushalten. Wenn man sie vor dem...
  2. Hollywoodschaukel (Holz) --> Idee für Verbindungen?

    'n Abend Stefan (danke für Deine Antwort) & woodworkers, ich hab' nochmal 'n bißchen nachgedacht. Ich werd' alles ohne Leim, sondern nur mechanisch verbinden (Schrauben-Quergewindebolzen und Dübel), eventuell setz' ich mittig unter die Sitzflächenbretter noch eine senkrechte Verbindung, mal...
  3. Hollywoodschaukel (Holz) --> Idee für Verbindungen?

    Tach woodworkers, ich habe wieder mal eine Bitte an Euch: im Frühjahr ist die Fertigstellung meiner Hollywoodschaukel im Garten geplant. Sie wird holzseitig komplett aus Robinie bestehen, das Gerüst steht bereits, die Bretter (40er - 42er Stärke, abgerichtet) sind auch schon vorhanden...
  4. Flüssigholz und Kunst / Dienstleister

    Hallo Hans-Martin, wir hatten vor langer Zeit mal dienstlich mit denen zu tun: Flüssiges Holz / Arboform. Vielleicht hilft's weiter... Thomas
  5. Sternmutter selbst gemacht

    'n Abend, Stichwort: Holzgewinde?!? Viele Grüße, Thomas
  6. Rasierpinsel selbst bauen

    Hallo Fritz, nachdem ich den eigentlichen Pinseleinsatz bereits gebunden und in etwas Epoxy-artiges verklebt bekommen habe, war das Einkleben nicht wirklich mehr eine materialseitige Herausforderung: sowohl die Messingtülle als auch dann der Haareinsatz konnten prima mit 2K-En*fest eingepaßt...
  7. Rasierpinsel selbst bauen

    Was lange währt... 'n Abend, Forum, nach doch recht langer Bearbeitungsdauer hab' ich heute den Rasierpinsel endlich fertiggestellt: er ist aus Eibe mit der von Ottmar vorgeschlagenen Messing-Tülle entstanden. Finish: Hartöl. Geht morgen als Geburtstagsgeschenk weg :-) Nochmal...
  8. Rasierpinsel selbst bauen

    Guten Morgen Forum, und herzlichen Dank für Eure Tips. @ Janoscz: Wie der Kopf gefaßt ist, weiß ich noch nicht. Bisher steht nur die Aussage "Pinselkopf, gebunden". Danke für Deine Verbrauchertips :-) Ich schau mich mal um, ob ich das Ezug hier beschnuppern/bekommen kann. Ach so: Bilder...
  9. Rasierpinsel selbst bauen

    Hallo Forum, nach längerer Forums-Abstinenz möchte ich mich wieder an Euch mit der Bitte um Hilfe wenden: meinem besten Freund soll zum Geburtstag ein Rasierpinsel zuteil werden. Selbstgebaut, versteht sich, und - damit on topic - mit Holzgriff (wahrscheinlich Efeu oder Eibe). Den...
  10. Kress

    Gute. PS: Es antwortet sich übrigens konkreter, wenn die Frage präziser formuliert ist ;o)
  11. Kress

    Hallo. Ja. :-]
  12. Eckverbindungen für Betten

    quasi-OT: Hallo butzeman, Ich will den thread des OP nicht zerschießen, aber der ist ja inzwischen fertig geworden :o] Du hast ein wunderschönes Kinderbett gebaut, die Idee mops' ich mir gleich :o) Magst Du was dazu sagen - Holzart (Robinie?), Endbehandlung (Öl?)...? Würde mich freuen...
  13. Handsägen --> Zahnung für Längs- und Quer-Schnitte

    Hallo Forum, ich hab' heute Antwort von Fa. WiPu bzgl. der Nutzbarkeit ihrer Einmann-Schrotsägen [1] für Längs-Schnitte bekommen, Zitat: "es ist mit unserer Schrotsäge auch möglich, längs zur Faser zu sägen. Allerdings empfehlen wir dann die Ausführung mit zusätzlich handgeschärften Zähnen..."...
  14. Handsägen --> Zahnung für Längs- und Quer-Schnitte

    Hallo pedder, auch Dir danke. Auch für den verlinkten Lesestoff. Mal schauen, was sich da entnehmen läßt... Thomas
  15. Handsägen --> Zahnung für Längs- und Quer-Schnitte

    Hallo holzz, und danke für Deine Antwort. Verständlich ist sie für sich genommen schon. Was mich aber extrem verwirrt, ist die bei feinewerkzeuge aufgeführte Bemerkung, daß die Einmann-Schrotsäge eben nicht für Längsschnitte geeignet ist. Und die ist wahrlich grob gezahnt und weist zudem...
  16. Handsägen --> Zahnung für Längs- und Quer-Schnitte

    Hallo Forum, ich benötige Eure Hilfe, es geht um (größere) Handsägen für Längs- und Quer-Schnitte. Konkret möchte ich mich auf [1] und z.B. [2] beziehen. Eigentlich möchte ich nämlich ein Sägen-Äquivalent zur Eierlegenden Wollmilchsau: ich möchte von Hand halbwegs rustikale "Waldmöbel" aus...
  17. Holznägel (konische Form)

    Hallo Ibu, guckst Du bei Dick: Nails and Rivets | DICK (Nägel) und: Tapered Drill Bit | DICK bzw. | DICK (Bohrer) Viele Grüße aus Dresden, Thomas
  18. Wiefiel tonnen sint das

    Offtopic @ Westzipfel-Thomas: quarterpounder. Weil: Viertel-Pfünder ;o) /Klugscheißmodus_off Gruß, Thomas PS: Wegen des metrischen Systems ;o)
  19. Rinde haltbar machen?

    Hallo Martin, kurze Frage, kurze Antwort: keinen Kopp machen und Rinde dranlassen. Wo ist das Problem? --- Ich habe einen Stammabschnitt Linde und einen Lärche, bei denen ich die losen Rindenteile (äußere "Schuppen") entfernt habe. Die Bretter selbst sind und werden regelmäßig (nach-)geölt...
  20. Holzkistchen - aber wie?

    Moin Matthias, spontan würde ich sagen: vergiß das Fräsen! Das ist wie die Sache mit der Kanone und dem Spatz ;o) Meine Idee wäre ein dreischichtiger Aufbau: - oben: Deckel, klappbar (I) - mittig: ein mit Laubsäge hergestellter Ausschnitt mit der Dicke der Flasche (II)* - unten: Deckel, an...
Oben Unten