Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Multi-Monti, das sind doch Betonschrauben? Also Schraube direkt in Beton - ohne Dübel? Gehört hab ich davon, aber gemacht noch nicht. Was habt ihr für Erfahrung damit? Welche Zuglasten nehmen die auf, die der Schraubengüte? Gibts dafür Zulassungen. Nicht dass ich es grade brauchte, aber...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Ungeschützte Stelle im Carport Dach

    Hallo Michael, passende Innenecke mit etwa 20cm Schenkeln aus entsprechendem Material (Zinkblech oder Stahl) in der Werkstatt herrichten lassen und auf die vorhandenen Bleche mit Sikaflex aufkleben, nicht vor Ort löten. So würde ich es selber machen (und auch als Nachbesserung akzeptieren). Wenn...
  3. wolfgang-K (RIP)

    Hüttentür selber bauen

    Das mit dem Sägeblatt, wenn ichs dir genau erklären wollte, ich würde eine endlose Folge von Belehrungen über mich ergehen lassen müssen und würde alle folgenden Beiträge auf mich und meine Erklärung ziehen - weg von deinem Thema. Dein 48er Blatt ist so'n Mittel Ding und könnte notfalls gehen...
  4. wolfgang-K (RIP)

    Hüttentür selber bauen

    Falzen mit der TKS kann dir sicher gelingen (Längsschnitte = grobes Sägeblatt !). Eckverbindung der Bohlen mit Überblattung oder Schlitz/Zapfen Verbindung. Dann wird's was - Viel Erfolg LG Wolfgang
  5. wolfgang-K (RIP)

    Schuppentür bauen

    Wozu diese Leisten? Die 15er Siebdr..., die NuFe mit 3 od. 4 Stück 4x30 je Brett draufgespaxt und fertig.
  6. wolfgang-K (RIP)

    Schuppentür bauen

    Das Problem ist immer, dass die Tür sich auf der Schloss-Seite absenkt, deshalb üblicherweise ein Diagonal Brett. Du umgehst das Problem, indem du auf der Rückseite eine Hartfaserplatte drauf machen willst. Das wäre also schon mal gelöst - Aber eine Hartfaserplatte ist zu labberig, nicht...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Welcher Kleber für Gummi und Plastik ?

    Du willst griffigere Räder haben und denkst darüber nach etwas aufzukleben. Hält's oder hält's nicht? Es gibt da Kunststoffe, da kannst du nix draufkleben. - Aber hast du mal über Alternativen nachgedacht? Wie schwer ist es für einen versierten Holzwerker wie du einer bist, einfach neue Räder...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Rampe für Rollator - Idee gesucht

    Zuerst DANKE an Ingo! So einfach ist das in der Tat. Nur unten noch ein 9er Siebdruck drunter, dmit's nich auseinander rutschen kann. Und damit's nicht wegrutscht links und rechts noch einen 6er Dübel in den Boden. - Perfekt. Und @eannesser: du hast es schon richtig verstanden, danke. Die...
  9. wolfgang-K (RIP)

    Rampe für Rollator - Idee gesucht

    Hallo zusammen, krankheitsbedingt ist bei uns das Rollator-Fahren angesagt. Geht soweit, bis auf die Schwelle zwischen Wohnzimmer und Terrasse. Da sind mit den Rollen 70mm zu überwinden. Weil das nicht so einfach ist, soll da eine kleine Rampe hin. Die muss (hoffentlich) nicht länger als 3 oder...
  10. wolfgang-K (RIP)

    Fragen zu Sägeblatt-Abnutzung, Verfärbung?, und Austausch

    Aber bevor ich den Schärfdienst bemühen würde, tät ich 's tatsächlich erst mal entharzen. Und wenn du deiner Frau mal heimlich das Backofen-Reinigungsspray wegnimmst, hat dein Versuch nicht mal was gekostet. Bei mir funktioniert das mit dem B..Spray wunderbar. Gehrt übrigens auch bei Fräsern...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Pergola ohne fundament

