Suchergebnisse

  1. Rostflecken auf Holz - Oxalsäure oder lieber fertiges Produkt (Asuso Edelholzpulver)

    Oxalsaeure Kleesaeure Hallo Nicole, Wichtig waehrend der Verarbeitung von Oxalsaeureloesung Schutzbrille und Handschuhe, verwenden bis einschliesslich Reinigen der Geraete/Behaelter! Rostflecken wasche ich mit heisser Kleesaureloesung 20 bis 50 Gramm/l aus. Ich arbeite mit Mengen von 5Gr...
  2. Suche Bauplan für Bett

    email Fehler Hallo Uwe, leider wurde mein erster Versuch, von yahoo zurueckgewiesen mit folgender fehlermeldung: uwe.katzenberger@yahoo.com Technical details of permanent failure: Google tried to deliver your message, but it was rejected by the recipient domain. We recommend...
  3. Ältere Truhe aufbereiten

    Truhe Hallo Haui, erst mal gute Besserung! Ich wuerde von den Stellen, an welchen Einlegearbeiten(?) zu sehen sind Bilder mit der Digitalkamera anfertigen. Kamera auf ein Stativ befestigen, Ausschnitt waehlen, nun ohne die Kamera zu bewegen, Bilder anfertigen. 1. Drauflicht 2...
  4. Lochreihenschablone

    Mepla-Jig Hallo Rainer, gerne sende ich dir die Bedienungsanleitung, wenn du mir eine email-addresse mitteilst an welche ich die Anleitung senden kann. mfg Ottmar
  5. Das Biegen von Holz – Eine kurze Zusammenfassung

    Holz Kochen Hallo Dr.db, du kannst das Holz auch "Kochen", ich benutze einen ca 70 cm tiefen Alutopf in diesem bringe ich das Wasser zum Kochen, bei laengeren Stuecken drehe ich diese ein paar mal um. Den Zellen im Holz ist es egal auf welche Weise sie plastizifierbar gemacht werden...
  6. Geschichte der Holzbearbeitungsmaschinen

    Holzbearbeitungsmaschinen Hallo da-don, wieviel Zeit hast du noch bis zu dem Vortrag? Ich habe umfangreiches Material (zumindest Quellenhinweise) ueber dieses Gebiet zusammengetragen. In der Vergangenheit dominierten die Metallbearbeitungsmaschinen in der geschichtlichen Entwicklung...
  7. Leinölfirnis - Verdünnung Pflicht?

    Leinoel- Leinoelfirnis mit Loesungsmitteln Mischen? Hallo Thomas & Forumsfreunde, ich moechte niemandem den Spass verderben Leinoelfirnis mit Loesungsmitteln seiner Wahl zu Mischen. Leinoelfirnis + Loesungsmittel X ergibt eine geringere Gesamtviskositaet Leinoelfirnis loest sich nicht...
  8. Eigenbau Membranpresse?

    Vacuumtisch Hallo Hunzenstrunz & Forumsfreunde, Ich habe an Vacuumtischen gearbeitet, welche fuer Bilderrestaurierung gefertigt waren. Ohne deine zukuenftigen Arbeiten zu kennen, lohnt sich aus meiner Sicht eine Rahmenpresse nur wenn laufend Arbeiten mit gleichem Volumen ausgefuehrt...
  9. Problem: Querloch durch 120mm Rundholz bohren

    Querbohrung genau mittig Hallo Jochen & Forumsfreunde, das geht ganz einfach mit einer Handbohrmaschine und einem ca 25 cm langen Bohrer. Der Aufwand ist gering, es wird ein Brett von 200 mm Breite und min 50 cm Laenge und sechs Brettchen von 200 mm x 100 mm benoetigt, aus diesen 7...
  10. warum wird gedämpte Buche rötlich

    Buchenholz Daempfen Hallo justus, vielen Dank fuer den Link. Dies ist eine ausfuehrliche Zusammenfassung der verschiedensten Aspekte bezueglich Buchenholzdaempfen. Mir waren einzelne Beitraege bekannt, eine fachgebietuebergreifende Studie wie in dem von dir geposteten Link finde ich...
  11. Eichenholz und Lötzinn...?!

