Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Folierte Küchenfront, Kante neu verkleben mit welchem Kleber?

    Hallo, Nur für den Fall, dass du es noch nicht registriert hast, lies nochmal GANZ GENAU. Richtige Bezeichnung steht doch sogar in deinem verlinkten Beitrag: Topfzeit! Nicht Tropfzeit. :emoji_wink:
  2. Frankenholzwurm

    Mobile Kantenanleimmaschine?

    Nabend, das von dir vorgeschlagene Gerät kenn ich jetzt nicht persönlich, aber bitte bedenken, dass dort nur Kantenmaterial mit Klebervorbeschichtung verwendet werden können. Zum Thema Innenecken, mit dem Gerät klappt das nicht. Falls es von Interesse ist, verlinke ich nochmal mein Video, das...
  3. Frankenholzwurm

    Tisch ausgießen mit Sichtfläche unten

    Ich bin jetzt wirklich kein Fachmann für Epoxy, aber das würde ich mich niemals trauen. Mal abgesehen davon, dass Epoxy nicht UV-Stabil (zumindest nicht dauerhaft) ist, wirst du wahrscheinlich nicht lange Freude an der Tischplatte haben. Die Temperaturschwankungen sind doch viel zu heftig, als...
  4. Frankenholzwurm

    Tisch ausgießen mit Sichtfläche unten

    Hallo, es kommt auch ein wenig darauf an, welchen Effekt man erreichen will. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Form zu bauen (Ordentlich abdichten!!!), und als erstes nur etwa 3-4mm Epoxy gießen ohne Holz. Nach dem Aushärten der ersten Schicht das Holz reindrapieren und nächste Schicht gießen...
  5. Frankenholzwurm

    Sägeblatt lässt sich nicht lösen.

    Hallo @fitter2joiner man sollte es so Betrachten: So wie Ich (Sägeblatt, Fräser etc.) lauf, so geh ich auf. Also grob die Drehrichtung vom Werkzeug ist die Richtung, in die die Schraube aufgeht. Allerdings ist das nur ein Anhaltspunkt, denn bei weitem nicht alle Maschinen halten sich da dran.
  6. Frankenholzwurm

    Welche Standardmaße gibt es so?

    Hallo, so ganz was genormtes gibt es bei Brettware nicht so ganz, zumindest bei meinen Händlern. Bei einem Sägewerk in der Nähe gibts Brettware in 25, 30, 40, 50mm. Bei einem meiner Holzhändler gibts Brettware in 22, 27, 32, 42, 52 und 65mm drüberhinaus weiß ich es leider nicht. Etwas anders...
  7. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    Nabend zusammen, als Ergänzung zu meinem Beitrag letztens hier, wollte ich noch Bilder nachliefern von meiner Platane. Letzten Freitag aufgesägt. Von dem Aussehen der Maserung bin ich tatsächlich richtig begeistert!:emoji_heart_eyes: Jetzt nur noch ein paar Jahre warten...
  8. Frankenholzwurm

    Weiche Netzleitung gesucht

    Hallo, die schwarzen Festool Kabel sind Gummileitungen, die grünen sind PU-Leitungen. Die grünen sind mechanisch belastbarer, aber auch deutlich störrischer, mag ich nicht so gerne...
  9. Frankenholzwurm

    Parkettart: geölt oder lackiert?

    Hallo bin mir jetzt nicht ganz sicher, würde aber vermuten es geht irgendwo Richtung Hevea (Gummibaum). Ähnelt zumindest dem, was ich vor einigen Jahren an Hevea verbaut habe.
  10. Frankenholzwurm

    Stockflecken auf Multiplexplatte

    Hallo, vielleicht noch ein ergänzender Hinweis. Du schreibst, dass du die Platte anschließend beizen willst und lackieren nur eine Notlösung wäre. Diese zwei Dinge gehören eigentlich immer zusammen! Beizen ist kein Oberflächenschutz, da wird nur gefärbt. Die Beize muss anschließend noch auf der...
  11. Frankenholzwurm

    Sägeblatt zu hübsch zum Sägen?

    Hallo, mir persönlich gefallen optisch diese Blätter ganz gut: Als ich von denen das erste in den Fingern hatte, hat es Überwindung gekostet, da eine Spanplatte reinzudrücken...
  12. Frankenholzwurm

    Standzeit Sägeblatt Spanplatte

    Guten Morgen, ich säge meine Spanplatten ebenfalls mit den DHZ Sägeblättern. Im Schnitt würde ich sagen ein Sägeblatt für etwa 2 Halbformatplatten, spätestens dann ist Ende mit sauberer Kante. Das mit 10-15 Metern hab ich aber auch schon geschafft. Man muss aber auch noch deutlich erwähnen...
  13. Frankenholzwurm

    Bitte Hilfe bei Bestimmung von Farbton Holzlasur

    Tschuldigung, aber was ist denn das für eine dumme Aussage??? Alle Fachhändler dürfen doch was zur Abholung bereitstellen. Wenn ich da jetzt meinen Farbenfachhändler als Beispiel nehme, da kann ich hinfahren, ruf bei denen kurz an dass ich ein Muster zur Farbbestimmung dabei habe und es vor ihre...
  14. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    @WoodyAlan Nix da, aufgeben ist keine Option! Weiterkämpfen und sich ein paar Träume erfüllen sofern es geht!:emoji_wink: Die meisten meiner Maschinen hab ich aber nicht aus Spaß, sondern damit ich meine ganzen Arbeiten vornehmlich in meiner Land- und Forstwirtschaft effizient und ohne gebuckel...
  15. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    Einzige Schwachstelle am Sherpa: fette Dornen in der Luftbereifung!:emoji_rage::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  16. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    @WoodyAlan Ich möchte dich nicht unnötig stressen, aber hier noch zwei meiner Spielgefährten: :emoji_sunglasses::emoji_grin: Ich steh immer noch dazu: jeder Bauer braucht nen Bagger!
  17. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    Kann definitiv bestätigen, dass das *innen bei mir nicht zutrifft. Gerade eben nochmal in der Hose nachgeguckt... :emoji_sunglasses::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: @WoodyAlan Kopf hoch, bei mir ist auch nicht jeden Tag Weihnachten!:emoji_grin: Ich geb ne Runde Trost aus!:emoji_slight_smile:
  18. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    KAT Königsbronner Anschlagtechnik. Brauch ich fast nur bei dürren Bäumen, die mangels Kronenmasse sehr schlecht fallen wollen.
  19. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    Die Woodmizer hab ich mir hauptsächlich zugelegt, damit ich meinen eigenen Rohstoff weiter veredeln und vermarkten kann. Aber auch um Material für Drechselrohlinge zu bekommen. Das Holz auf der Säge ist von der Sorte Brennholz, für erste Versuche war mir das gut genug.:emoji_slight_smile: Oben...
  20. Frankenholzwurm

    Was wir jetzt so machen.....

    Dann will ich mich hier auch mal einreihen... Bin mal ganz ketzerisch und poste was mit Epoxidharz!:emoji_sunglasses: Mein allererster Versuch in der künstlerischen Dekoabteilung, bin noch nicht ganz zufrieden aber fürs erste mal ganz passabel denke ich. Und damit mir nicht noch mehr...
Oben Unten