Suchergebnisse

  1. Edelstahl und Eiche kombinieren- Treppengeländer

    Ich habe das in der Berufsschule so gelernt. Mit der Begründung das kein Kinder Kopf durchpasst.
  2. Scheppach Modal 2.0

    Wenn ich ehrlich sein darf das is nix halbes und nix ganzes. Ich hab angefangen mit nem Selbstbau Frästisch ne vernünftige oberfräse drunter und ab geht die luzi. Hab mir dann ne große fräse gekauft. Den frästisch nehme ich jetzt nur noch für kleine filigrane Arbeiten her. Mit 1350w hast...
  3. Rahmentürfronten beplanken

    Gib mal maße zu den Türen an
  4. Türfalle zu kurz

    Ja kein Problem der Zapfen is lange genug
  5. Abmessungen Wohnraumtüren aus den 60er Jahren

    Entscheidend ist das rohbaumaß in dem Fall ist es 88.5 cm. Ich mach das immer so das ich das zargenaussenmaß mit messe und mit dem neuen zargenaussenmaß vergleiche und in deinem Fall kann man die Verkleidung anstatt 60mm 70mm breit bestellen und dann mit hobelnase das die Türe dann auf den...
  6. Türfalle zu kurz

    Du musst die komplette Tür Richtung schlosseite verstellen. Oder kannst du die falle mit den Fingern noch etwas rausziehen? Dann ist das Schloss kaputt
  7. Patronenfilter Felder AF 22

    Die ist gelegentlich in der Aktion zu bekommen. Oder einfach mal beim felder händler vorbeischauen ich ushl da nie den angegebenen Preis
  8. Sägeblatt mit Räumschneiden für Tks geeignet?

    Ich denke das der Widerstand höher ist mit den räumerschneiden. 1.5kw ist echt etwas wenig Leistung für die eiche. Meine brennholzsäge mit 2 kW hab ich mal mit ner 10cm eiche gequält danach kam ne formatkreissäge mit mehr Leistung. Ich würde in 2 Schritten sägen. Ist besser für beide Seiten
  9. Sägeblatt mit Räumschneiden für Tks geeignet?

    Darf ich mal fragen warum du dieses sägeblatt benötigst? Wenn der spaltkeil zum sägeblatt passt also: - dicker als der gründkörper ist -dünner als der sägeschnitt ist - -der spaltkeil richtig eingestellt ist dürfte es keine Probleme geben. Ich hab immer einen scharfen hartholzkeil griffbereit...
  10. Füllungen für Außentür

    Wie oben schon erwähnt kann sich ohne verklotzung mit anschießen der Flügel in der Diagonalen setzen. Besser verklotzen und im Zwischenraum der zwischen 4 und 5 MM haben sollte müsste man eig. Glasleisten Füller mit einbringen. Aber für ein Gartenhaus reicht das ohne auch aus.
  11. Füllungen für Außentür

    Auf jedenfall klotzen sonst bekommst evtl ein Problem mit dem"hängen der tür"
  12. Füllungen für Außentür

    Sorry ich meinte "wurde ich nicht, verklotzen ...
  13. Füllungen für Außentür

  14. Füllungen für Außentür

    Würde ich nicht verklotzen und dann die halteleisten dran nageln und innen und aussen mit Silikon verfugen damit keine feuchtigkeiten ein eindringt
  15. Füllungen für Außentür

    Sind das Haustür Friese oder Fensterfriese? Wir verklotzen die Füllung bei Haustüren mit geschossenen glasleisten immer. Geklotzt wird nur unten und diagonal vom Band nach oben zur schlosseite
  16. Vorstellung Stemmmaschine

    Der maschinen tisch ist ja echt lustig da gehört was grösseres hin. Zum spannen nach unten. Und sonst bist du zufrieden?
  17. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Servus wenn du was vernünftiges günstiges suchst wirst du wohl auf dem genrauchtmarkt warten müssen. Ne 5 Fach Kombi hat vor aber auch Nachteile. Ich würde zu einer sägen fräskombi raten. Kommt immer drauf an was du wie genau herstellen willst. Unter 3 kW würde ich keine Säge oder Fräse kaufen...
  18. Edelstahl und Eiche kombinieren- Treppengeländer

    Hallo ich habe eine grundsätzliche Frage. Ich möchte mir ein Geländer für meine Treppe bauen. Oben möchte ich eine typische Griffleiste und unten auch eine leiste zur Befestigung der zwischenstäbe herstellen. Jetzt ist die Frage ob ich die Stäbe in Holz oder in Edelstahl nehme. Konkret...
Oben Unten