Suchergebnisse

  1. Thonet-Stühle

    Thone Stuehle Hallo Forumsfreund, im folgenden Link wurde das Thema ausfuehrlich behandelt, oder/und gebe in der Suchfunktion Thonet ein, da ist weiteres dazu zu finden. https://www.woodworker.de/forum/thonet-sessel-auffrischen-t19453.html mfg Ottmar
  2. Mooreiche Schrank Aufarbeiten

    Eichenschrank Hallo Sabine, bitte sende mir einige aussagekraeftige Bilder an edelres@earthlink.net, dann kann ich dir evtl weiterhelfen. mfg Ottmar
  3. Was spricht gegen salmiak direkt auf Eiche?

    Raeuchern mit Salmiakdaempfen Hallo og & Forumsfreunde der Farbton beim Raeuchern entsteht durch die Reaktion des Sauerstoffs/Salmiak mit der im Holz vorhandenen Gerbsaeure. Der Gerbstoffgehalt und die Einwirkungszeit sind fuer die Tiefe des entstehenden Farbtones verantwortlich. Bei dem...
  4. Hilfe mit Schrank-Konstruktion

    Eckschrank Hallo WW, um einem Kunden eine Vorstellung der zu nutzenden Flaeche eines Eckschrankes zu geben, mache ich aus Pappe eine Schablone der Bodenflaeche 1:1. Nun kann der Kunde ausprobieren was sich wie in einem solchen Schrank unterbringen laesst. Mach dir eine Schablone und lege...
  5. Oberflächenrestauration eines Flügels

    Fluegel restaurieren Hallo h. & Forumsfreunde, wie Michael schon schrieb, ist der Fluegel zu schade fuer eine von Laien noch so gut gemeinte Verschlimmbesserung. Ein Finish laesst sich restaurieren, da ist Schleifpapier ein absolutes nein und die Anwendung von Stahlwolle, falls...
  6. Welche Unterlage für beidseitiges Lackieren?

    Lackieren beidseitig Hallo Basti, dies ist relativ einfach zu loesen, ich benutze dazu einen Streifen z. B. Presspan, welchen ich mit Abstandskloetzchen, in der Breite, an die zu lackierende Tafel anhefte, so dass diese nicht auf der Unterlage aufliegt. Den Streifen waehle ich so breit...
  7. Welchen Leim/Kleber verwenden?

    Duennes Holz verleimen Hallo Musswohl, gundsaetzlich zu der von dir geplanten Bauweise wuerde ich fogendermasen vorgehen. Die auf richtige Laenge geschnittenen Leisten, mit zwei Schraubzwingen am Sperrholz Klemmen. Nun an einem duennen Nagel, den Kopf abzwicken, diesen in die...
  8. Fichte künstlich altern

    Holz Altern Hallo Georg & Forumsfreunde ich gehe bei solchen Versuchen folgendermassen vor, loese 10 g in 100ml(g) destilliertem oder abgekochtem Wasser(*) von dieser Mischung verduenne ich eine Menge mit 50ml und eine mit 100ml. Theoretisch benutze ich eine 1 % - 5 % - 10 %...
  9. Suche Bauplan für Bett

    Emailaddresse hallo acs, etwas genauere Angaben wohin ich die Datei senden soll vereinfacht das Ganze fuer mich. Auf die google-Suche "acs lebanon" fand ich American Community School. mfg Ottmar
  10. Holzwurm in Essig

    Holzwurmbefall Hallo Andrea, auf die Schnelle,zwei Links bezueglich deiner Anfrage. https://www.woodworker.de/forum/holzwurmbekaempfung-liberon-t41560.html https://www.woodworker.de/forum/woran-aktiven-holzwurmbefall-erkennen-t12780.html Gib in der Suchfunktion Holzwurmbefall ein...
  11. Nachbeizen, Abbeizen immer erforderlich?

