Suchergebnisse

  1. Bodenanschluss ohne Sockelleisten

    Es wird ein sehr kleines Haus (meinetwegen auch tiny Haus, ich mag aber den Ausdruck nicht wirklich). Grundfläche wird nur 27m2, aufgeteilt in Bad, Wohn- Essbereich und Schlaf"zimmer". Abtrennung durch Schiebetüren. Bei den Räumgrößen wirken Sockelleisten zu wuchtig. Daher der Verzicht. Beim...
  2. Bodenanschluss ohne Sockelleisten

    hallo und danke für die Antworten. Wahrscheinlich wäre ein bisschen Luft zwischen Boden und Wandverkleidung angebracht? ich dachte da an vielleicht 3 mm? Oder wäre ein Korkstreifen besser?
  3. Bodenanschluss ohne Sockelleisten

    Hallo zusammen, Wir bauen gerade unser kleines Wochenendhäuschen in Holzbauweise. Den Innenausbau machen wir selber. Es soll ein möglichst schlichter Raum werden. Die Wände werden mit Fichte Dreischichtplatten verkleidet. Boden wird wahrscheinlich Massivholzdiele in Eiche. Wir wollen auf Sockel-...
  4. Hilfe bei Lackwahl für alte Holzfenster

    Hallo, ich würde hier das Fenster KOMPLETT von der Farbe befreien bis aufs Holz. Atemschutz, Heißluftföhn, BAHCO SCHABER (gibt es in diversen Klingenformen). Bei mehreren Fenstern lohnt sich auch der Speed Heater zum Entfernen der Farbschichten. Bei richtiger Anwendung brauchst du so gut wie...
  5. Linde fällen, und dann?

    Hallo, V.a. in der Gotik und bis in den Barock wurde zum Schnitzen frisch geschlagenes Holz, oft Linde, verwendet. Skulpturen wurden angelegt, also grob vorgeschnitzt und von hinten ausgehöhlt, um Risse zu vermeiden. Nach entsprechender Trocknung würde dann zu Ende geschnitzt. Vorteil bei der...
  6. Tischbandsäge oder Stichsäge?

    Hallo, die einzige Bandsäge "zum Wegstellen", die ordentliche Ergebnisse ohne ewige Einstellerei liefert ist eine gebrauchte ulmia Universa. Bei uns seit Jahrzehnten ohne Probleme im Einsatz. Absaugung ist jedoch keine vorhanden. Aber da lässt sich evtl was basteln.. Mal in der Bucht schauen...
  7. Schrank von 1900 beizen? Und wenn ja, wie.

    Hat der Schrank konstruktive Schäden? Sieht anhand der Fotos jedenfalls nicht so aus. Wenn die Scheiben rausfallen, sind die Glas/ Falzleisten locker. Die müsste man halt wieder befestigen. Entweder mit feinen Drahtstiften oder dünnen Messingschräubchen. Die Befestigungsart sieht man leider...
  8. Schrank von 1900 beizen? Und wenn ja, wie.

    Dann lass den Schrank so wie er ist wenn du ihn so liebst. Deinen Fähigkeiten/ Halbwissen nach zu urteilen wirst du den Schrank verschlimmbessern bzw. ruinieren. Lauge wäre bei dem Möbel (und übrigens auch bei so ziemlich allen anderen Möbeln) so ziemlich das Schlechteste was du tun kannst...
  9. Rahmen - Frage nach Zeit - Epoche - Holzart

    Zumindest die zwei Rahmen mit den schwarzen quadratischen Ecken sind klassische Biedermeierrahmen, quasi der Biedermeierrahmen schlechthin. Zeit zwischen 1825-1850.
  10. Wie man einen Linoleumtisch restauriert | SWR Handwerkskunst

    Würde den Tisch frühestens in die 30er Jahre datieren, möglich auch 50er Jahre. Sicherheitstechnisch wie schon gesagt fraglich, noch dazu wenn das gefilmt wird. Dass das Messing dann endgültig futsch ist nach der Drahtbürste dürfte klar sein. Von Restaurierung würde ich hier nicht sprechen, eher...
  11. Bauerntruhe restaurieren

    ...indem du die Truhe von einem Restaurator freilegen lässt..... Ein Vorgehen nach Schema F gibt es dabei nicht.
  12. Massivholzwand im Holzbau, Elektroleitungen

    Hallo zusammen, Wir planen gerade einen Anbau aus Massivholzwänden im Sichtbereich (evtl Holz 100, aber teuer...) Da wir viel selber machen wollen und mein Schwager Elektriker ist, grübeln wir gerade, wir die Elektroleitungen in die Wand bringen sollen.... Man wird ja nicht schlitzen und dann...
  13. Schellackpolitur gone wrong!?

    Sorry, aber den muss ich jetzt leider bringen. Duckundweg... Angelesenes Halbwissen: https://youtu.be/olxJFDxivx8
  14. Alte Eichentruhe von 1738 mit Eisenbeschlägen

    Hallo, Die Beschläge sind schwarz, da sie wahrscheinlich schwarzgebrannt sind. Das lässt sich aber anhand der Fotos nicht genau bestimmen. Am besten saugst du die Truhe erstmal ab mit Hilfe eines Borstenpinsels. Wenn man das ordentlich machen will, dauert das schon seine Zeit und bringt einen...
  15. Staubsauger für die Wohnung

    Danke für die Antworten, Ich denke es wird wahrscheinlich ein kabelgebundener
  16. Staubsauger für die Wohnung

    Hallo zusammen, Suchfunktion ergab wenig Erhellendes: Welcher Staubsauger für eine Wohnung ohne Teppichboden (65qm) wäre empfehlenswert? Dyson ist meiner Meinung nach völlig überteuert für das was man dafür bekommt. Vorwerk wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.... Makita hat...
  17. Abbeizen Abwasser

    Genau so ist es. Es geht nicht zwingend um den Abbeizer, sondern um die Pampe aus Abbeizer und Farb- bzw. Lackschicht. Ob man jetzt z.b. furnierte Möbel mit Unmengen an heißem Wasser abwaschen soll oder nicht, soll jeder selber entscheiden.....
  18. Abbeizen Abwasser

    Richtig. eintrocknen lassen und über Hausmüll entsorgen. U.U. dürfen bestimmte Altanstriche nicht in den Hausmüll geschweige in die Kanalisation, sondern sind Sondermüll (z.b. bleiweißhaltige Altanstriche) Nur weil es überall zu lesen ist, heißt es nicht, das das fachlich richtig ist. Wenn...
  19. Alte Möbel verkaufen - Preis?

    Wäre doch ein super Laptoparbeitsplatz
  20. Alte Möbel verkaufen - Preis?

    Wegwerfmentalität eben. Von wegen nachhaltig leben... Aber irgendwie auch verständlich bei den Miniwohnungen heutzutage. Wer stellt sich da einen Sekretär hin?
Oben Unten