Suchergebnisse

  1. Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Naja ich finde nur die anschlagschiene nicht den ganzen Anschlag.
  2. Oberfräse für Frästisch

    Grundsätzlich sollte sie schon genügend Kraft haben auch mal ne nut oder falz zu fräsen. Einlegeplatte wäre nie verkehrt und sie soll separat in einem Kasten/Schrank/ tisch verbaut werden. Fräs Höhe sollte 5 cm sein eine fräslift mit Bedienung von oben wäre ein sahnestück. Ich meine festool...
  3. Oberfräse für Frästisch

    Hallo Ne Frage welche oberfräse wäre denn vernünftig in einem Frästisch. Vielen Dank
  4. Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Ähm Ähm wo würde es denn den Anschlag so günstig geben?
  5. Türfutter mit MW größer 205 mm montieren.

    Auch ich bau die zargen ein und hänge danach die Blätter ein. Erlebe sehr oft das die türblätter krumm oder verzogen sind. Darum ist es wichtig die zarge gerade einzubauen und nicht nach dem türblatt. Sollte es zu einer Reklamation kommen stehst du vorm Hersteller in der Hinsicht schonmal gut da.
  6. Türfutter mit MW größer 205 mm montieren.

    Versteh die Frage nicht ganz. Ich verbau im Jahr ca 250 bis 300Türen habe dazu von bessey die futterzwingen. Wenn die zarge extrem rund und tief ist mach ich den Gummi raus schneide mir 2 oder leisten auf falzmaß und schraub sie in die dichtungsnut bei gleichzeitigem zusammen drücken. Dann in...
  7. Werkstatt und schallschutz

    Du meinst von innen nach aussen diffusionsoffen?
  8. Werkstatt und schallschutz

    Wie hast du deinen wandaufbau? Meine Fenster sind mit schallschutz Glas ausgestattet
  9. Werkstatt und schallschutz

    Hallo zusammen. Ich Plane im Moment meine neue Werkstatt . Sie wird sich über meiner doppelgarage befinden und soll in Holzkonstruktion ausgeführt werden. Meine Frage wie kann ich am besten den Raum so ausbauen das der schall von innen nach aussen so gedämpft ist das es die Nachbarn nicht...
  10. Mal wieder Absaugverrohrung...

    Ich denke das du für dein Vorhaben eine stärkere absauganlage brauchst. Oder eben ne 2te für die anderen Maschinen
  11. Alternative zum Wabeco Bohrständer

    Is mir auch schon passiert hab auf Kulanz ein neues Gehäuse bekommen das von Haus aus schöner verarbeitet war und ich jetzt fast spielfrei das ganze einstellen kann. Bin jetzt auch zufrieden.
  12. Hilfe bei Neukauf Abrichte/Dicken Kombi

    Servus Es ist immer die Frage welchen Anspruch man an die Maschine und die Qualität die am Ende raus kommt hat. Na klar versucht man mit wenig Geld was vernünftiges zu bekommen. Aber Qualität kostet. Für 1500 € oder 2000 € würde ich mir keine neumaschine holen. Ich hatte früher die metabo...
  13. Holzkraft HBS 633S - Bandsäge Bandagen vulkanisiert

    Woran merkt man denn das die Bandage schlecht ist?
  14. Alternative zum Wabeco Bohrständer

    Schaut mal hab ich gerade gefunden der sieht doch aus wie der wabeco nur von der firma züblin. Einsatzzweck laut Beschreibung Bohrungen in Holzbalken und Eisen.
  15. Alternative zum Wabeco Bohrständer

    Da im Moment ein Thema zur Genauigkeit vom Wabeco Bohrständer besteht. Wollte ich mal wissen ob es ne Alternative zum Wabeco in Sachen flexibilät und Genauigkeit gibt?
  16. Druckluftschlauch-Aufroller

    Wenn da was kaputt geht nimm ich das teil und schmeiß es weg für unter 50 € damals is mir das relativ egal! Ich verwende ihn überwiegend am Wochenende und er hat noch keine Verschleißerscheinungen!
  17. Druckluftschlauch-Aufroller

    Ich hab den seit 3 Jahren BGS 3297 Druckluftschlauch mit automatischem Aufroller, 10 m https://www.amazon.de/dp/B01NC06SO3/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_RyU5Cb04FG2HT bin mit dem super zufrieden
  18. Makita BDJ180 Flachdübelfräse - Probleme - Brauche bitte Eure Unterstützung

    Jo das ist die Regel das machen alle schreiner so. ne im ernst ich würde das teil zurückschicken und mein Geld einfordern und auf das Original zurückgreifen. Bzw ich habe eine der ersten lamello Modelle
  19. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Dir ist aber schon klar das die bohrsäule den ständigen Druck des bohrkopfes aushalten muss und der wiegt mit Sicherheit mehr als 30 KG. Ich denke das es um die Befestigung des bohrtisches geht weil das aus Guss ist und das teil zwecks Hebelwirkung und Belastung von bohrtisch (Bsp 30kg und bohr...
  20. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Genau das hab ich mir auch schon überlegt Finde ich bei optimum oder anderen auch nicht Außerdem kann man den Tisch wegdrehen und einen Klotz beim Fuß draufstellen und da drauf das Werkstück. Der Tisch von der jet ist auch viel größer als bei anderen Maschinen drum vielleicht auch die...
Oben Unten