Suchergebnisse

  1. Guido

    Fragen zu Bandsäge

    Hallo Holzzerformer, lt. der Hema-Website bzw. deren Shop soll diese Führungsrolle kompatibel zur APA 1055, schau mal hier: https://www.hema-saegen.de/shop/fuhrungen/hema-fuhrungssystem-fs-6541.html Und unter diesem Link gibt es bei Hema zu dieser Führung wohl auch nur die Seitenrolle...
  2. Guido

    zapfen schneiden mit der TKS

    Hallo Heiner, selbstverständlich funktioniert die Vorrichtung, wenn du sie wie von mir in diesem Video Schritt für Schritt gezeigt auch einsetzt: Besonders wichtig ist dabei, dass die Schnitte immer nach außen zur Parallelanschlagseite der Formatsäge zeigen, wie man es ab Min. 1:13 trotz der...
  3. Guido

    Neue Platte für den Frästisch

    Hallo SAW, dann schau mal in mein folgendes Bauplan PDF zum Bau einer Roubo Hobelbank ab Seite 9. https://www.hobbywood.de/resources/Bauplan_Roubo_de.pdf Vielleicht noch nebenbei bemerkt: Ich besitze auch eine Martin TF, einen Kettenstemmer und eine große Formatsäge und trotzdem würde ich die...
  4. Guido

    Werkzeugschrank. Korpusverbindung

    Hallo Boris, ja richtig, ich habe meinen Werkzeugschrank fast genau so konstruiert, allerdings mit einem ganz entscheidenden Unterschied: Die Schwalben befinden sich in den Seitenwänden und nicht - wie in deiner Zeichnung - in Deckel und Boden. Das solltest du unbedingt ändern, denn vor allem...
  5. Guido

    Schmale, lange Leisten auf Gehrung an der Formatsäge schneiden! Wie am Besten vorgehen?

    Hallo FräserStephan, ich weiß du sprichst zwar vom Sägen, aber falls du eine Tischfräse oder wenigstens einen Frästisch zur Verfügung hast, dann würde ich die beiden Gehrungen anfräsen und nicht sägen. Vorher aber schon mal grob die Gehrung vorsägen, damit der Fräser bei Multiplex nicht zu viel...
  6. Guido

    Dominoschablone von Guido Henn 31 mm oder 40 mm lang?

    Hallo Wolfgang, genau so ist es, du brauchst für die eine Einstellschraube bei der Schablone für die Zauberkiste natürlich etwas Luft. Da der Multidübler symmetrisch arbeitet, sind es bei dieser Schablone sogar zwei Einstellschrauben und hier muss dann der Schlitz sogar auf etwa 46 mm Länge...
  7. Guido

    Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Hallo Jan, sieht doch super aus deine Multiwerkbank und mach dir immer bewusst: Es handelt sich hier um ein Werkzeug und kein Möbelstück. Du wirst sehen, da kommen noch viele Macken und "falsche Löcher" rein. Das wird aber die Funktion nicht beeinträchtigen und du wirst schon mit dieser relativ...
  8. Guido

    Bandsäge: unteres Rad verstellen?

    Hallo zusammen, mit den beiden senkrechten der vier Schrauben an der Rückseite der unteren Bandrolle kann man sehr präzise einstellen, dass das Sägeband sowohl auf der oberen als auch unteren Rolle mittig läuft. Bei einer neuen Bandsäge sollte das natürlich vom Hersteller bereits exakt...
  9. Guido

    Wickelkommode nach Guido Henn

    Hallo Michael, wieso nicht? Zunächst einmal hat man es natürlich selbst in der Hand, wie lange man ein solches Möbelstück im Gebrauch hat :emoji_wink: Und wenn es dann tatsächlich keinen Nachwuchs mehr gibt, dann lässt sich die Wickelkommode auch problemlos und mit wenig Aufwand als normale...
  10. Guido

