Suchergebnisse

  1. Ideale Dicke Multiplex Platte Werkbank

    Wenn man aufdoppeln will würde ich leimen und (von der Unterseite) schrauben – so verliert die Flächenverleimung ihren Schrecken (wenn man nicht gerade Expressleim verwendet). Wenn der Leim abgebunden hat, kann man die Schrauben einfach wieder rausdrehen. Dann hat man auch kein Eisen mehr in der...
  2. Echtholzfurnier schleifen und umfärben

    Mich auch. Als Anregung: bei uns gibt es einen "Werkhof" der alte Möbel und Haushaltsgegenstände entgegennimmt, ggf. aufarbeitet und für kleines Geld zum Kauf anbietet. Ein tolles Projekt, dass in vielerlei Hinsicht hilft: es reduziert das Müllaufkommen, ich werde überflüssige Möbel schnell und...
  3. Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Neue oder gebrauchte? Bei stark genutzten Meterstäben sind größere Abweichungen nicht ungewöhnlich, das liegt daran, dass die Gelenke ausleiern. Die kann man dann auseinander ziehen und zusammen schieben, wie mans gerade braucht. :emoji_wink: Wenn jedes Gelenk nur zwei Zehntel Spiel hat, kann...
  4. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Stimmt, sehe gerade, dass die richtig teuer geworden sind. Ich habe für meine vor ein paar Jahren noch gut die Hälfte des derzeit aufgerufenen Preises bezahlt. :emoji_astonished:
  5. Abrundfräser mit kleinem Anlaufring gesucht

    Im Modellbaubereich gibts sowas offenbar, allerdings kein Sonderangebot: https://www.werkzeuge-fuchs.de/de/fraesen/oberfraeser/abrundfraeser/titman-hw-abrundfraeser-modellbau-z2-r3mm-14-3x8mm-gl41mm-schaft-8mm (Nicht verwandt, nicht verschwägert, …)
  6. Metallstift für Kurbel bei Triton tra001 abgebrochen

    Ich glaube nicht, dass er verschweißt ist, sieht nur eingesteckt aus. Vielleicht hilft Dir die Explosionszeichnung. Es müsste das Teil 34.2 sein: http://www.toolsparesonline.com/images/diagrams/330165_TRA001_Router_2400w_push.pdf
  7. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Wenn Du beide Spannzangen hast, kannst Du Dir das aussuchen. Grundsätzlich gebe ich Gert recht – ich verwende aber ausschließlich ø 8 mm-Fräser und habe noch nie damit Probleme gehabt. Ich besitze aber auch keine schweren 50 mm-Trümmer. Mein dickster Nutfräser hat 19 mm, der 4 mm-Scheibennuter...
  8. Multiplex richtig schleifen, beizen und behandeln

    Als Hinweis: "Multiplex" ist keine Qualitätsbezeichnung sondern bezeichnet lediglich Furniersperrholz mit mindestens 5 Furnierlagen. Und auch wenn viele Heimwerker daraus – ohne weitere Beschichtung z.B. aus Messerfurnier – Möbel bauen (ich mache das auch): dafür ist sie ursprünglich nicht...
  9. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Ich sehe das etwas anders als meine Vorredner: um für die meisten Fälle gewappnet zu sein, habe ich mir zu Beginn genau solch ein günstiges Set gekauft – und würde das auch wieder tun. Dass man mit einem 5 €-Fräser nicht meterweise HPL-beschichtete Spanplatten fräsen kann, muss einem dabei schon...
  10. Garderobe nachbauen, Fragen zum Material.

    Das kann man lernen, wenn man dazu Lust und Muße hat. Bei der Leimholzplatte sind Ober- und Unterseite schon eben. Wenn Du es schaffst, die Streifen mit nicht zu grobem Sägeblatt schön rechtwinklig zu schneiden, kommst Du möglicherweise sogar damit aus, die Kanten sauber von Grob nach Fein zu...
  11. Garderobe nachbauen, Fragen zum Material.

    Das Stichwort dazu wäre: Leimholzplatte mit durchgehenden Lamellen. Im gut sortierten Holzhandel sollte man solche Platten bekommen.
  12. Bucheleimholz auf Fensterbank

    Furnieren auf lackierter Platte dürfte schwierig werden. Ich würde eine zusätzliche Platte drauflegen.
  13. Welche Oberfräse kaufen?

    Das ist sicher richtig. Allerdings muss meine Triton in ihrem Leben nur einen sehr kleinen Bruchteil der Stunden rackern, die bei Dir die Trend schafft. Und wenn ich überlege, dass meine alte grüne Bosch POF auch schon 30 Jahre (fast) klaglos ihren Dienst tut, bin ich als (nur noch) Hobbywerker...
  14. Welche Oberfräse kaufen?

    Wenn Du den Preis noch auf die Stunde runterrechnest und das Ergebnis kaufmännisch rundest, dann ist sie sogar geschenkt :emoji_wink: Wer als Profi wirtschaftet, mag das so betrachten. Wer damit aber kein Geld verdient, der muss die 680 € auf einen Schlag aus dem Hobby-Budget auf den Tisch...
  15. Podcast-Empfehlungen

    Podcasts zum Thema kenne ich keine, aber einige Youtube-Kanäle, die zuweilen ganz interessante Beiträge liefern: Maschinenhandel Meyer www.youtube.com/channel/UCkDZzKGpfz-XJsbrExOElqg/videos Heiko Rech www.youtube.com/user/heikorech/videos JSK-koubou www.youtube.com/user/h28375/videos Nobel...
  16. Ahornbrett nach Abrichten verzogen

    Hi, Solange sich die Holzfeuchte ändern kann, wird auch das Holz arbeiten. "Arbeiten des Holzes" wäre auch das Stichwort, unter dem Du Dich in die Thematik einlesen kannst.
  17. Schubladen mit Holzauszug

    Logisch, hab ich auch nie verlangt. Aber es hätte ja sein können, dass jemand einen Grund dafür hat, Pocket Holes zu nutzen, den ich noch nicht erkannt habe – abgesehen von geschicktem Marketing der Jig-Anbieter. Aber ich entnehme Deinem Diskussionsbeitrag, dass Du auch keinen Vorteil in Pocket...
  18. noch ein Auto Thema...Nutzfahrzeug N1 als Elektro Betriebstaugliches Modell

    Opel Vivaro-E? Ob er lieferbar ist, weiß ich allerdings nicht.
  19. Schubladen mit Holzauszug

    Was ich bei diesen Pocket Holes nicht verstehe: Warum macht man so etwas? Warum dieser Aufwand? Wo liegt der Vorteil? In 99 % aller Fälle kann man auch direkt in die Plattenkante durchschrauben – ganz ohne irgendwelche Jigs und in einem Bruchteil der aufgewendeten Zeit – schöner sind die...
  20. 320 cm Schnitt mit der Tauchsäge

    Ich würde eine lange gerade Leiste (besser: einen Plattenstreifen) neben die Schiene spannen, dann kannst Du sie problemlos versetzen.
Oben Unten