Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir reden vmtl. über Hegner und Pegas wie über Festool und Mafell.
Beides Geräte der Spitzenklasse mit kleinen Unterschieden. Was mir
wichtig ist:
- Geräuscharm
- Vibrationsarm
- einfacher Blattwechsel
Ich habe nicht vor Sachen aus Kunststoff zu schneiden. Ebenso werde
ich vmtl. keine großen...
Ganz einfach:
rafikus hat seinen Post um 12:21 abgeschickt. Zu dieser Zeit machen viele Firmen Mittagspause.
Meist sogar die MA im gewerblichen Bereich, welche ja bekanntlich sehr viel elektrische Energie
brauchen. Diese Reserve in der Energieversorgung hat er mit Adleraugen erkannt und eiskalt...
Ich meine selbstverständlich Hegner. Ich will so wenig wie
möglich und so viel wie nötig ausgeben. Ich setze mir so gut
wie nie ein fixes Budget. Wenn ich nach der Recherche den
Eindruck habe ich muss 1.000€ ausgeben dann muss ich halt
noch etwas länger sparen. Wenn ich den Eindruck bekomme...
Ich habe nur vergessen zu erwähnen, dass ich gerne
einen Grund hätte mir eine Dekupiersäge zu kaufen.
Wenn ich das alles Lasern lasse fällt dieser schöne
Nebeneffekt vom Projekt leider weg.
Aber danke für den Tipp! Vielleicht fertige ich ja eine
Schablone an der Dekupiersäge an und lasse dann...
Wenn du statt eines Bodens mehrere Rundstäbe mit jeweils einem Abstand
von ~1cm nutzt kann sich am Boden kein Staubsammeln sondern fällt nach
unten raus. Ob das für dich Sinn macht (Was ist unter der Schublade) musst
du wissen. Ebenso so fällt dann die Möglichkeit weg Holz aufrecht in die...
Hast du darüber nachgedacht, den Boden nicht aus einer
Platte zu fertigen sondern mehrere Rundhölzer zu ver-
wenden? Dann würdest zu einem Gewicht sparen und
zum anderen würde Staub und Ähnliches nach unten
durch fallen und sich nicht in der Schublade sammeln.
Ist aber natürlich auch um einiges...
Moin zusammen,
heute ist der 11.09.. Bis zum 24.12. dürften es
somit nur noch 104 Tage bis Weihnachten sein.
Es wird also höchste Zeit an die Weihnachtsdeko
zu denken.
Mir geht es seit Jahren auf die Nerven,
dass wir zwar Schwibbögen aus dem Erzgebirge
haben, aber diese Zwecks guter Sichtbarkeit...
Mit deinen Dübeln solltest du vorerst die nötige Stabilität erreichen.
Wichtig ist, dass du genügend setzt und zusätzlich verleimst.
Genaues arbeiten ist dabei aber die größte Herausforderung.
Herausforderungen machen aber Spaß und halten die Motivation
oben. Wichtig ist nur, dass du dich nicht...
Meinst du diese kleinen Teile die bei Möbeln dabei sind? Also ca. 30mm lang und ca. 4mm dick?
Wenn ja - die werden wohl kaum die Kräfte aushalten. Du könntest deine Schlitz- und Zapfenverbindung mit einem 10mm Holzstift sichern in dem du den einschlägst. Habe so etwas selber noch nie gemacht...
Ich würde da auch stabile Holzverbindungen nutzen. Spontan
denke ich da an Schlitz- und Zapfenverbindungen. Wenn du
allerdings alles regelmäßig auf und abbauen willst habe um die
langfristige Stabilität sorge. Du könntest vielleicht die Verbindung
mit ordentlichen (M12) Maschinenschrauben...
Sehr gerne :) Wir standen alle mal da wo du jetzt bist.
Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden:
Du kannst mit einem MFT oder einem Nachbau ordentliche Schnitte
machen. Allerdings ist das aufwändiger als mit einer TKS. Wenn es
aber die einzige Möglichkeit für dich ist, ist das die...
Danke für die Info :)
Wie sieht es aber mit der Berücksichtigung von wirt. Aspekten aus? Ist das komplett irrelevant?
Darunter zähle ich jetzt auch einfach mal die Schonung von Ressourcen. Wird auf so etwas geachtet?
Moin,
Ich fange mal beim Werktisch an:
Willst du den nur zum Zuschnitt nutzen oder sämtliche Arbeit darauf verrichten?
Sprich Hobeln, schleifen, Streichen...
Der MFT (oder ein guter Nachbau) sind zum Sägen sicherlich eine gute Option.
Allerdings nur, wenn du sehr sorgfältig alles einstellst...
Vorab: Ich bin weder Lehrling noch Geselle oder Meister. Ich habe beruflich absolut nichts mit Holz zu tun. Es ist ausschließlich mein Hobby.
Mich interessiert aber folgender Punkt, der das Thema betrifft:
Es wurde ja kontrovers darüber diskutiert ob man beim Objekt CNC-gefräste Teile nutzen...
Ich finde eine Stufe ehrlich gesagt ganz schön.
Wir hatten lange Zeit eine und jetzt leider nicht mehr - allerdings ist die aktuelle Terrasse gepflastert und nicht aus Holz aufgebaut.
Wenn die Terrasse etwas höher ist und man an einem sonnigen Tag den Blick über den Garten streifen lässt ist es...
Alles gut keine Sorge. Für nichts anderes habe ich das ja so geschrieben und versucht anhand Alltagsbeispielen das ganze etwas zu verdeutlichen.
Ich muss ehrlich sagen, dass den Umgang mit TKS, TS, KGS, etc. mir selber beigebracht habe. Lediglich bei der KGS wurde mir bislang einmal ein Teil...
Es tut mir leid wenn du meinen Post missverstanden hast.
Ich bin FÜR die Aktion! Ich finde das richtig und wichtig!
Man kann durch das anschauen nicht plötzlich mit einer Maschine umgehen - aber man lernt eine Menge und weiß sich, wenn in der Praxis Probleme kommen, zu helfen. Sei es durch...
Man lernt etwas nur, wenn man es mal selber macht. Der Profi macht einen Handgriff mal nebenbei und schenkt dem keine Beachtung. Der Anfänger steht dann vor einem Schier unüberwindbarem Problem und behilft sich irgendwie. Und dieses "Irgendwie" ist das Problem.
Wer hat Auto fahren gelernt indem...
Was von beidem ist denn günstiger?
Soll das Laminat durchgehend verlegt werden oder gibt es Schwellen bei den Türen?
Wenn letzteres der Fall ist wären 2-3 mm Höhenunterschied nicht so schlimm.
Wenn es durchgehend verlegt wird müsst ihr auf jeden Fall versuchen die Höhenunterschiede auf ein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.