Kaum zurück aus meinen Ferien, schwirrt mir schon das nächste Projekt im Kopf herum.
Aktuell bin ich ja noch am Tisch für meine kleinen Basteln und das Projekt geht langsam dem Ende zu.
Nun dachte ich heute, ein kleines Schuhregal, welches eventuell sogar Stabil genug zum draufsitzen ist - während dem Schuhe anziehen - wäre doch auch was.
Denn die Lösung die ich bisher für meine täglichen Schuhe habe, ist nicht das wahre.
Ich denke es sollte damit man noch halbwegs drauf sitzen könnte, sollte ich es denn wirklich zum sitzen nehmen, maximal drei Abteile haben.
Ich hoffe die Verlinkung geht, es soll nur als Beispiel dienen damit ihr versteht was ich meine: http://s1h.roomido.com/bilder/full1.../schuhregal-hemnes-von-ikea-53ce3a969a9df.jpg
Ich denke die Seitenbretter müssten entsprechend dicker und somit stabiler sein. Die Tablare wo die Schuhe drauf sind, müssen ja eigentlich kaum gewicht halten oder sehe ich das falsch?
Dort wo das Regal hinkommt ist ein weisser Garderobenschrank und daneben eine weisse Wand. Auf der anderen Seite wäre aktuell noch eine Kommode, ich glaube in Buchenholz optik.
Von der breite würde das Regal maximal 55cm werden, die Tiefe ca. 27cm.
Die höhe hängt dann davon ab ob ich darauf sitzen möchte oder nicht, aber so oder so maximal drei Tablare hoch. Also eines ganz unten, fast auf dem Boden und das letzte oben zum sitzen, eben so wie im verlinkten Beispiel, aber ohne Griffe die auf der Seite hochkommen.
Was meint ihr, welches Holz eignet sich da am besten?
Aktuell bin ich ja noch am Tisch für meine kleinen Basteln und das Projekt geht langsam dem Ende zu.
Nun dachte ich heute, ein kleines Schuhregal, welches eventuell sogar Stabil genug zum draufsitzen ist - während dem Schuhe anziehen - wäre doch auch was.
Denn die Lösung die ich bisher für meine täglichen Schuhe habe, ist nicht das wahre.
Ich denke es sollte damit man noch halbwegs drauf sitzen könnte, sollte ich es denn wirklich zum sitzen nehmen, maximal drei Abteile haben.
Ich hoffe die Verlinkung geht, es soll nur als Beispiel dienen damit ihr versteht was ich meine: http://s1h.roomido.com/bilder/full1.../schuhregal-hemnes-von-ikea-53ce3a969a9df.jpg
Ich denke die Seitenbretter müssten entsprechend dicker und somit stabiler sein. Die Tablare wo die Schuhe drauf sind, müssen ja eigentlich kaum gewicht halten oder sehe ich das falsch?
Dort wo das Regal hinkommt ist ein weisser Garderobenschrank und daneben eine weisse Wand. Auf der anderen Seite wäre aktuell noch eine Kommode, ich glaube in Buchenholz optik.
Von der breite würde das Regal maximal 55cm werden, die Tiefe ca. 27cm.
Die höhe hängt dann davon ab ob ich darauf sitzen möchte oder nicht, aber so oder so maximal drei Tablare hoch. Also eines ganz unten, fast auf dem Boden und das letzte oben zum sitzen, eben so wie im verlinkten Beispiel, aber ohne Griffe die auf der Seite hochkommen.
Was meint ihr, welches Holz eignet sich da am besten?