    Auf jeden Fall tät ich die "Pflanzringe" wenigstens mit Beton ausgießen. Der Wind, der sich unter deinem Segel fangen kann, ist keinesfalls zu unterschätzen.
  12. wolfgang-K (RIP)

    Schubladenschrank selber bauen

    Mach doch einfach mal nen Kasten, 4 Seitenteile und 1 Boden. Geleimt, genutet oder geschraubt. Alles schön rechtwinklig. Nur mal als Übung um ein Gefühl dafür zu kriegen. Wenn du mit dem Ergebnis restlos zufrieden bist, kannst du noch einmal über dein Projekt weiter nachdenken.
  13. wolfgang-K (RIP)

    Geschenkschachtel bauen

    Nimm Buche Leimholz, ein paar Münzen mit rein damits auch ordentlich rappelt und auf den Inhalt neugierig macht. Allseitig verleimt, wenn er kein Werkzeug hat ..... hihihihi:emoji_slight_smile:
  14. wolfgang-K (RIP)

    Siebdruckplatte als Gartentisch

    Die Eingangsfrage war: "Hält Siebdruck auf die dauer" Der Tenor der bisherigen Antworten war "eher Nein". So habe ich das vor Jahren in meiner Grillecke gelöst: Bretter, ca. 10cm breit und 4 cm dick - aber NICHT aus Holz, sondern aus recyceltem Kunststoff. z.B...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Konstruktionshilfe für Fußbank gesucht

    Hier eine Meldung vom Bedenkenträger Ja, ein Kindertritt soll's werden. Aber wer bewegt dent Tritt, hast du mal ausgerechnet was er wiegt? Für 30kg willst du ihn bauen - wie verhinderst du, dass deine Frau da "nur mal eben schnell" draufsteigt? Um einen "Parkplatz" für das Ding hast du dir...
  16. wolfgang-K (RIP)

    Terassendielen

    Pack au deinen Sparren über die gesamte Länge einen Streifen aus (Dachdecker)Schweißbahn; so breit, dass er auf beiden Seiten ungefähr 5 cm übersteht. Dann mit nem Brenner leicht angewärmt, so dass der Streifen "die Ohren" runter hängen lassen. Gibt ne schöne Tropfnase auf die ganze Länge. So...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Holzfaserplatten als Schalldämmung im Außenbereich? Frage an die "Akustiker"

    Da hab ich weiter oben was rausgelesen, was mich inspiriert hat. Tatsächlich habe ich keine Ahnung von der Materie, aber halt ne vielleicht nicht ganz spinnerte Idee: Wenn der TE auf den Außenseiten seine optische Beplankung hat (Bretter, Rhomben etc) und dazwischen mehrere Lagen...
  18. wolfgang-K (RIP)

    Gesellenstück - Schubkastenführung

    Pragmatische Lösung vom technischen Zeichner: Wenn' der so will - mach's ihm. Je nach Maßstab deiner Zeichnung wirst du bei üblicher Linienbreite von 0,5 den Spalt gar nicht darstellen können. Mach einfach einen Kringel hin "siehe Detail 1" und mal ihm ein Detail daneben. Dann bist du ohne...
  19. wolfgang-K (RIP)

    Nut in Balken aber wie ?

    Sorry, Auf die Idee dass man das Brett, sicher ein Regalbrett, mit der Hirnholz-Seite in die Nut leimen könnte bin ich nicht gekommen. Und der TE sicher auch nicht. Zumal ein derart breites Brett im Handel kaum zu bekommen ist und der TE es vermutlich auch nicht selbst nicht machen kann. Wenn...
  20. wolfgang-K (RIP)

    Nut in Balken aber wie ?

    #IngoS das mit dem Arbeiten ist schon klar, aber kann er (ich) nicht davon ausgehen, dass das Brett in gleichem Maße arbeitet wie sein Balken? Und damit doch eine Verleimung in Betracht kommt? Gruß Wolfgang
Oben Unten