    Wickelkommode nach Guido Henn

    Hallo HKH-Maschinen, die Pläne findest du in der HolzWerken Ausgabe 73 ab Seite 14. Hier der Link zum Heft: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/einzelheft_e/holzwerken_73_juli_august_2018 In diesem Video von mir findest du auch schon mal vorab ein paar Infos zum Bau von Babybett...
  11. Guido

    Wickelkommode nach Guido Henn

    Hallo Dominic, Klar habe ich auch diesmal einen Wickeltisch für den Nachwuchs gebaut. Der ist aber deutlich einfacher zu bauen und es wurde noch ein bestehendes Möbelstück dort integriert. Das Ergebnis stelle ich als kleines Bauprojekt am kommenden Freitag in meinem Blog bei holzwerken.net...
  12. Guido

    Wickelkommode nach Guido Henn

    Hallo Domdom, na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und natürlich auch allergrößten Respekt für die blitzsaubere Umsetzung des Bauplans - Ich hatte fast ein Deja-vu-Erlebnis :emoji_wink: Also ist Dir wirklich großartig gelungen! Euch alles Gute und herzliche Grüße aus der...
  13. Guido

    Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Hallo Jan, Richtig, du benötigst zwei Senkkopfschrauben passend zu dem Gewinde im Verbindungsstück. Es sind vier Gewindelöcher drin, zwei werden mit den beiliegenden Madenschrauben bestückt und die restlichen zwei mit den Senkkopfschrauben. Die Länge richtet sich nach der Dicke der Haltplatte...
  14. Guido

    System 32: einfache Mittenwand, beidseitig Regalböden

    Sorry hatte ich noch vergessen :emoji_wink: Falls du nicht bei Würth kaufen kannst, hier ein Link zum Hettich Produkt beim Layer Shop: Hier die Hülse...
  15. Guido

    System 32: einfache Mittenwand, beidseitig Regalböden

    Hallo Conny, anstellen von Doppeldübeln - die es nur für bestimmte Wandstärken gibt - würde ich folgende Verbinder und Hülsen mit metrischem Gewinde nehmen, hier mal ein Link zum Produkt, das ich bei Schrankwänden nutze...
  16. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Christian, das liegt einfach daran, das sehr wahrscheinlich die Lochplatten auf Bohrautomaten hergestellt werden, die über mehrere Bohrspindeln im Raster von 32 mm verfügen, so genannte Reihenlochbohrmaschinen. 21 Bohrspindeln - also 21 Löcher in einem Arbeitsgang - sind da keine...
  17. Guido

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Christian, eigentlich muss der Frästischanschlag ja nur dann exakt parallel zur Tischnut verlaufen, wenn man darin auch den Queranschlag einsetzt. Bei allen anderen Arbeiten kann der Fräsanschlag - übertrieben formuliert - stehen wie er will ;-). Und wie Fred schon sagte, kann man...
  18. Guido

    Festool OF 1010 Schrauben für Frästisch

    Hallo Danielsson, du kannst die OF 1010 auch mit zwei Gewindestangen und zwei kleinen Kanthölzern befestigen. Das haben wir öfters in meinen Frästischkursen gemacht, wenn die Aluplatte eine zu große Öffnung hatte. Hier in diesem Thread hatte ich darüber schon mal was geschrieben und zwei Bilder...
  19. Guido

    Suche Bauplan für den Schuhschrank von guido henn

    Hallo Thorsten, freut mich wirklich sehr, dass Dir der Multidübler gefällt, dann noch viel Spaß damit! Es folgt ja noch eine Erweiterung für Schwalben- und Fingerzinken. Hoffe die ist endlich in der übernächsten Ausgabe (80) von HolzWerken drin. Und ein Video gibt es dann auch noch dazu ;-)...
  20. Guido

    Suche Bauplan für den Schuhschrank von guido henn

    Hallo, den Bauplan findest du in der HolzWerken Ausgabe 33. Das Heft kann man sich hier nachbestellen: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/einzelheft_e/holzwerken_33_maerz_april_2012 Viel Erfolg und schöne Grüße Guido
Oben Unten