Suchergebnisse

  1. Guido

    Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Hallo Haui und Thomas, bei HolzWerken weiß man noch nicht so recht, ob man den Bauplan auch ins Heft nehmen soll, vielleicht hilft ja ein nettes Email an die Redaktion, an mir soll es nicht liegen ;-) Aber diese Konstruktion ist wirklich sehr einfach und sollte auch mit der Illustration...
  2. Guido

    Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Hallo Tim, ja die Multiwerkbank ist toll und macht mir auch jede Menge Spaß, aber ich habe auch riesig viel Platz, den du leider nicht hast und deshalb kann ich dir nur raten: Mach eine kleinere Variante evtl. mit modular anbaubarem Frästisch und nicht fest installiertem. In meinem neuen...
  3. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hi Eddi, normalerweise reichen zwei Enlegeringe völlig aus, so wurde auch die goldene Aluplatte geliefert, die ich im Premium-Frästisch verbaut habe und die beiden Durchmesser haben mir bisher immer ausgereicht. Habe gerade die Maße nicht parat, aber die ist - soweit ich weiß - baugleich...
  4. Guido

    Sägeblattflansch ts 4000

    Hallo Philipp, von Motorbefestigung habe ich nichts gelesen, aber von Motorbremse, die nämlich lt. Scheppach Schuld sein soll wenn der Sägeblattflansch ausleiert. Ist die nämlich sehr kurz eingestellt, kann es zu Beschädigungen an der Flansch durch zu starkes Abbremsen kommen, so hat man mir...
  5. Guido

    Sägeblattflansch ts 4000

    Hallo Phillip, ich habe das vor sehr vielen Jahren bei meiner damaligen TS 4000 auch schon mal machen müssen und soweit ich mich noch erinnere konnte man das Teil einfach abziehen, wage meine ich da wäre noch ein Splint in der Welle eingelegt, den man entfernen muss. Auf jeden Fall musste man...
  6. Guido

    Oberfräsenlift oder Incra-Platte

    Bei meiner Lösung brauchst du keine Angst zu haben, dass die Lüftungsschlitze abgedeckt werden. Das kann man auch sehr deutlich bei diesem Video ab Min. 1:32 sehen: Der mobile Frästisch im Einsatz - YouTube 1. hat die OF 1400 seitliche Schlitze, die auch nicht von dem Brettchen verdeckt...
  7. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    @willsau: freut mich sehr wenn dir das Buch gefällt, übrigens voraus. im August kommt mein neues Buch "Handbuch Elektrowerkzeuge" im HolzWerken Verlag raus (ca. 380 Seiten und weit über 3 Stunden Videos auf der beiliegenden DVD). @Eddie: Das Teil in den Löchern der Seitenzarge ist von Veritas...
  8. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Eddie Der Fräsanschlag ist baugleich mit dem Fräsanschlag vom mobilen Frästisch aus diesem Video: Der mobile Frästisch im Einsatz - YouTube Den passenden Bauplan, falls du ihn wirklich benötigst, findest du z. B. in meinem Buch "Handbuch Oberfräse". Schöne Grüße Guido
  9. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Eddie, das mit dem Undercover Jig bzw. Pocket Hole Löchern ist eine gute Idee und stabil und bombenfest sollte das Ganze damit auch werden, also ich sehe da keine Probleme. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Nachbau. Schöne Grüße Guido
  10. Guido

    Einbauplatte für Festool 1010

    Hallo "tigershiva", in meinen Frästischkursen hatten wir bei kleinen Fräsen auch immer dieses Problem und wir haben das dann wie auf den beiden Bildern zu sehen mit zwei Gewindestangen und zwei Hartholzleisten gelöst. Eigentlich recht simpel aber effektiv. Schöne Grüße Guido
  11. Guido

    Frästisch - Fräsanschlag hakt beim Verschieben

    Hallo Christoph, die Sechskantschrauben haken eigentlich nur, wenn sie am Gewindeende geführt werden und die Sechskantspitze sich dabei schräg in den T-Nutgrund "eingräbt". Das ist leider bei Sechskantschrauben bauartbedingt, weshalb normalerweise rechteckige T-Nutsteine in solchen Schienen...
  12. Guido

    Fingerzinkenvorrichtung

    Hallo Hermann, ein paar Dinge solltest du beim Einsatz beachten: 1. die Metallfinger sollten wirklich ganz dicht in der Fingernut anliegen, lieber ein klein wenig zu stramm als zu locker. 2. ein Spiralnutfräser ergibt deutlich bessere Ergebnisse, nicht nur was den Ausriss, sondern auch...
  13. Guido

    Domino 700 mit 4,5,6 mm Fräser

    Hallo zusammen, also ich persönlich würde den 6er Fräser bei seneca nicht auf meiner DOMINO XL einsetzen, weil er in meinen Augen falsch bzw. mit einer unnötigen Nutzlänge hergestellt wurde. Der 6er Dominofräser hat bei Festool eine Nutzlänge von 28 mm, was auch völlig ausreicht, weil der 6er...
  14. Guido

    Zinken mit dem Template Master

    Hallo Kai, ich hatte dieses Problem bei meinem ersten Versuch auch, weil mein Bündigfräser, mit dem ich die Schablone kopiert habe, nicht genau mit dem Kugellager übereinstimmte. Soll heißen die Schneiden standen ein klein wenig zurück. Ich hatte zum Glück mehrere Bündigfräser und mit einem...
  15. Guido

    MFTC = multifunktions Tool Cart ??

    Hallo mechanic, vielen Dank für den Link, der mobile MFT ist allererste Sahne, sehr durchdacht in allen Details, das kann man eigentlich nicht mehr verbessern, einfach beeindruckend! Schöne Grüße Guido
  16. Guido

    Fingerzinken mit dem Dovetail Template Master

    Hallo Herr Dr. also wenn ich das richtig sehe muss das eigentlich genau umgekehrt sein: Zapfen 26 mm Öffnung 34 mm Aber Frank S hatte das ja bereits vorher schon gepostet... Schöne Grüße Guido
  17. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo zusammen, ich kann natürlich verstehen, dass es "weh tut" wenn die erste Macke in die Siebdruckplatte kommt. Gerade wenn man soviel Arbeit in ein Projekt gesteckt hat leidet man natürlich umso mehr. Trotzdem halte ich die Siebdruckplatte nach wie vor (vor allem für meine Bedürfnisse)...
  18. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Klemens, durchgehende Gewindestangen sind schon deutlich stabiler, so ist z. B. auch das Gestell meiner großen Ulmia Hobelbank verbunden. Ich habe für die 4 Stangen M10 von je 2 m komplett inkl. MWSt. auch nur 10 Euro gezahlt (bei der Fa. Würth), bei dem Preis gab's für mich keine...
  19. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Klemens, in einem anderen Forum gab es ein paar interessante Vorschläge die Hobelbank mobil zu machen, da ist vielleicht was für dich dabei. Re: Multi-Werkbank - Fahrvorrichtung? Schöne Grüße Guido
  20. Guido

    Stuhlwinkel Zinkenfräsvorrichtung

    Hallo Dominik, den Winkel solltest du eigentlich in jedem Obi-Markt bekommen, ich habe meine auch dort gekauft. Im Netz findest du die Winkel aber auch, dort heißen sie allerdings "Breitwinkel" und nicht wie ich im Buch geschrieben habe Stuhlwinkel - sorry ... Hier mal ein Link zu einem...
Oben Unten