Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Auflagefläche für Bandsäge

    Das scheint sich tatsächlich um eine Metall-Bandsäge zu handeln. Ich hab auch so ein Ding und schneide damit alles was etwas länger ist und nicht auf die Kreissäge passt. Mal Metall - mal Holz. Dafür habe ich mir eine Rollbahn gebaut. Vielleicht ist das (siehe Fotos) ja auch was für dich?
  2. wolfgang-K (RIP)

    Plexiglas mit Stichsäge schneiden

    Zur Bearbeitung von "Plexi" hab ich auch noch was ....
  3. wolfgang-K (RIP)

    Pu Schaum bündig abscheiden

    'hab ich grade gemacht. Mit nem Eisensägeblatt, wie oben schon einer geschrieben hat. Wenn du das im Schraubstock etwas abbiegst, so 45°, kannst dus sogar bequem führen.
  4. wolfgang-K (RIP)

    Befestigung von Multiplexplatte an Metallgestell

    Einschraubmuttern (Rampamuffen) in die Platte und mit Gewindestangen nach unten in die Tragkonstruktion
  5. wolfgang-K (RIP)

    Massivholz Schreibtisch über Eck: Wie verbinden / Ausrichtung des Holzes

    Hallo Johannes, ich hatte mal so was, vor meiner Zeit als Holzer. War von Ikea. Das Schräge 5-eckige Teil in der Mitte und die graden (rechteckigen) Stücke links und rechts angesetzt. Sah schick aus und war ungeheuer praktisch. Wenn das mit der Größe (Transport) hinhaut, würde ich die Platte...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Einfacher rollbarer Unterschrank für eine TKS; Stärke des Materials

    Es könnt vlt. auch ähnlich gehen wie bei mir: Rollbarer Maschinentisch ca.770x1425, 1005mm hoch (5mm höher als die Werkbank) Konstruktion aus Stahl 4kt.-Rohr, beplankt mit 4mm Siebdruck. In der großen Öffnung arbeitet (versenkt) eine PTS 10, in der kleinen Öffnung eine Triton 1400W. Im Korpus 6...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Zimmertür (CPL)verzogen, also Türblatt bananisiert!

    hätt'ste mal ne Blechtür genommen .... Sorry - nicht zielführend mein Kommentar, aber das war das erste was mir spontan einfiel. Von Klimaklasse höre ich zum ersten Mal. Gut zu wissen, dass es so was gibt.
  8. wolfgang-K (RIP)

    Probleme bei der Arbeit mit der Oberfräse (Zerstörung Werkstück)

    .. und in der Ecke mit dem passenden Forstner
  9. wolfgang-K (RIP)

    Suche nach Buntbart-Schlüsseln

    tätste mich emol fraache ....
  10. wolfgang-K (RIP)

    Schrauber-Bits

    hallo Freunde! Mein Problem ist eigentlich nicht wirklich eines. Aber ihr alle habt es wahrscheinlich. - Die Schrauben-Antriebe. Ich habe in meinem bescheidenen Lager 'alle' Schraubenlängen in handelsüblichen Sortierboxen gesammelt. Also unabhängig vom ø alle 16er, alle 20er, alle 25er bis rauf...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Sperrholz beschriften / bedrucken

    Hallo Leute, ich habe da mal einen Kalender gesehen, der meiner Holden arg gefallen hat (mir auch). Eigentlich ganz einfach zu machen, eher ein Anfängerprojekt - wenn das beschriften / bedrucken nicht wäre. Habt ihr Vorschläge wie das realisiert werden könnte? Transferdruck mit nem Laserdrucker...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Was für Fußleisten in der Werkstatt?

    Danke für den Hinweis, aber was soll von #2 der einfach hingerotzte Satz "Ich würde Fliesen nehmen" und #3 springt dann drauf mit "Abschlussprofil". Habt ihr denn nicht gelesen, dass er bereits einen Epoxy-Boden hat? Soll er den denn Fliesen? Das war nicht seine Frage! Und seine Wände sind...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Was für Fußleisten in der Werkstatt?

    Reden wir von einem Wohnzimmer oder von ner Werkstatt? Hast du schon mal eine Werkstatt gesehen? Eine mit Sockelleisten meine ich? In meiner hätte ich keine Chance überhaupt Sockelleisten zu sehen. Da stehen überall, aber auch überall Schränke an der Wand. Und zwar runter bis zum Boden. Ich...
  14. wolfgang-K (RIP)

    starke Oberfräse für Frästisch?

    Hast du über die Höhenverstellung / den Fräserwechsel nachgedacht? Für mich war entscheidend, dass das von oben (von der Sohle aus) geht. Sonst musst du was abenteuerliches basteln oder jedes Mal drunter kriechen, - zum Einstellen oder auch zum Fräserwechsel. Triton bietet da was an. Einfach...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Ausfräsen einer rechteckigen Vertiefung

    Kröpfen und Schmied? Du sprachst von 4mm. Kannst du die Bänder nicht absägen und hinten dran wieder drauf schweißen (überlappend)? Dann hast du die 4mm die du brauchst. Bleibt allerdings das Problem mit dem Edelstahlschweißen. Aber dafür gibt es auch Spezialelektroden.
  16. wolfgang-K (RIP)

    Ausfräsen einer rechteckigen Vertiefung

    Das war ja alles richtig, was die Kollegen bisher geschrieben haben. Aber wenn du bisher noch keine OF hast und erst eine dafür kaufen willst, gehe ich davon aus dass du mit deren Umgang noch keinerlei Erfahrung hast. Das Ergebnis wird Pfusch sein. Ich empfehle, kauf eine gute OF, aber mach es...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Bevor ihr Euch die Köppe heiß redet um Profilquerschnitte: Je nach Bundesland braucht's bei der Größe von 4x6m ohnehin eine Baugenehmigung - und damit eine statische Berechnung.
  18. wolfgang-K (RIP)

    Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Nachtrag: Die 4m-Seite sollte die Giebelseite sein. Die Sparren demnach so um die 5m maximal - und im Abstand von etwa 60cm.
  19. wolfgang-K (RIP)

    Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Hallo Moritz, nachdem in den ersten 10 Stunden nach deiner Frage noch keiner geantwortet hat, versuche ich mich mal daran. Zu Frage 1: Sehe ich auch so, wobei es sicher einfacher ist die Bitubahn an die Schwelle zu kleben - dann verrutscht sie bei der Montage nicht. Zu Frage 2: Ich tät sie...
  20. wolfgang-K (RIP)

    Verhindern, dass Schreibtischplatte durchhängt?

    " natüröich " kommt es manches Mal vor, dass auch ein Möchtegern-Statiker seinen Senf dazu gibt ohne über die Sorge des Thread Starters überhaupt nur ansatzweise nachzudenken - Nur damit er etwas geschrieben hat. Vielleicht könnte man ja sogar mal eine Doktorarbeit schreiben zu dem Thema "Die...
Oben Unten