Suchergebnisse

  1. hc 260 elektra beckum

    Hallo Stan1 Jürgen hat recht! Du kannst den Abnahmetisch mit den beiden kleinen Madenschrauben am unteren Ende der Auflage auf dem Druckgußgehäuse in der Höhe verstellen. Dazu nehme ich einen langen Aluwinkel. Du kannst auch eine lange wasserwaage (gerade) benutzen. Die beiden Tische sollen in...
  2. echtes Teak Holz?

    Hallo! Die Gartenmöbel sind wohl "teakholzfarben"....das ist aber auch alles...schade! Lieber HKP84 Du irrst! Nur weil es in den Troben keine Jahreszeiten gibt heißt es nicht das es keine Jahresringe gibt. Sie sind manchmal sogar besonders ausgeprägt weil der Baum mehrmals im Jahr...
  3. Restaurierung alter Rockwell GmbH Tischkreissäge

    Hallo Roman! Ich möchte Dich inständig bitten die Kleintiere weder zu schleifen, noch zu strahlen...;-) Die Farbe nennt sich Hammerschlaglack (oder neudeutsch: Hammerschlageffektlack). sicherlich nicht resedagrün. Aber diesen Lack und den Farbton findest Du in jedem Baumarkt. Viel Spaß...
  4. Holz beim Stegbau

    Hallo Samosa, Bitumenbahn als Zwischenlage ist ein muß! Alle Hirnholzbereiche werden verpicht. Stegbelegung üblicherweise Eiche vernagelt. Pfähle nur noch Stahlrohr oder Douglastanne mit Überschubrohr aus Kunstoff. Aufgrund des Teredobefalles (Schiffsbohrmuschel) halten Wasserbauwerke aus...
  5. Was ist das? An alle Elektra Beckum Besitzer.

    Hallo! Da hat der Kalle aber Recht! Das ist die Schutzhaube zum Fräsen am Anlaufring. Habe ich auch für meine Tischfräse. Ich bin allerdings noch nie auf die Idee gekommen da oben einen Schlauch anzuschließen! Mit Anlaufring gibt das so herrliche Späne.... Viele Grüße bagalut
  6. Baupläne für Kinderspielzeug aus Holz gesucht

    Hallo! für ganz kleine Kinder vielleicht noch nichts aber als Anregung: aschisworkshop.com Liebe Grüße bagalut
  7. "Mini-Kreissäge" gesucht

    Hallo Eddy, Hallo Thomas Thread nicht gelesen?? trotzdem danke bagalut
  8. "Mini-Kreissäge" gesucht

    Hallo Eddy! Ja, die kenne ich natürlich auch. Es gibt auch noch eine Säge auf Basis einer Baumarktsäge. Aus Bulgarien oder Ungarn - weiß jetzt den Link nicht mehr. Und die kleinen Böhler-Sägen gibt es ja wohl auch noch. Aber man kann immer das Sägeblatt nicht neigen (da wird die Technische...
  9. "Mini-Kreissäge" gesucht

    Ach so, einen Nachtrag noch... Lieber Narrhallamarsch. Was ist denn an Multiplex so unangenehm? Ich arbeite gerne damit und die FET hat überhaupt kein Problem damit das mit 22mm Dicke zu schneiden (und zwar schnell). Das Maschinchen hat schätzungsweise 200Watt. Wozu soll ich denn 2KW haben...
  10. "Mini-Kreissäge" gesucht

    Hallu Dietrich Ich bin ja absoluter Hegner-Fan (habe die Tischwalzenschleifmaschine und das Zinkenfräsgerät) aber das Bearbeitungszentrum MK 4 war um keinen Deut besser als die FET von Proxxon. Die Hegner ist das Geld nicht wert! Die Tischeinlage zu niedrig, der Tisch schon ab Werk verzogen und...
  11. Bügelfunier

    Genau, Bügelfurnier ist mit Heißkleber beschichtet und wird aufgebügelt. Stell das Bügeleisen auf "Leinen". Für größere Flächen fand ich das nicht so toll (Eichefurnier). Hat sich stark geworfen und beim Erkalten heftig gezogen. Ich traue dem Kleber auch auf der Fläche nicht...wat de Buer nicht...
  12. Wie nutzt man einen Abplattfräser?

    Lieber Christian Die Drehrichtung an Deiner Fräse ist NICHT umkehrbar - und das muß so bleiben! Die Spindel hat keine Ablaufsicherung und darf nicht anders drehen. Manche Fräser lassen sich damit eben nicht einsetzen (Multiform oder Radienfräser immer nur einseitig). Anhand Deiner Fragen...
  13. "Mini-Kreissäge" gesucht

    Schau Dir die precisaw Säge an... und dann den Preis...o.K. ich duck mich weg Gruß vom bagalut
  14. Proxxon FET

    Hallo Roland Ja, das trifft so zu! man sägt dann in die ohnehin wackelige Führung `rein. Angeblich soll der Gehrungsschlitten der kleineren Säge auch auf die FET passen. Dieser soll alle Gradzahlen haben und exakter sein. Warum man das bei Proxxon noch nicht "gemerkt" hat ist mir...
  15. holz imprägnieren für wasserpfeife

    Hallo Forstner! Du bist schon auf der richtigen Fährte - die Antwort ist ganz einfach! Das Zeug heißt Fasspech! Das nimmt man auch für andere Trinkgefäße aus Holz. Es ist nicht giftig, bleibt aber etwas Weich (Reinigen muß man halt probieren). Schau einfach mal ins Drechsel-Forum `rein. Da...
  16. Dust Deputy und Zubehör

    Hallo Zündapp! Ich habe mir einen Späneabscheider aus einem Maurereimer mit untergehängtem Öltrichter gebaut. Leider kann ich keine Fotos mehr liefern da alles in einem Schrank lärmgedämmt eingebaut wurde. Ganz ähnliches kannst Du bei Instructables - Make, How To, and DIY aus dem Amerikanischen...
  17. Fichte künstlich altern

    Hallo Georg Ich wußte gar nicht, das die Maximale Bezugsmenge reguliert ist? Ich habe mein glas Kaliumpermanganat allerdings auch schon "ewig". Du brauchst nur eine recht schwache Lösung - damit das Holz einstreichen und trochnen lassen. Das schöne (manchmal auch schlechte) ist, daß das...
  18. Fichte künstlich altern

    Hallo Holzwurmxxl, Das künstliche Altern von Fichte oder Kiefernholz macht man mit einer Lösung Kaliumpermanganat. Das "lila Pulver" bekommst Du billig in der Apotheke. Man hat es früher zum Gurgeln benutzt und offene Beine darin gebadet. Du brauchst nur ganz wenig in etwas warmem Wasser...
  19. Reinigungsmittel für Sägeblätter und Fräser

    Hallihallo, ich mache das wie Fritz und lege die Kreissägeblätter, Fräser oder Fräsmesser in Lauge. Zum reinigen nehme ich aber keine Bürste sondern einfach Hobelspäne zum abreiben. Damit sind die Blätter wie neu und trocken. Aluteile sollte man allerdings nicht einlegen (Keilleisten oder...
Oben Unten