Suchergebnisse

  1. MOF 96 Ersatzteil für Spannzange

    Hallo Spezies, ich hab seit ca. 40 jahren eine ELU MOF 96 in Betrieb und bin auch immer noch zufrieden damit. Bis auf neue Kugellager hat sie bisher keine Ersatzteilwünsche gehabt. Aber jetzt ist der Fräserwechsel etwas problematisch geworden, denn da fehlt in der Spannzange die kleine...
  2. Stichsägen ohne Ausrisse?

    Ich bastele nun mal gerne!!! Und als Rentner und langjähriger Ehemann liegt mein Mindestlohn bei 1 €! D.h. der Zirkel kostet bei vorhandenem Material ca. 2 €:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
  3. Stichsägen ohne Ausrisse?

    Ich werde mir den mal nachbauen:
  4. Stichsägen ohne Ausrisse?

    Danke für die zahlreichen Antworten! Ich hab mal 5 Bosch-Blätter bestellt (BIM) für 14€. Fräszirkel müsste man sich doch auch selber basteln können, oder?
  5. Stichsägen ohne Ausrisse?

    Hallo, ich muss eine beschichtete MDF-Platte (19 mm) mit der Stichsäge bearbeiten. Abrunden einer Platte mit 50 cm Radius. Wie bekomme ich eine glatte Schnittkante ohne Ausrisse an der Beschichtung hin? Gibt es spezielle Sägeblätter? Hilft Abkleben mit Malertape?
  6. ELU MOF 96 Frästisch

    Ich versuche hier mal eine kleinere PDF-Datei.
  7. ELU MOF 96 Frästisch

    Geht nur per email!
  8. Beide Drehknöpfe meiner uralt Metabo 5348 haben sich jetzt verabschiedet.

    Vieleicht kannst Du hier was finden: https://www.wzservice.de/query.php?cp_sid=2551940251057ca&cp_tpl=map.html&cp_pid=1583201&list=1 Und gebrauchte Maschinen gibt es wie Sand am Meer.
  9. Gesundheitshocker

    Was, bitte, sind homokinetische Gelenke?
  10. Gesundheitshocker

    Hallo Lutz, ich hab Dein System nicht verstanden; kann also keine Stellung dazu nehmen.
  11. Gesundheitshocker

    Hallo Axel, ist der Hocker mit Gewinde zum Hochdrehen?
  12. Gesundheitshocker

    Sehr gute Alternative! Aber, die Halbkugeln hab ich schon. Meine Idee basiert auf einem "Balance-Board" was bei mir rumlag.
  13. Gesundheitshocker

    Hallo Andreas, das mit dem Seil und der Feder gefällt mir! Als ehemaliger Segler hab ich noch flexible Drahtfallen (3 mm). In die Sitzfläche werde ich ein kurzes Stahlröhrchen einlassen, damit mir das Seil nicht den Hocker durchsägt. Den erforderlichen Federweg, der durch Abrollen der...
  14. Gesundheitshocker

    Hallo Spezialisten, ich möchte einen "Gesundheitshocker bauen. Bestehend aus einem Ikea-Hocker einer gepolsterten Sitzfläche und einer 130 mm Halbkugel. Meine Frage: Wie kann ich die Halbkugel auf der Platte des Hockers so fixieren, das sie nicht verrutscht, aber in alle Richtungen zu...
  15. Schlauchtrommelhalter arretieren

    Hallo Carsten, MDF hatte ich noch rumliegen und sollte erstmal als Versuch dienen. Mal sehen wie lange es hält. Habe es rundum mit Acryllack versiegelt. Welchesn Holz schlägst Du vor? Als Alternative hab ich noch 3 mm ALU-Riffelblech. hat nicht viel mit Holz zu tun!:emoji_grin:
  16. Schlauchtrommelhalter arretieren

    Hallo, ich möchte auf meiner Terrasse die an einer Wand montierte Schlauchtrommel zur besseren Bedienbarkeit um 90° schwenken. Hierfür habe ich 2 MFD-Platten (200 x 300 x 20) mit Scharnieren (Bänder) verbunden. Ich möchte nun die rote Platte in der 90°-Stellung arretieren um den Wasserschlauch...
  17. ELU MOF 96 Frästisch

    Würde gerne die Anleitung als PDF schicken, ist aber mit 29 MB zu groß! Wie bekomme ich die Datei kleiner? Oder schick mir Deine email-Adresse.
  18. ELU MOF 96 Frästisch

  19. Exenterbohrungenin MDF

    Ich könnte mir vorstellen, daß die Fräsung verläuft. Wo willst Du den Kopierring ansetzen? Hast Du eine Schablone?
  20. Exenterbohrungenin MDF

    Genau das hatte ich vor. Wenn ich schon MDF verarbeiten soll.:emoji_grin: Entschuldigung, ich hatte das Zitat vergessen!
Oben Unten