Suchergebnisse

  1. Fensterläden selbst bauen

    Datei Fensterlaeden Hallo Forumsleser/Freunde Ich habe die Anfragen # 365 einschliesslich # 369 beantwortet. @KlausRS (forum1 [at] outlook.com) ich bekam folgende Fehlermeldung: Delivery to the following recipient failed permanently: forum1@outlook.com Technical details...
  2. Buchenstämme trocknen

    Buchenholz ungedaempft Hallo ErrwinM & Forumsfreunde, Ich moechte dich nicht vom Sammeln von eigenen Erfahrungen abbringen, ungedaempftes Buchenholz hat Eigenspannungen unkonrolierbares Schwundverhalten usw. Mir passierte es, dass eine 50 mm starke ungedaempfte Buchenbohle mein...
  3. Profilfräser ohne Abweiser

    Finger weg sonst Finger weg !! Hallo Kfler & Forumsfreunde, meine Einstellung zu diesem Fraesser ist: >>>>>>Finger weg sonst Finger weg.<<<<<<<< Bei einem Fraeser mit Abweiser, verhindert der Abweiser das Holz oder Finger bei Beruehrung um mehr als den Schneidenueberstand von <= 1 mm...
  4. Sattlernähmaschine

    Stichweitenverstellung Hallo André & Andreas, Die Stichweite wird durch die Auslenkung des Nadelschaftes erzielt gruen A ist vermutlich die richtige Stelle, verfolge das Gestaenge, welches den Schaft bewegt/auslenkt. Es ist ein einfaches prima funktionierendes System. Ich kann mich leider...
  5. Sattlernähmaschine

    Sattlernaehmaschine Hallo André Gratulation zu dieser Maschine, das ist ein richtiges Arbeitspferd. Die Maschine hat eine Rundschiffeinrichtung diese wurde von Singer, nach Ablauf des Patentes, in den zwanziger Jahren eingefuehrt. Die aelteren Singermaschienen hatten ein "Langschiff"...
  6. Wie Rundholz auf bestimmten Durchmesser bearbeiten?

    Rund Hobeln Hallo Claudia & Forumsfreunde/leser eine Moeglichkeit, welche ich schon oefters praktizierte, ist die Verwendung eines Hobels. Ein Vierkantholz mit dem gewuenschten Rundholzdurchmesser, herrichten. Falls eine Hobelbank zur Verfuegung steht und das gewuenschte Rundholz nicht zu...
  7. Problem beim Furnieren im Vakuum mit Epoxy

    degassing Hallo Juergen, kein Grund zum Verzweifeln. Epoxydharz gibt im Vakuum Gase frei, welche unter dem Furnier als Blasen in Erscheinung treten. Ich habe mir aus US-amerikanischen Einmachglaesern einen Vakuum Entgasungsbecher gebaut, geht mit jedem abdichtbarem Schraubglass...
  8. Bäuerle HCH 63 Fügetische schief

    Baeuerle Hobelmaschine Hallo Christoph, ich besitze eine CHM 45, die Tische (Tischverstellung) ist vermutlich bei der HCH63 gleich. Ich kenne nur die Moeglichkeiten den Aufnahmetisch auf Messerflugkreis den Aufgabetisch nach Spanabnahme einzustellen . Ueber die Moeglichkeit (Hohlfuge -...
  9. Restaurator im Schreinerhandwerk

    Oxalsaeure Hallo Franziska & Forumsfreunde, danke fuer Dein "feedback" der folgende Link hat Nicole geholfen Flecken mittels Oxalsaeure zu entfernen. https://www.woodworker.de/forum/rostflecken-holz-oxalsaeure-lieber-fertiges-produkt-asuso-edelholzpulver-t68738.html Mit...
  10. Laugenbeize

    Laugenraender Hallo boetsch & Forumsfreunde, Die Verfaerbungen sind Trockenraender. Die Feuchtigkeit sammelte sich am unteren Ende des Holzes, waehrend das Holz am Boden noch feucht war, konnte es einige cm hoeher schon trocknen. Ich wuerde die Platte mit dem Hochdruckreiniger nochmals...
  11. Oberflächeneffekt "anbrennen"

