Suchergebnisse

  1. Heimwerker_1957

    Maschinensprechstunde!?

    Hallo Ben, das paßt ja toll. Bin auf jeden Fall dabei.:) Viele Grüße Hardy
  2. Heimwerker_1957

    Maschinensprechstunde!?

    Hallo Ben, tolle Idee. An dem Wochenende bin ich aber bereits in Dresden zum Holzwerken.:) Sonst wäre ich auf jeden Fall dabei. Solltest Du die Veranstaltung wiederholen, mache ich mich auch auf den Weg von Berlin. Viele Grüße Hardy
  3. Heimwerker_1957

    Gewölbte Türen für Waschtischunterschrank herstellen

    Vielen Dank erstmal für die Antworten. Das bringt mich schon weiter. :). In der Heimwerkstatt steht zwar eine Mafell TFK 85, wir haben aber die Möglichkeit im Oktober eine gut ausgestattete Tischlerwerkstatt zu nutzen. (unter Anleitung). Ich werde von dem weiteren Vorgehen berichten...
  4. Heimwerker_1957

    Gewölbte Türen für Waschtischunterschrank herstellen

    Hallo Holzwerker, für einen Waschtischunterschrank wollen wir gewölbte Türen herstellen. Die Türen sollen im Endzustand furniert werden. Aus welchem Trägermaterial sollten die Türen hergestellt werden? Wie bekommen wir die Bögen in die Tür? - Schablonen herstellen - Leisten auf den...
  5. Heimwerker_1957

    Welches Holz für Schuhregal/Sitzmöbel

    Hallo X5-599, mal unabhängig vom Holz, sind denn 27 cm Tiefe für deine Schuhe ausreichend? Gruß Hardy
  6. Heimwerker_1957

    "Diener" aus Kernbuche

    Hallo Manfred, vielen Dank für die Anregung. Ich finde Du hast da eine praktische Ablage für die Sitzecke gemacht. Werde ich bei Gelegenheit auch mal nachbauen. Nach den vielen Sicherheitsbedenken aber dann doch besser mit Doppel-T-Trägern verstärken. ;-) VG Hardy
  7. Heimwerker_1957

    Parkett verkleben, harten alten Teppichkleber entfernen.

    Hallo Hans, ich habe mal 16m² Kleber mit dieser Scheibe DIA ABRASIVE-D130 PREMIUM von Festool entfernt. Die Maschine mit Scheibe und passendem Staubsauger habe ich in Berlin gemietet. Viel Energie bei dem Projekt. Gruß Hardy
  8. Heimwerker_1957

    Prallelanschlag nachrüsten/ Tischkreissäge/ Boschprofil

    Hallo Klausmann, schau doch mal auf motedis.de.:) Gruß Hardy
  9. Heimwerker_1957

    Welcher Doppelschleifbock?

    @WinfriedM Genau, eine fürs Grobe und was sonst noch so anfällt.:-) @rolldinger Danke für den Hinweis. Werde ich mit berücksichtigen. ;-) Gruß Hardy
  10. Heimwerker_1957

    Welcher Doppelschleifbock?

    Hallo McBride, beim Auto würde ich diese Frage auch nicht stellen, da ich hierbei über genügend Erfahrung verfüge. Aktuell muß ich die Meißel für den Hilti-Bohrhammer anschleifen. Stemmeisen werde ich damit nicht schleifen, da mir hierfür eine Tormek zur Verfügung steht. Gruß Hardy
  11. Heimwerker_1957

    Welcher Doppelschleifbock?

    Hallo Woodworker, ich beabsichtige mir einen neuen Doppelschleifbock zu kaufen. Könnt Ihr mir bezüglich des Scheibendurchmesser eine Empfehlung geben? Durchmesser 125/150/175/200/250?? und ev. noch welches Fabrikat. Danke Hardy
  12. Heimwerker_1957

    Push to open und Soft close gleichzeitig möglich?

    Danke Sigi, sowas suche ich auch schon lange. :) Gruß Hardy
  13. Heimwerker_1957

    Festool Rotex oder Mirka Ceros

    Vielleicht weil der Rotex ca. 2,3 kg wiegt und mit zwei Händen gehalten werden muß. Der Deros wiegt nur ca. 1,0 kg und kann mit nur einer Hand geführt werden. Zu den Preisen für Abranet: habe meine bis jetzt bei Ebäh gekauft und ca. 40,-€ für 50 St. bezahlt. Gruß Hardy
  14. Heimwerker_1957

    Mafell Monika Abmessungen

    Hallo Georg, Ersatzteile gibt es noch für die TFK 85, das Nachfolgemodell der Monika. Viele Teile der TFK 85 passen auch an die Monika. Gruß Hardy
  15. Heimwerker_1957

    Weihnachtsgeschenk für meine liebe Frau

    Hallo Mario, du könntest vor und hinter dem Werkstück ein Opferholz anlegen. Gruß Hardy
  16. Heimwerker_1957

    Weihnachtsgeschenk für meine liebe Frau

    Hallo Mario, kannst du eine Führungsschiene einsetzen? Oder Seitenanschlag mit Abstüzung für die OF. Auf der Seite https://www.festool.de/Produkte/Pages/Produktdetailansicht.aspx?pid=574335&name=Oberfraese-OF-1010-EBQ-Plus findest Du auch eine Beschreibung für Nutenfräsen- Gruß Hardy
  17. Heimwerker_1957

    Weihnachtsgeschenk für meine liebe Frau

    Hallo Mario, https://drive.google.com/open?id=0B4...azQ&authuser=0. Zugriffsberechtigung? Gruß Hardy
  18. Heimwerker_1957

    Tischhöhenverstellung aus Holz alternativ zu elektrischer Verstellung

    das System müßte sich doch in Holz nachbauen lassen. Gruß Hardy
  19. Heimwerker_1957

    Tischhöhenverstellung aus Holz alternativ zu elektrischer Verstellung

    Hallo Holger, wie wäre es hiermit Nestler Hub - Zeichentisch in in Oberhausen | eBay ? Gruß Hardy
  20. Heimwerker_1957

    Oberflächenbehandlung Nußbaum

    Hallo, kann ich noch einen Tip bekommen nach welcher Trocknungszeit der Zwischenschliff erfolgen kann und mit welcher Körnung dieser erfolgen sollte? Danke. Gruß Hardy
Oben Unten