Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Knapp Profi T - Schaltplan/Betriebsanleitung

    Also bei meiner gibts keine Digitalen Anzeigen oder anderen Schnickschnack. Keine Ahnung, ob sich da bis zum Produktionsende überhaupt noch was verändert hat...
  2. Frankenholzwurm

    Knapp Profi T - Schaltplan/Betriebsanleitung

    Hallo Josef, bei mir steht auch eine Profi T, hab auch alle Unterlagen dazu. Nur ist mein Modell etwas jünger, meine ist Baujahr 2000, ebenso die Unterlagen. Weiß nicht, ob sich da viel geändert hat, meine sieht jedenfalls genauso aus nur halt grau und nicht grün. Wenn du die Unterlagen haben...
  3. Frankenholzwurm

    Gibt es einen Wasserlack mit weißem Pigment?

    Hallo 1-2% wären mir persönlich schon zu viel, das weiße Mixol haut nämlich schon ganz schön rein. Hab jetzt mal meine Aufzeichnungen durchwühlt und habs auch gefunden. Damals hab ich auf 250g Lack nur 1g Mixol reingemischt, das war schon mehr aus ausreichend. Am besten selber mal probieren und...
  4. Frankenholzwurm

    Gibt es einen Wasserlack mit weißem Pigment?

    Hallo, für mich hab ich schon mal selber was gemischt. Clou Wasserlack (Universal Schichtlack 9200) abgetönt mit Mixol Abtönkonzentrat in weiß. Hat tadellos funktioniert, musst nur mit der Dosierung aufpassen, eine Feinwaage ist dazu Pflicht. Hab mir auch irgendwo das Mischungsverhältnis...
  5. Frankenholzwurm

    Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    Also Grundsätzlich will ich mich nicht beschweren, das läuft hier eigentlich schon ganz ordentlich. Das mit den 3 Monaten kommt glücklicherweise recht selten vor, i.d.R. liegen zwischen Abholung und Geldeingang etwa 3 bis 4 Wochen. Mich haben hier nur einige Aussagen irritiert, wo ganze Polder...
  6. Frankenholzwurm

    Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    Jetzt muss ich mich hier doch mal einklinken, da ich doch etwas verwirrt bin. Ist es bei euch so üblich, dass Holz bezahlt wird noch bevor es abgeholt wird? Das ist bei mir noch nie vorgekommen und hab auch noch nie davon gehört. Wenn Rundholz bei mir verkauft wird, kommt da ne Nummer drauf...
  7. Frankenholzwurm

    NDR Doku - Wertholz aus NDS. Der Förster und seine besten Stücke

    Hallo Das ist richtig und auch gut so! Das lässt sich bestimmt so kontrollieren durch Vorgaben in den Landesforsten etc., im Privatwald hilft das nichts. Leider sieht die Realität da an manchen Stellen etwas anders aus. Ich seh immer wieder andere Privatwaldbesitzer hier, die der oben genannten...
  8. Frankenholzwurm

    NDR Doku - Wertholz aus NDS. Der Förster und seine besten Stücke

    Schön anzuschauen, aber über eins muss ich mich doch wundern. Da wird ein ordentlicher Wertholzbaum gefällt und die lassen den unten aufreißen??:emoji_scream: Haben die keine Stammpresse? Das mach ich bei DEUTLICH weniger wertvollen Stämmen!
  9. Frankenholzwurm

    Festool OF 1400 Absaugung

    Hallo Das ist so nicht ganz richtig! Diesen drehbaren Ring kann man auch komplett entfernen, dann wird die Sicht nochmal besser und es passen auch problemlos Fräser mit 35mm durch!
  10. Frankenholzwurm

    Clamex S 18 mit Einhell Flachdübelfräse TC BJ 900 möglich? (Günstige) Flachdübelfräsen-Alternativen?

