Suchergebnisse

  1. Datenschutzgrundverordnung DSGVO

    Wir hatten vor ca. 2 bis 3 Wochen genau dieses Thema im Unternehmen. Es teilte sich bei uns erst mal in 2 Aspekte auf: 1. Die Belehrung der MA 2. Wie wird zukünftig mit Kunden umgegangen? Zu 1: Die GL wollte gerne eine Unterschrift unter der Belehrung haben und diese in die Personalakte...
  2. Tisch-/Säulenbohrmaschine

    Genau das ist der Punkt. Sobald du einen großen Kreisschneider verwenden möchtest reichen dir die ca. 120mm Ausladung der PBD40 nicht - egal wie rum die Säule steht (die 120mm habe ich so im Kopf, kann aber auch ein wenig mehr oder weniger sein)
  3. Tisch-/Säulenbohrmaschine

    Schau dir doch einfach mal den Bohr und Fräsständer von Wabeco an. Das Ding ist ein sehr feine Sache und sogar mit einer guten Bohrmaschine im Budget und qualitativ deutlich über der Güde. Gleichzeitig hast du eine konkurrenzlose Ausladung und Flexibilität.
  4. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Welches nutzt du da genau bzw. welcher Preiskategorie gehört deins an? Klingt sehr simpel aber gleichzeitig nach einer echten Arbeitserleichterung.
  5. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Stechbeitel extrem scharf zu kriegen ist eine Wissenschaft für sich (oder ich bin einfach unfähig). Sie ausreichend scharf zu kriegen ist aber auch für Laien machbar. Am Ende des Tages möchtest du mit denen etwas ausstemmen und dich nicht damit rasieren. :D Da würde ich mir noch keine Gedanken...
  6. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Würde ich genau so machen. Allerdings erst wenn ich solche Verbindungen wirklich benötige. Meine größte Motivation ein neues Projekt zu starten ist ein fertiges in den Händen zu halten. Sprich erstmal drauf los und wenn du solche Verbindungen benötigst vorher gründlich üben :). Dann stellst du...
  7. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Also Sachen die ich am häufigsten brauche sind unter anderem: Einhandzwingen von Wolfcraft (10-20 Euro pro Stk ja nach Größe und Ausführung) Schraubstock (gebraucht ab 40€ zu bekommen) Japansäge (Hersteller weiß ich nicht, aber bei mir tut es eine für ~20€ von Amazon) Stechbeitel (Stanley...
  8. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Hallo und Herzlich Willkommen Holzzloh, Ich habe aus deinem Beitrag herauslesen können, dass es dir nicht allein um Ergebnisse sondern auch um das Doing an sich geht - das ist schon mal gut. Korrigiere mich bitte wenn ich mich irre. Ich kaufe mein Werkzeug immer projektbezogen, sprich wenn du...
  9. Laminat als Verkleidung für außenbereich

    Mach dir da nichts draus. Der Ton ist hier von einigen Mitgliedern eher "rau". Der Vorschlag mit der Brettertür ist glaube ich der beste für dich. Die Dinger sind wirklich sehr einfach herzustellen und dazu auch noch günstig! Anleitung findest du bestimmt zu Hauf im WWW und speziell bei...
  10. Laminat als Verkleidung für außenbereich

    Woher kommt denn bitte jetzt dieser herablassende Ton? Ich habe lediglich geschrieben, dass man nicht pauschal PVC für diesen Anwendungsbereich ausschließen sollte, sondern sich eine Recherche lohnen kann. Was du hier jetzt reindeutest ist schlicht und ergreifend peinlich. Aber ist ja...
  11. Laminat als Verkleidung für außenbereich

    Ich sagte ja bereits, dass die UV-Eigenschaften von Fensterrahmen nicht zwingend für den Boden gelten müssen. Weil vor allem PVC durch verschiedenste Additive in seinen Eigenschaften verändert werden kann, kann ich nicht pauschal ausschließen, dass es nur UV-unstabile PVC-Böden gibt. Es ging...
  12. Laminat als Verkleidung für außenbereich

    Das kann man leider so nicht pauschal sagen. Fensterrahmen sind meist auch aus PVC und werden nicht alle 2 Jahre erneuert, weil sie von UV-Strahlung angegriffen werden. Ob genau dieser Boden allerdings UV-beständig ist kann ich nicht sagen. Jedoch ist das generell ein guter Hinweis, da die...
  13. Wer hat Erfahrungen mit Zug-, Kapp- und Gehrungssägen ?

    Kann man da nicht als Community so zusammenarbeiten, dass die Werbung scheinbar fruchtet und die Gewinne daraus auf alle umgelegt werden? :rolleyes: Und am Ende hat jeder eine Kapex zuhause! Das wäre doch mal was! :D
  14. Wer hat Erfahrungen mit Zug-, Kapp- und Gehrungssägen ?

    Lieber kein Marketing betreiben, als falsches Marketing betreiben. So etwas billiges und einfallsloses ist echt der Hammer. Wieso betreibt man nicht in sinnvollen Diskussionen Namedropping. Würde vmtl. deutlich mehr bringen als so ein Mist. Wie sieht es da eigentlich rechtlich aus? Auf...
  15. Alternatives Geflecht, kein Polyrattan, gesucht

    PA als Verpackung; habt ihr zu viel Geld? :D Ich kenne das Zeug als Leinen vom Kiten. Es ist extrem Zugfest. Aber ich weiß halt nicht ob es das in Rattanoptik gibt. Mit der Farbe wirst du gleiche Probleme wie mit PE haben. Alternativ kann auch PVC sein. Das ist auf jeden Fall auch UV beständig...
  16. Geistiger Unsinn von manchem User

    Endlich mal jemand der verständlich und einfach sagt was Sache ist!:cool:
  17. Geistiger Unsinn von manchem User

    Ich denke die Intention besteht darin, dass man sich nicht noch weiteren unnötigen Risiken aussetzen muss. Wieso noch einen Schritt weiter gehen wenn man schon mit einem Bein im Knast steht? Klar völlig überspitzt aber weitestgehend schlüssig mMn. Nur peinlich wenn der Autor etwas gänzlich...
  18. Alternatives Geflecht, kein Polyrattan, gesucht

    Hallo an euch beide, ich habe über den Sachverhalt nochmal nachgedacht. Wäre PA (Polyamid) ggf. eine Option? Da es sich hierbei um ein technisches Thermoplast handelt, hat es i.d.R. bessere Eigenschaften als PE. Dies schlägt sich natürlich (leider) auch im Preis nieder. Polyamidfasern gibt es...
  19. Hält PCI Silikon auf geöltem Holz?

    Ja die habe ich in der Tat. Allerdings hatte ich zum Glück keine Probleme mit Silikon in Verbindung mit geöltem Holz. Die nachträgliche Behandlung kann aber durchaus zu Problemen führen - daher das Beispiel mit der Lackindustrie. Wenn nachträglich mal Farbe oder was weiß ich aufgetragen werden...
  20. Alternatives Geflecht, kein Polyrattan, gesucht

    Ich denke es wird sehr schwer eine Alternative zu finden. Polyrattan bezeichnet eigentlich nur die rattanähnliche Form von Polyethylen (PE). Das Problem ist, dass dieser Kunststoff durch Ruß als Additiv UV-beständig gemacht wird (wie viele andere Kunststoffe auch). D.h. es wird im ersten...
Oben Unten