Suchergebnisse

  1. Tauchsäge

    Hallo Yoghurt Da er Paypal akzeptiert habe ich da eigentlich keine Bedenken. Wenn er nicht liefert holt Paypal das Geld wieder zurück. Gruß Kay
  2. Tauchsäge

    Hallo, dann werde ich mir das noch einmal überlegen. Kann mir jemand sagen ob auch die Youtool Schiene zu der Säge paßt? Das ist ja die alte Festool Schiene und preislich interessant. Gruß Kay
  3. Tauchsäge

    Danke Dann spare ich lieber noch ein bischen. Schönes Wochenende Kay
  4. Tauchsäge

    Hallo zusammen Kennt jemand von Euch die Tauchsäge von Wegoma? Durch die Forumssuche konnte ich nichts finden. Momentan werden die beim Auktionshaus wohl günstig gehandelt. Die kleine TS 160 für 130€ und die TS 230 für 150€ ohne Führungsschine. Die Schiene scheint aber wohl die selbe...
  5. Gratleiste an einer Tür

    Hallo Ben Ich denke einfach das wir uns vielleicht falsch verstanden haben und sicherlich hast Du recht das man sich belesen sollte. Ich habe auch schon einmal nach nachgesehen und werde mir so ein Buch zulegen denn das Arbeiten mit Holz macht wirklich Spaß und ich kann dabei total...
  6. Gratleiste an einer Tür

    Danke Pedder Du hast natürlich recht und ich habe den falschen Ausdruck benutzt, bin halt kein Holzwurm. Habe aber auch den Block wieder gefunden wo ich es gesehen habe was ich meine Leimholz gerade halten ohne Gratleisten | Holzwerkerblog von Heiko Rech Die Türen werden ja nicht...
  7. Gratleiste an einer Tür

    Ich denke schon das ich das Prinzip verstanden habe. Ich habe hier im Forum schon gelesen das man auch eine Leiste zur Stabilisierung an die Seite setzen kann. Die soll dann Verziehen verhindern, nur soll man ja nicht längs und quer zur Faser verleimen. Das war meine eigentliche Frage...
  8. Gratleiste an einer Tür

    Hallo zusammen Ich habe, bei völliger Ahnungslosigkeit, eine Holzplatte aus Brettern zusammen geleimt. Es sind 8 Bretter die eigentlich eine Tür werden sollen. Nun biegt sich aber meine Platte so sehr das es nicht geht. Ich habe gelesen das man eine Gratleiste anbringen muss bin mir aber...
  9. Metabo 1688 gekauft - bitte um Hilfe

    Hallo Lukas Es gibt keine Arretierung für die Welle, Du musst die Schutzkappe welche rechts auf dem Wellenende sitzt abnehmen und dort ist ein Loch wo eigentlich ein gebogenes Werkzeug rein gehört. Das wird aber bestimmt auch mit einem anderen rund Stahl gehen. Die Verstellschrauben die...
  10. Kreissägeblatt aber welches?

    Hallo Ben Danke für die Antwort. Für das grobe habe ich ja das Metabo Sägeblatt mit 24 Zähnen. Ich möchte eines für Holz und vielleicht einmal eine Spanplatte haben das gute Ergebnisse erziehlt, also ein Wechselzahn mit 48 Zähnen. Was sind denn bekannte Hersteller wenn man nicht aus...
  11. Kreissägeblatt aber welches?

    Guten Morgen zusammen Vorab, ja ich habe die Suche bemüht komme aber damit nicht zurecht. Habe seit kurzen eine TK1688 und nach anfänglichen Schwierigkeiten komme ich mitlerweile damit ganz gut zurecht. Es ist zwar noch nicht 100% aber schon millonenfach besser als vorher mit so einer 90€...
  12. Schutzhaube Metabo TK 1688

    Hallo Thomas Da ich in dem anderen Forum noch eine Haube angeboten bekommen habe, kannst Du gerne an Winfried verkaufen. Gruß Kay
  13. Schutzhaube Metabo TK 1688

    Hallo Robbie Den Beitrag hatte ich schon einmal gesehen jedoch nicht wieder gefunden, Danke für die Hilfe. Wo hast Du denn die Schutzhaube bestellt? Verrätst Du auch was Du bezahlt hast dafür? Gruß Kay
  14. Schutzhaube Metabo TK 1688

    Hallo zusammen Ich habe mich nun endlich für eine Tischkreissäge entschieden und es ist eine TK 1688 in 230 Volt geworden. Gekauft von einem 84 jährigen Möbeltischler durch einen wirklichen Zufall. Die Säge ist super in Schuss und nachdem ich die Funktionsweise verstanden habe kann ich damit...
  15. Universalbank für Einsteiger

    Hallo Micha Laß Dir beim Holzhändler mal eine Douglas-Fir Platte zeigen. Das ist Nadelsperrholz und wir bauen daraus gerade eine Werkbank. Es ist halt nicht so hochwertig wie eine Multiplexplatte aber ist völlig ausreichend und wesendlich günstiger. Einmal mit dem Schleifpapier drüber und...
  16. Schraubzwingen

    Danke für Eure Hilfe Dann werden es wohl Feestoolzwingen werden, oder die von Bessey denn das sind wohl die selben. Sind die eigentlich für die 8ter Nut auch geeignet? Gruß Kay
  17. Schraubzwingen

    Hallo zusammen Habe mal wieder eine Frage da wir ja gerade unsere Werkbank bauen. Ich habe schon in der Suche nach gesehen zu Schraubzwingen, jedoch konnte ich meine Fragen nicht wirklich beantworten. Wir werden 20 mm Löcher in die Tischplatte bohren, die Patte ist 22,5 mm dick. Ich...
  18. Schubladen für Werkbank

    Zinken möchte ich einfach einmal ausprobieren und hier hätte ich wohl auch die Hilfe meiner Kreissäge genommen, aber natürlich drängt auch ein wenig die Zeit, denn momentan ist es ein Durcheinander. Wie Dick sollten denn die Bretter sein um eine Schublade zu bauen? Und was währe die...
  19. Schubladen für Werkbank

    Hallo Was wirklich in die Schubladen kommt kann ich nicht 100%ig sagen, aber für die wirklich schweren Sachen habe ich noch Schubladenschränke einer Küche auf der anderen Seite stehen. Ich denke hier wird eher der Modellbau Kram in die Schubladen kommen, Pinsel, Schleifpapier usw. Ich...
  20. Schubladen für Werkbank

    Hallo zusammen Ich habe mal eine Frage zu Schubladen für unsere Werkbank. Ich möchte die Schubladen selber bauen und zwar einfach des bauen wegen. Als Material haben wir diverse Platten Nadelsperrholz von der Lieferung meiner Photvoltaigmodulen rum liegen und daraus würde ich gerne die...
Oben Unten