    Zinneinlagen Hallo Hoschi & Forumsfreunde, das Thema taucht immer wieder mal auf, ist in folgendem Link schon mal diskutiert worden. https://www.woodworker.de/forum/astloecher-verzinnen-geht-t14624.html Zinn laesst sich in Holz Eingiessen, wenn die Oeffnungen grossgenug sind, dass die...
  12. Truhe restaurieren - öl oder wachs?

    Truhe aus dem Besitz der Freiherren von Luetzow Hallo Sebastian, Glueckwunsch und Gratulation zu solch einem Stueck deutscher Geschichte. Die Truhe stammt aus dem Besitz der Freiherren von Luetzow.. , Wappen aus einem Wappenbuch ca 1870 Das rechte Wappen ist ein Wappen der...
  13. Esche bleichen - Eure Erfahrungen

    Mischungsverhaeltnisse @gombos hallo Stefan, ich will deine Erfahrungen nicht in Frage stellen noch eine Diskussion ueber Mischungsverhaeltnisse ausloesen. Ich habe nur des Spasseshalber 20 ml H2O2 (30%) und 20 ml NH3 (26°/Be) 1:1 (=50:50) gemischt. Das Ergebnis, die Mischung fing zu...
  14. Thonet-Sessel-Sitzfläche mit Schellack polieren

    Was willst du??? Hallo felder & Forumsfreunde, deine Frage ist ohne genaue Angaben nicht zu beantworten. Vielleicht erklaerst du die von dir angewendeten einzelnen Arbeitsschritte, das verwendete Material, die Zusammenstellung , sowie die einzelnen Bestandteile des Materials und...
  15. Intarsien auch maschinell hergestellt?

    Furnierbilder Intarsien Hallo Eva und Forumsfreunde, ich besass einen Katalog fuer Schreiner/Moebelfabrikanten ca Jahrhundertwende 1800/1900 da wurden den Schreinern Solche Furniere als auch Schnitzereien angeboten. Auf Bestellung wurden auch Sonderwuensche erfuellt Wie Andreas schon...
  16. englischsprachiges Fachbuch Holztechnik

    Fachbuecher in english Hallo mula, Das folgende Buch sollte ein weites Feld in "Woodworking" abdecken The Complete Manual of Woodworking HARDCOVER: ISBN: 0679766111 |ISBN-13: 9780679766117 PUBLISHER: Knopf AUTHORS: Albert Jackson, David Day, Simon Jennings The Complete Manual of...
  17. alte Hobelmaschine - wer kann helfen ? siehe Fotos

    Gefahrenhinweise Hallo Thomas & Forumsfreunde, Klick mal auf folgenden Link da wurde einiges bezueglich Sicherheit usw geschrieben. https://www.woodworker.de/forum/fragen-alten-dickenhobelmaschine-t6218.html Die Aufgabe des Forums ist es auf jedwelche Gefahren, welche im Umgang mit...
  18. vakuumpresse

    Vakuum Pumpen Hallo Jan & Forumsfreunde, so wie ich das sehe, sollte es in D keine Schwierigkeit sein. Die Kuehlschraenke dort sind alle 220 V und die Ventile/Schalter sind in D auch auf 220 V ausgelegt. Bezueglich Kuehlschrank-kompressoren, ich verwende Kompressoren aus groesseren Kuehl...
  19. Wer kennt diesen Belag für alte Küchenmöbel?

    Stragula Hallo holzwurm, es handelt sich um Stragula, ein Material auf Papierbasis mit einer petrochemischen Masse getraenkt/beschichtet. Es wurde waehrend und nach dem zweiten Weltkrieg als Ersatz fuer Linoleum verwendet. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  20. Leinen auf MDF kleben

    Leinen auf Rollo kleben. Hallo Uli & Forumsfreunde, in folgendem Artikel wurde das gleiche Thema behandelt. https://www.woodworker.de/forum/holzrollaeden-selbst-bauen-t2411.html ich moechte noch hinzufuegen, dass mit Planatol aufgeleimtes Leinen nie die Lamellen irgendwie stoerend...
Oben Unten