Schmuckkasten

Annis

ww-robinie
Registriert
22. Dezember 2021
Beiträge
734
Ort
Seelze
Ich hab aus einem alten Schrank so eine Art ausziehbare mini Kleiderstange (ich nehme an, die war mal für Krawatten oder so). Wenn mir einfällt, wo ich sie gelagert habe könnte ich ein Foto machen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.738
Ort
Pécs
Ich habe mich entschieden.

Werden 20cm Vollauszüge im Holzmantel.
IMG_6061.JPG

Hier liegt der Auszug natürlich falsch herum in der Mulde.


IMG_6060.JPG


Ich denke das wir gut werden.
Die Holzteile können dann 20cm nach vorn herausgezogen werden.

Nun muss mir nur noch was einfallen was für Halterungen ich für die Halsketten da einbaue.

Wenn ich schöne Rundholzstangen hätte würde ich da einfach schräg einbohren.
Habe aber nur Buche und da weiß ich nicht so recht.
Vielleicht schaue ich aber noch beim OBI oder Praktiker was die da haben.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.697
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
@teluke

Eben wollte ich nach dem Nischenmaß fragen, weil ich sowas (hatte ich mal gebastelt) vorschlagen wollte.

Kettenständer.png

und unten genau so wie von dir vorgesehen, ausgezogen werden können

1762264095242.png

Bei mir sah das dann so aus, weil die Nische seitlich war
Kettenständer1.png

und bei dir sähe das in etwa so aus, bliebe also recht noch Platz für was dekoratives oder so.
Kettenständer2.png
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.738
Ort
Pécs
Sehr gute Idee.

Sind da diese Schienen ausreichend stabil?
Wenn ja könnte ich ja auch zwei Schienen, mit Abstand, nebeneinander machen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.738
Ort
Pécs
Ich vermute halt dass die vertikal angebrachte Schiene deutlich stabiler ist als die horizontal Angebrachte.
Schlicht aufgrund der Geometrie der Schiene.
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
813
Ort
Dresden
An der oberen linken Ecke vom Mittelfach, das sieht auf den Fotos seltsam aus. Ist da ein Ast direkt an der Verbindung? Dass die nicht dicht ist, möchte ich eigentlich ausschließen...
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.669
Ort
Rems-Murr-Kreis
Chinesen das zu dem Preis hinbekommen
Danke für den Hinweis hatte ich noch nicht drüber nachgdacht - im Schnitt um 1 Euro Stück
Ist halt nur die Frage ob das "Alufolie" zurecht geformt ist oder Vollmaterial

Mir wäre die Griffe#209 zu groß für eine Schmuckkästchen, dafür lassen die sich gut greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.738
Ort
Pécs
Die sind massiv, fühlen sich schwer und wertig an.

Es sind die kleinsten Griffe die meiner Frau gefallen haben.
Ich finde auch dass die ganz gut passen.
 
Oben Unten