    Hallo Dieter, das finde ich doch ein wenig anmaßend von dir, jemand als "Amateur" zu bezeichen, wenn man selber offensichtlich keinen Plan hat.:emoji_rage: Es steht doch ganz deutlich da, Clamex S will er verwenden, nicht die P! Bei den S brauchts keine Pendelbewegung, das ist ne normale...
  11. Frankenholzwurm

    Wie und womit fängt man am besten an für 3-D Druck?

    Nabend! Ein paar Gedanken von mir: Ich hab einen 3D Drucker und mich lange davor gedrückt, einen zu kaufen. Hauptgrund: fehlende CAD Kenntnisse! Ohne selber Bauteile zeichnen zu können, war das Thema nicht Interessant für mich, fertige Modelle aus dem Internet runterladen und ausdrucken wird...
  12. Frankenholzwurm

    Knapp Kombimaschine

    Hallo, ich hab zwar ein etwas neueres Modell, aber da dürfte sich nicht allzuviel geändert haben. Hab die Anleitung als PDF hier. Wenn du die haben willst, schick mir eine Nachricht mit deiner Mailadresse. Versand über die Nachrichtenfunktion im Forum geht leider nicht, Datei ist zu groß.
  13. Frankenholzwurm

    Wer kennt sich mit altem Geldschrank, Tresor aus?

    Nabend! Bitte auch mal prüfen, ob in der Tür in irgendeiner Ecke ein kleines Löchlein ist, das man nicht auf den ersten Blick sieht. (2mm oder so) Es gibt Tresore, da muss man mit einer Nadel oder so in das kleine Löchlein reindrücken. Erst mit gerückter Nadel lässt sich dann der Schlüssel auf...
  14. Frankenholzwurm

    Heizungsfrage - Stillegung eines einzelnen Heizkörpers

    Hallo Mathias, schau mal zum Rücklaufanschluss vom Heizkörper. Mit etwas Glück ist bei dir vielleicht ein Absperrventil am Rücklauf verbaut, das dann einfach zudrehen (sofern es noch funktioniert und dicht ist) und fertig. Dann muss theoretisch gar kein Thermostatkopf oder eine Baukappe...
  15. Frankenholzwurm

    3D Druck in der Werkstatt

    Hallo, ich hab seit etwa einem halben Jahr auch einen 3D Drucker, einen Ender 3 S1. Hat out of the Box einwandfrei funktioniert. Was mich sehr lange davon abgehalten hat einen zu kaufen, waren meine nicht vorhandenen Fähigkeiten in CAD. Bis ich mich doch irgendwann dazu durchringen konnte, es...
  16. Frankenholzwurm

    Parkettpflege / Reinigungsmittel für geölten Boden

    :emoji_grin: Die "Patina" da war wahrscheinlich kurz davor, unter Denkmalschutz gestellt zu werden...:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Das waren vermutlich 20 Jahre ohne großartige Pflege in einer Sporthalle. Da war auch nix mehr mit Öl auf der Oberfläche, nach dem Reinigen war das Holz...
  17. Frankenholzwurm

    Parkettpflege / Reinigungsmittel für geölten Boden

    PPS: falls möglich, würde ich bei den Produkten zum nachölen bei einem Hersteller bleiben, bei Kreidezeit kenn ich mich aber nicht aus.
  18. Frankenholzwurm

    Parkettpflege / Reinigungsmittel für geölten Boden

    PS: hier ein Beispiel mit dem Natural Intensivreiniger, etwa 30%ig angemischt, Eiche Hochkantlamelle. Erster Reinigungsdurchgang. Zugegeben, da wurde lange nix gemacht...
  19. Frankenholzwurm

    Parkettpflege / Reinigungsmittel für geölten Boden

    Hi, zur Reinigung nehm ich den Natural Intensivreiniger, stark verdünnt geht der auch zur Unterhaltspflege. Zum Nachölen Natural Pflegewachsöl. Aber bitte kein grünes Pad zum ölen! Dafür nimmt man i.d.R. ein weißes, oder maximal ein beiges.
Oben Unten