    Holzoberflaeche Brennen Hallo Tom & Forumsfreunde, die in dem Video angewandte Methode wurde frueher in D als Brennen bezeichnet und benutzt um eine strukturierte Holzoberflaeche zu erreichen. Der physikalische Ablauf: Ein Holz mit deutlich unterschiedlichen Fruehholz/Spaetholz Zonen...
  12. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Klinker- Backsteine Hallo Guenter - Joe & Forumsfreunde, @ Joe, ich habe 2011 leider deinen Beitrag mit den Abbildungen uebersehen. Bei den von dir abgebildeten Steinen handelt es sich um normale Backsteine, diese sind ungeeignet. im folgenden Link wird der Begriff Klinker erklaert...
  13. Bauplan für Kinderwiege

    Antworten auf Anfragen im Forum Hallo Forumsfreunde -Leser, aus gegebenem Anlass moechte ich klarstellen, falls eine Antwort meinerseits nicht innerhalb von 24 Stunden beantworted wird, bitte nochmals nachfragen. Um einem Vergessen aus dem Weg zu gehen antworte ich sofort, es macht mir...
  14. Zinn in Holz gießen

    Berichtigung Hallo Winfried, entschuldige/danke fuer den Hinweis. Ich habe die Worte "auf Holz" in der Reinschrift vergessen. mfg Ottmar PS: Ich stimme mit Dir vollkommen ueberein bezueglich Loeten mittels Zinnlot auf Metall unter Verwendung geeigneter Flussmittel. Auf der...
  15. Zinn in Holz gießen

    Zinnguss in Holz Hallo Uwe & Forumsfreunde, Gratulation zum Erfolg und vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Informationen deiner mit Zinnenguss in Holz gemachten Erfahrungen. Ich wiederspreche Winfried mit seinem gut gemeinten Ratschlag ungern. Kolophonium wird als Flussmittel fuer...
  16. Fensterläden selbst bauen

    Dateigroesse Hallo Peppo, ich habe die Seiten nochmals mit einer geringeren Aufloesung gescannt und auf meinem Googledrive(cloud) gespeichert, leider kann ich auf diese Daten im Moment nicht zugreifen es dauert immer einige Zeit bis die Daten aus der "Wolke" gelesen werden koennen. Ich...
  17. Schleifstaub in Ahorn Poren

    Schleifkorngroesse Hallo Bjoern & Forumsfreunde Die Schwierigkeiten in deinem Fall sehe ich bei der gewaehlten Schleifpapierkoernung. Holz ist ein poroeser Werkstoff, bei Ahorn ist mit der Schleifkorngroesse >280/320 keine dichtere Oberflaeche zu erreichen. Bildlich gesehen besteht...
  18. 80 Buchenäste entrinden, wie ?

    Entrinden Hallo Alex & Forumsfreunde, ich wuerde es aehnlich wie Rainer (Donau) versuchen. Der Vater meines Schulfreundes betrieb eine Lohe-Gerberei, jedes Fruehjahr wurden etliche Fuhren Eichenzweige entrindet. Da wurde die ganze Familie einschliesslich Schulfreunde oder wer sich nicht...
  19. Neuer Eichenzaun färbt ab nach Regen

    Herzlichen Dank Hallo mergotante2 & Forumsfreunde ich schliesse mich an Vanays Nachricht an und moechte Dir fuer die Rueckmeldung = Erfolgsmeldung danken. Solche Rueckmeldungen runden das Ganze ab, so dass ein spaeterer Forumsleser sehen kann was zum Erfolg gefuehrt hat. Sehr gut fand...
  20. Grünstich aus Eichendauben entfernen

    Gruenstich Hallo sand & Forumsfreunde Gruenstich trat bei meinen Arbeiten oefters nach dem Ablaugen mit Natronlauge auf mit Essigsaeure konnte ich den Gruenstich entfernen, nebenbei wurde die Farbe des Eichenholzes etwas heller. Ich wuerde es mal mit Essigessenz versuchen, Essigsaeure...
Oben Unten