Bügelfunier

jakeelee

ww-fichte
Registriert
10. November 2008
Beiträge
22
Hallo,

was genau ist der Unterschied zwischen Bügelfurnier (ich meine nicht Bügelkanten) und normalen Furnier? Und mit welcher Temperatur bügelt man am Besten?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.285
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallort

den Begriff kenne ich nicht. Könnte mir vorstellen dass es sich um ein Art Schmelzkleberbeschichtetes Furnier handelt. Hast du einen Link bzw Bezugsquelle ?
 

bagalut

ww-nussbaum
Registriert
29. Dezember 2010
Beiträge
79
Ort
Kiel
Genau, Bügelfurnier ist mit Heißkleber beschichtet und wird aufgebügelt. Stell das Bügeleisen auf "Leinen". Für größere Flächen fand ich das nicht so toll (Eichefurnier). Hat sich stark geworfen und beim Erkalten heftig gezogen. Ich traue dem Kleber auch auf der Fläche nicht...wat de Buer nicht kennt, dat fret he nech

Viele Grüße
bagalut
 

Mitglied 42582

Gäste
Aus eigener Erfahrung würde ich das auch nicht für grosse Flächen empfehlen, dann lieber eine fertig furnierte Platte. Man kann zwar immer noch mal nachbügeln...
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Ja,
Bügelfurnier ist mit Heißkleber beschichtetes Furnier.
Ich habe das einmal versucht und und das ohne Erfolg.
Es ist fast unmöglich, mit einem Bügeleisen das Furnier gleichmäßig aufzubügeln.
Es passiert leicht, daß schon feste und noch lose Bereiche nicht ohne Risse zusammenzubringen sind.

Arbeite lieber mit der klassisch bewährten Leimmethode.

Gruß Fritz
 

Mitglied 42582

Gäste
Normalerweise besäumst du dein Furnier, das heisst du schneidest ordentliche, gerade, parallele Kanten an. Dann muss das Furnier mit Fugenpapier gefügt werden. Wenn du für beide Seiten deines Brettes das Furnier fertig gefügt hast, leimst du deine Platte mit Flächenleim ein, legst das Furnier auf und schiebst das ganze in die Furnierpresse.
Da Flächenleim ein Thermoplast ist, so wie die meisten Weissleime, kannst du eventuelle Kürschner mit dem Bügeleisen beseitigen.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, oder jemand Fehler entdeckt, bitte ich um Korrektur.

Es wäre aber vieleicht sinnvoll, wenn du mal sagst was du genau vorhast. Vor allem unter der Vermutung, das du keine Furnierpresse zur Hand hast. Unter Umständen macht es mehr Sinn, wenn du dir fertig furnierte Platten zuschneiden lässt.
 
Oben Unten