Suchergebnisse

  1. Nut mit Fase in einem Durchgang- Fräser gesucht

    Hallo, ich würde den Nutgrund ausfräsen, die Teile sauber zusammenspannen und dann mit der Handkreissäge am Anschlagbrett oder F+hrungsschine die Fase anschneiden. Oder sogar den größten Teil der Nut grad mit der Handkreissäge ausschneiden und mit der Oberfräse versäubern. Geht eventuell...
  2. Brauche Anregung: lange, gebogene Latte

    Rubinenholz wäre nicht verkehrt. Manchmal wachsen die auch ziemlich krumm. Daraus aber dann eine Latte mit rechteckigem Querschnitt auf diese Länge zu machen könnte ohne Bandsäge etwas aufwändig sein, aber eine Herausforderung wäre es auf jeden Fall. Gruß Clemens
  3. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Hallo Jache, Eine Oberfräse kann man genau so horizontal einsetzen wie eine Handborhmaschiene, ein entsprechend stabiler Winkelanschlag mit Lüke zum durchschauen auf den Bohrpunkt hilft sehr, die Bohrungen auch winklig zur Fläche hinzubekommen. Wenn die Oberfräse entsprechend eingestellt ist...
  4. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Hast du eine Oberfräse? Seit vielen Jahren bohre ich meine Dübellöcher mit der Oberfräse. Besonders für Rahmen ist es ganz wichttig, dass die Löcher einwandfrei passen. Für die Oberfräse braucht man allerdings extra Bohrer. Bei er Oberfräse hat man mit Tiefenanschlag und Anschlag schon mal zwei...
  5. Buchestamm aufschneiden

    Hallo, ich habe im Winter 16/17 von einer straken Buche extra 2 Rollen im Wald liegen lassen, damit sie stocken können. Der Ort war unter dem Laubdach mit wenig Sonneneinstrahlung, so dass sie eigentlich überwiegend feucht lagen. Es wa das Ziel, dass die Rollen recht gleichmäßig stocken und...
  6. Flottjet Abrichte

    Hallo, danke für die Info. Dann vermute ich, dass es dann wirklich daran liegt, dass der Gleitwiderstand Holz/Dickentisch zu hoch ist und dadurch der Riemen rutscht. Dass das dann nicht so förderlich für dessen Lebensdauer ist, ist nicht verwunderlich. Ich würde aber trotzdem mal die Kette...
  7. Flottjet Abrichte

    Hallo, ich kenne die Maschine nicht, aber soweit ich sehe, treibt der Riemen die Messerwelle an. Die Spannrolle über die der Riemen läuft scheint über eine Feder gespannt zu werden, also wartungsfrei. Der Vorschub wird über die Kette angetrieben, die über das große Zahnrad von der Motorwelle...
  8. Unsauberes Hobelbild

    Hallo, ich gehe mal davon aus, dass es sich um technisch getrocknete Blockware handelt. Nach meiner Erfahrung ist Holz was natürlich getrocknet wurde und eventuell noch nicht nicht ganz die 10 % Holzfeuchte erreicht hat besser zu hobeln, da es nicht so spröde ist. Habe mal gelesen, dass...
  9. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Hallo wegen Winkel, Ich habe mir vor einiger Zeit zusätzlich zu vorhandenen Winkeln (Anschlagwinkel 90 °/ 45° /Verstellschmiege) Streichmaß, Messschieber, Den Kombiwinkel bei Heiko Rech, der auch hier im Forum unterwegs ist...
  10. Einstieg in die Holzverarbeitung - was brauche ich und wie gehe ich vor?

