Suchergebnisse

  1. Transportkisten aus Massivholz bauen

    Hallo, In einem Holzwerkerforum Kunststoffkisten empfehlen ? Die günstigen sind meist schnell kaputt und er will mit Holz Werken und dabei was lernen. Grüße Clemens
  2. Nussbaumtischplatte schrumpfte in 8 Monaten um 2,5 cm

    Hallo, das kann sein ;-). Sorry habe nicht auf das Datum geachtet. Gruß Clemens
  3. Nussbaumtischplatte schrumpfte in 8 Monaten um 2,5 cm

    Hallo, 2,5 cm ist schon echt viel, wurde die Tischbreite bei der Lieferung gemessen oder stand da nur 100 cm auf dem Lieferschein/Rechnung? Habe selber schon so einiges an Massivholzmöbel gebaut und weiß was alles passieren kann. Aber das ist schon extrem. Gruß Clemens
  4. Wie sehr schrumpft Fichten Holz in der Länge?

    Hallo Martinii. wenn die Leiste jetzt schon nur 10% Holzfeuchte hat, wirst du das was es kürzer werden könnte, mit deinem Auge nicht mehr wahrnehmen. Wenn es zwischen zwei Wände soll, wirst du eher Mühe haben das so genau reingeschnitten zu bekommen. Von daher ist es nicht die schlechteste Idee...
  5. Glasleisten erneuern, Holzfenster sanieren

    Hallo Volker, gehen die Fenster nach innen oder nach aussen auf? Wenn die Fenster nach aussen aufgehen (ist meine ich z.B. in Holland üblich) dann wird mir schon klarer warum die Glasleisten außen sitzen. Auch Bilder würden einiges weiterhelfen. Gruß Clemens
  6. Glasleisten erneuern, Holzfenster sanieren

    Hallo, da hast du dir was vorgenommen. zu 1. mit dem Stechbeitel die Leisten rauszuhebeln, wird nicht ohne Spuren am Rahmen funktionieren. Sieht man, wo die Stifte sind, wenn ja, würde ich versuchen dort das Holz um die Stifte soweit abzutragen (Multimaster, Stecheisen) damit man mit der Zange...
  7. Transportkisten aus Massivholz bauen

    Was willst du darin transportieren/aufbewahren. Die Kisten allein werde n schon ganz schön schwer werden. Ich würde mal nach japanischen Schreinerkisten suchen. Wurden mal in einer Holzwerkenzeitschrift vorgestellt. Dünneres Material, stabil und ohne Metallbeschläge. Habe nach Weihnachten eine...
  8. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Hallo, dübeln mit der Oberfräse mache ich bestimmt schon seit über 30 Jahren. Insbesondere um Möbeltürrahmen herzustellen war dies in Ermangelung einer Ständerbohrmaschine und einer Langlochbohreinrichtung, für mich die schnellste und einfachste Methode. Bohrtiefe und Abstand zur Kante werden...
  9. Metabo Magnum tk 1688

    Hallo hier zwei Bilder, einmal der gesamte Anschlag auf dem Schiebetisch montiert, links wo der Anschlag über den weißen Schiebetisch hinausragt ist diese klappbare Schraube mit der der Winkel auf exackt 90° justiert werden kann. auf dem Bild is dann nur das entsprechende Teil zu sehen...
  10. Metabo Magnum tk 1688

    Hallo, das ist der Anschlag der den Ablänganschlag genau auf 90° einstellt. Anschlag in die dafür vorgesehene Bohrung einsetzen, entsprechende "Nase" hochklappen und Anschlag dagegenfahren, fixieren lossägen. Gruß Clemens
  11. Lichteinlass in Holzfassade

    Hallo Sepp, ich würde keine Nut- und Federbretter als Verschalung nehmen, sondern einfache Glattkantbretter und dies mit 2 cm Lücke montieren. Da ist es dann Taghell dahinter. Wenn da nur Brennholz oder Schnittholz gelagert wird, sind die paar Regentropfen die da durchkommen sollten kein...
  12. Konstruktion von Hohlbalken (für Himmelbett)

    Hallo Jens, Mir wären die Klemsia für diese Aufgabe zu gewagt. Wenn die Feder etwas schwer in die Nut geht, wirst das mit einer Klemsia schwerlich zusammengespart bekommen. Was sicher geht, wenn die Fuge mit einer Zwinge zusammengepresst ist, mit einer Klemsia daneben Druck zu halten. Dann...
  13. Konstruktion von Hohlbalken (für Himmelbett)

    Hallo Jens, die Anzahl der Zwingen hängt davon ab, was du an Zulagen einsetzen willst/kannst. Hast du genug Zwingen oder musst du noch welche besorgen und stellst darum die Frage. Mit besonders hergerichteten Zulagen hast du 2 oder sogar 3 Druckpunkte, bedeutet eine Zeinge ansetzen und an 3...
  14. Flottjet ADH 88001 Forum bereits durchsucht ;-)

    Hallo Stephan, Schön zu hören,dass du wieder ein Treffen abhalten willst. Bei Georg war es sehr schön. Erste Bilder sind schon im Netz. Grüße Clemens
  15. Flottjet ADH 88001 Forum bereits durchsucht ;-)

    Hallo, Kann dir voll zustimmen. Was ich aber noch viel mehr liebe: Keine Fehler suchen zu müssen. Die eigenen muss man nicht suchen, die fallen die vor die Füße. Grüße Clemens
  16. Ein Buffetschrank für die Küche

    Hallo Ingo, alles gut. So neumodisches Zeug (Spaß) wie Konterprofil habe ich glaube noch gar nie gemacht. Wenn ein Profil (welches auch immer) setze ich auf Gehrung ab. Halt stimmt nicht, bei meinem Schlafzimmerschränken habe ich die Rückwand (schräge Brüstung) als Konterprofil ausgebildet...
  17. Ein Buffetschrank für die Küche

    Hallo Ingo, Sehr schöner Schrank, ich habe auch viele Möbel aus Kieferholz in unserem Haus. Ich liebe den Duft dieses Holzes beim Sägen und Hobeln. Das Holz stammt fast alles aus dem Wald meines Vaters, jetzt Bruders. Bei eingenuteten Füllungen fräse ich die Nut nach dem Dübeln durch und...
  18. Flaschenschneider

    Hallo, Nassschliff ist natürlich optimal, da dann auch mehr Kühlung ist. Wenn ich abgeschnittene Flachen schleife, dann immer mindestens drei Stück im wechsel. Die werden nämlich ganz schön warm und sollten wieder etwas abkühlen. Wedern sie zu heiß gehen sie nämlich kaputt. Ich habe auch eine...
  19. Flaschenschneider

    Hallo, Da ich viel mit dem Tellerschleifer arbeite, und dabei vor allem die äußere Kante beansprucht wird, werden die ansonsten niht mehr tauglichen Schleifscheiben zur Seite gelegt und entweder für den kleinen Schleifteller kleiner geschnitten, oder zum Glasschleifen verwendet. Je nach Güte...
  20. Flaschenschneider

    Hallo Danke, zum korrigiern halt viel zu spät. Ich kann halt wohl doch besser "basteln" als schreiben. Auch gut, wenn man alles kann, muss man alles machen:emoji_wink: Gruß Clemens
Oben Unten