Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Der MOTZ-Faden

    Alle schweißen außer mir :emoji_frowning2:
  2. McIlroy

    Der MOTZ-Faden

    Ich denke aber nicht, dass das mit ein paar OT-Threads bzw. Beiträgen zusammenhängt. Vielleicht hat sich das wie so vieles auch eher auf Instagram & Co. verschoben, wo man schneller, mehr und positivere Resonanz bekommt. Denn Negatives will man ja nicht hören, auch wenn man selbst um die...
  3. McIlroy

    Der MOTZ-Faden

    Allen, die mehr hochkarätige Beiträge, Projekte und Antworten lesen wollen, kann ich nur raten, mit gutem Beispiel voranzugehen, und genau das vorzuleben. Ich weiß, dass viele, die hier klagen durchaus gute Beiträge schreiben und schöne Arbeiten zeigen. Manche sind aber auch genauso regelmäßig...
  4. McIlroy

    Der MOTZ-Faden

    Mal abgesehen vom Sommerloch und dass die Pfingstferien bzw. die damit zusammenhängende Urlaubszeit der letzten zwei Wochen sicher etwas zu "Abschweifungen" beigetragen haben, sehe ich hier keine Off-Topic Schwemme. Die Beiträge der letzten 48h betrafen jetzt z.B. zu 90% Holzthemen bzw...
  5. McIlroy

    Der MOTZ-Faden

    Zum Thema die Ansatzschnäpse und -Liköre der Woodworker: Morgen werden die grünen Walnüsse geerntet, der südtiroler Mogenzucker ist schon unterwegs, also alles bereit für den Nusseler 2025. Zum Glück hat eine Freundin von Frau jetzt bodentiefe Fenster im Anbau, da kann er dann schön sonnig...
  6. McIlroy

    Oberfräse mit 70 mm langem Fräs-Bit der richtige Weg?

    Für Fingerzinken an der TKS mit variabler Zinkenbreite finde ich das "Woodfather's Jig" eigentlich ganz spannend: https://youtu.be/r_SL7g8v0us Viele Vorrichtungen sind auf eine Zinkenbreite beschränkt, aber natürlich dann auch einfacher bzw. schneller zu bauen.
  7. McIlroy

    Betonring mit Holz verkleiden

    So ähnlich könnte ich mir das vorstellen: https://www.resorti.de/media/image/14/70/2b/Holzverkleidung-fuer-Muelleimer_1200x1200.jpg Ich würde dann noch als Abstandshalter und Rutschsicherung von innen einen Streifen Gummigranulat auf die Blechstreifen aufkleben.
  8. McIlroy

    Was wir jetzt so machen.....

    Gerade vom Mercedes Benz Museum zurück, Sohn wollte nach der ersten Runde gleich nochmal. Also zwei mal durch, aber bei dem Wetter war ich um die Klimatisierung ganz froh. Wenigstens war der Eintritt frei, weil ich als W123 Clubmitglied nichts zahle und Kinder bis 12 auch nicht. Die Damen...
  9. McIlroy

    Die Musik der Woodworker

    Sehr nice!
  10. McIlroy

    Einstell-Hammer für Holzhobel sinnvoll ??

    Auch meine Erfahrung. Ich nehme für's "Zarte" einen 50g Schlosserhammer, und je nach Bedarf noch 100-200g.
  11. McIlroy

    "Halbe Griffe" an Aktenkoffer

    Rausfallen vielleicht nicht, aber aufgehen kann er je nach Gewichtsverteilung ja trotzdem unbeabsichtigt. Ich würde da schon (wenn's klassisch werden soll) zwei "Schnäpper" einbauen, oder zumindest Magnete. Einen starren Griff würde ich nicht wollen (aber ok, ist ja auch nicht mein Koffer...
  12. McIlroy

    Die Musik der Woodworker

    Ich glaube, Schlagzeug würde sehr gut für unsere Tochter (8) passen. Mal ne Schnupperstunde organisieren. Sie gibt gerne den Takt an, und muss öfter mal ihre Wut rauslassen :emoji_grin: Unser Sohn (auch 8, zweieiige Zwillinge) tendiert eher zum Keyboard. Nutzt fleißig so ne Gruvebox App aufm...
  13. McIlroy

    Inspiration: Massivholzschrank als Werkzeugschrank?

    Ich wäre auch bei einer Lösung mit möglichst vielen Schubladen, wenn man wirklich alles drin verstauen will. Dann aber nicht zu passend für die jetztige Ausstattung einteilen, denn die änder sich erfahrungsgemäß noch öfter. Ich habe gerne alles griffbereit, daher ist bei mir so gut wie alles...
  14. McIlroy

    Die Musik der Woodworker

    Ich spiele Akustikgitarre (Steelstring), hauptsächlich Fingerstyle. Z.B. in Richtung Werner Lämmerhirt.
  15. McIlroy

    Die Musik der Woodworker

    Ich höre größtenteils was man so unter dem Deckmantel "Alternative" zusammenfassen kann. Aber meine Lieblingsbands in beliebiger Reihenfolge: - Social Distortion - Nine Inch Nails - Distillers - Flogging Molly - Rancid - Elastica - Dropkick Murphys
  16. McIlroy

    die (Naß-) Rasierer der woodworker

    Warum soll man nicht auch mal holzeferne Themen besprechen können? Dazu gibt's ja den Tresen. Sonst müssten wir auch aufhören über Gärten, Fahrräder, Dachrinnen, Mauern oder (Gott bewahre) Bier zu sprechen. Wenn jemand sich nicht für Rasierer interssiert, keine vorzeigenswerten Haufen...
  17. McIlroy

    Rampa RFL - Bohrung und Länge für Multiplex

    Die RFL für M6 hat 8mm Durchmesser: https://www.rampa.com/eu/de/RAMPA-RUNDMUTTERN-TYP-RFL/0356128480100 Muss die Verbindung regelmäßig gelöst werden? Wenn nicht, würde ich einfach von innen eine 15-16mm lange Holzschraube benutzen.
  18. McIlroy

    die (Naß-) Rasierer der woodworker

    Würde da eher nen Fotowettbewerb draus machen, Bei sowas sagen Bilder mehr als tausend Worte.
  19. McIlroy

    Rampa Muffe in Stirnseite MPX: min. Wandstärke + Erfahrungen ?

    Für wenig belastete Sachen (wie z.B. eine Revisionsöffnung an einem Multiplexgehäuse) hab ich das schon ein paar mal gemacht. Waren M6 in 18mm, keine Probleme bisher. Habe aber beim Bohren und Einschrauben beidseitig mit Zulagen und Klemmsia Druck auf den Bereich ausgeübt, damit sich das...
  20. McIlroy

    die (Naß-) Rasierer der woodworker

    Ich rasiere mich nur sehr unregelmäßig, daher würde es nicht viel bringen, das zu beziffern. Schätze aber gut 50% länger als die Fusion. Finde außerdem, dass die Mach 3 gerade bei etwas längeren Barthaaren viel weniger Züge brauchen und nicht so schnell "verstopfen". P.S. Meine Frau benutzt für...
Oben Unten