Bemer-Liege (Relaxliege)

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
204
Ort
Bayern
klingt logisch. Es sind auch nicht alle Oberschenkel gleich lang :emoji_wink:
Frauen, Kinder und so
... eben genau darum. Der Radius gleicht das ein wenig aus. Ich hab selbst eine LC4 von daher weiß ich wie sich das anfühlt. Als die Kinder noch klein waren lagen die öfter drin und da war der Knick an deren Fersen.....
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.259
Ort
Pécs
Nicht dass der Faden langweilig wird.

Das Gestell ist fertig verleimt.
IMG_5872.JPG

Wenn ich morgen dazukomme schneide ich die Beine fertig, runde die Kanten und schleife die Teile.

Nicht dass einer denkt da fehlt der 2. Ständer.
Die Teile liegen übereinander und sind fixiert damit sie gleich bleiben.
Bis jetzt schaut das gut aus.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.620
Ort
Ilshofen
Bei den Zeichnungen ist mir das nicht aufgefallen. Das Ein und Aussteigen wird aufgrund des engen Winkels eher unbequem/unangenehm sein, auch wenn ein Polster drauf ist
Ansonsten technisch wie immer sauber gemacht.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.259
Ort
Pécs
Jetzt ist es für Änderungen zu spät, die Liege ist fertig und kommt zum Wochenende an ihren Bestimmungsort.
IMG_5877.JPG


IMG_5878.JPG

IMG_5879.JPG

Das ölen ist eine Sauerei, das ist Buche und die schluckt.
Dafür ist sie gut trockenzureiben.

Bleibt jetzt noch 1-2 Tage auf dem Tisch stehen.

An sich ist Buche ja ein langweiliges Holz. Ich verwende das daher nur dort wo man es sicher nicht sieht.
z.B. für Lattenroste.

Gestockte Buche ist aber schlicht der Hammer.
Ich habe noch ca. 2-3m³ davon :emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.259
Ort
Pécs
Das hoffe ich auch.
Die Latten sind 40x25mm stark.

Ich habe auch versucht eine überzählige Latte zu zerbrechen.
Das ist mir nicht gelungen.
Ich bin da also zuversichtlich.
 

Manohara

ww-esche
Registriert
1. August 2023
Beiträge
526
Ort
Witzenhausen
wenn ich das fertige Werkstück sehe, denke ich jedenfalls nicht darüber nach, ob der Entwerfer sich seiner Sache sicher war oder nicht. Es sieht für mich gekonnt gemacht aus.
Einzig die dünnen Enden der auslaufenden Füße (vor Allem Hinten) kommen mir "zu lang" vor, weil die bei ungleichmäßiger Belastung (unebener Boden) am Ende leicht abbrechen könnten. Die würde ich "irgendwie" kürzen (etwas abschneiden halt) ..

:emoji_slight_smile:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.259
Ort
Pécs
Einzig die dünnen Enden der auslaufenden Füße (vor Allem Hinten) kommen mir "zu lang" vor, weil die bei ungleichmäßiger Belastung (unebener Boden) am Ende leicht abbrechen könnten. Die würde ich "irgendwie" kürzen (etwas abschneiden halt) ..

:emoji_slight_smile:
Die sind an keiner Stelle dünner als 5mm, auf das Maß habe ich die gerundet.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.259
Ort
Pécs
Für den Außenbereich ist Buche generell nicht geeignet.

Für eine Sauna im Hausinnern würde ich kein Problem vermuten.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.923
Jetzt wäre noch interessant, welche genauen Maße gewählt wurden (In Relation zu den Körpermaßen der Benutzerin), und inwieweit sie "passen".
Also in erster Linie, die Länge der Oberschenkelauflage; aber auch die Neigung der Rückenlehne.
 
Oben Unten