    Stuhl auffrischen Hallo Andrea, du bist auf dem richtigen Weg, indem du dich sachkundig machst. Hier im Forum sind Fragen erwuenscht und niemand braucht sich fuer Fragen zu entschuldigen um Klarheit zu erreichen. Das was du schreibst und wie du an die Sache herangehst klingt sehr...
  12. Fensterläden selbst bauen

    Emailaddresse @ werkeltom Hallo Thomas, die email an Dich kam mit folgender Begruendung zurueck: Technical details of permanent failure: Google tried to deliver your message, but it was rejected by the recipient domain. We recommend contacting the other email provider for further...
  13. Hilfe Furnier beschädigt!! Reperatur möglich?

    Furnier Blasen Kuerschner Hallo Toni & Forumsfreunde, solche Schaeden zu beseitigen zaehlen zu den Rutinearbeiten in der Moebelrestaurierung. Ich wuerde von vorneherein die Frage an den Restaurator stellen ob Sie/Er solche Arbeiten ausgefuert hat. Wichtig ist es, dass in diesem...
  14. Mit Kunstharzlack frisch lackierte Teile "kleben" aufeinander?

    Trenmittel Hallo Georg und Forumsfreunde, ich verwendete in einer aehlichen Situation Moebelwachs, dieses trug ich auf dem Rahmen auf, lediglich am Schliessblech klebte etwas Lack, jedoch kaum sichtbar. Ich verleime Moebelteile oefters mit Epoxidharzkleber, die Raender um die Klebestelle...
  15. Türenbau

    Tuerenbau hallo Olly, Das Buch Holztueren und Holztore von Ulrich Reitmayer kann alle deine Fragen beantworten. Das Buch sollte ueber eine oertliche Bibliothek per Fernleihe erhaeltlich sein. Ich besitze eine zweite Auflage von 1949, 1987 erschien die 10. (vermutlich letzte) Auflage...
  16. alte Holztruhe

    Aussteuer Truhe Hallo Alex, es ist eine Aussteuertruhe welche der Ausfuehrung nach um 1852 entstanden ist, die Buchstaben sind die Initialen der Braut.. Ich wuerde die Truhe reinigen, siehe link https://www.woodworker.de/forum/schrank-17-jahrhundert-t14636.html Der Holzwurmbefall...
  17. schleifstein

    Wassersteine Abrichten Hallo Heiner & Forumsfreunde, klick mal auf folgenden Link Das Schärfen von Stecheisen und Hobeleisen ich habe keine bessere Erklaerung des wie und warum des Hobel- und Stecheisenschaerfens gefunden. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  18. Hochbett bei nicht tragenden Wänden?

    Kippmoment Hallo Sada & Forumsfreunde, so wie ich deine Skizze lese, fuellt die Konstruktion die Raumoeffnung von Wand zu Wand. Durch den umbauten Wandvorsprung auf der rechten Seite koennen keine Kipkraefte auftreten. Die in der Zeichnung gelb gekennzeichneten 9 Pfosten tragen die...
  19. fotographieren wie vor 150 jahren

    Fuehrungs-schiene Hallo Jan & Forumsfreunde Die Klemmung und Fuehrung ist recht einfach. Die Klemmschraube ist ein flaches Stueck Messngblech auf welche ein Gewindestift aufgeloetet/genieted ist. Das Kamerarueckteil wird auf den Gewindebolzen gesetzt und mit der Raendelmutter geklemmt...
  20. Deckend Lackieren ?! Auf Gehrung oder nicht ?

    Stoss-stellen Lackieren Hallo eraz & Forumsfreunde, es ist moeglich, Risse, Stoesse so zu lackieren, dass diese sich spaeter nicht abzeichnen. Ich benutze duenne Seide(*), welche zum bespannen von Fluegeln fuer Flugmodelle benutzt wird, oder duennes Fiberglassgewebe. Mit Epoxidharz...
Oben Unten