    Hallo, wo kommst du her? Kennst du jemanden persönlich der mit Holz, bzw. deren Bearbeitung Erfahrung hat. Das wäre der einfachste und schnellste Weg sich reinzufinden. Bei mir könnten z.B. dann meine Maschinen mitbenutzt werden. Und vor allem, die Maschinen sind nur der eine Teil. Wie man...
  11. Lange Stichsägeblätter für Bosch Scintilla 1578

    Hallo, weil vermutlich für den Sägetisch und die obere Blattführung Blattlänge verloren gehen wird. Kurvenschnitte: Die verlinkten Blätter (Rückseite auch verzahnt) sind mir bisher so noch unbekannt gewesen. Aber mit obererr Führung keine Option. Ich habe mir mal auf die Schnelle so...
  12. Gratleiste notwendig bei kleine Tür?

    Hallo, schon mal über Hirnleisten nachgedacht, die kann man so einbauen, dass man sie von vorn nicht direkt sieht. Eventuell die untere Leiste gleich als Griff ausbilden. Dabei würde ich die Front allerdings teilen (in der Mitte und die Fuge mit einer kleinen V-Fase betonen. Die Hirnleiste...
  13. Baumstamm als Nebentischchen (Terasse)

    Hallo, Eiche ist ok. Aufbocken würde ich wie folgt machen. Mit der Kettensäge unten einfach kleine Füße ausformen so dass er nur auf 4 Punkten steht (Füße sollten aber ausreichend Kernholz enthalten). Alternativ könnte man auch etws unterschrauben, (kein Holz) dann würde von unten keine...
  14. Gratleiste aus Metall

    Hallo, eine Gratleiste (ob Holz oder Metall) verhindert ein "werfen" einer Brettfläche. Ein "windschiefwerden" kann durch Gratleisten nicht verhindert werden. Türrahmen die windschief werden haben meist ein Problem in der Herstellung (windschief verleimt) oder Holzauswahl (drehwüchsiges...
  15. Gratleiste aus Metall

    Hallo, da kunnst du an der Türe nicht wirklich viel machen, es sei denn du schraubst von hinten einenkompletten Rahmen aus U-Eisen drauf. Frage, steht der Schrank winschfrei? Manchmal ist auch das das Problem. Auch kann man den Schrank an einer Ecke so unterlegen, dass der Korpus windschief...
  16. Balken rechtwinkl. abrichten - mit E-Hobel? Wie?

    Hallo, hier die Bilder von meiner mobilen Fügemaschine. von der kopletten Vorrichtung habe ich wohl gar kein Bild aber einen Link http://up.picr.de/29132638ty.jpg Die Verlängerung der Maschinentische sind fix und nicht verstellbar. Der Versatz beträgt ca. 1,5 mm. Gruß Clemens
  17. Balken rechtwinkl. abrichten - mit E-Hobel? Wie?

    Hallo, Wenn du in Erwägung ziehst, eine zweite Handhobelmaschine zu kaufen und diese in eine Vorrichtung zum führend anrichten zu bauen, empfehle ich die die Maschine so einzubauen, dass die Hobelwelle vertikal steht. Vorteil: Man sieht schön an die Kante de zu hobelnden Holzes. Man hat...
  18. Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Hallo, Das möchte ich so nicht stehen lassen, die ersten Lamellos hatten keinen klappbaren Anschlag und auch damit konnte man arbeiten und zwar genau so wie es gemacht wurde. Und genau so mache ich das im Normalfall noch immer trotz des klappbaren Anschlages. Entweder hat die Maschine...
  19. Esstisch Eiche Riss reparieren

    Hallo Uli, hätte ich auch vorgeschlagen, wenn da nichts von "ölen" gestanden wäre. Weißleim und geöltes Holz mögen sich nicht so sehr. Aber versuchen kann man es auf jeden Fall, da sich der Aufwand in Grenzen hält. Ansonsten wäre das mit dem Wachs eine Option. Das mit der "Fischschupp"...
  20. Zwinge für Parkettstufe / rechten Winkel

    Hallo, probier mal mit Paketband, schau dir das dazu mal an. Der Gehrung eine kleben! Gruß Clemens
Oben Unten