Aktueller Inhalt von Pax

  1. Quellen für ReUse Holz, gebrauchte Hölzer, Balken, Bretter usw.

    Super, vielen Dank. Da war schon einiges dabei, womit ich arbeiten/weiter machen kann!
  2. Quellen für ReUse Holz, gebrauchte Hölzer, Balken, Bretter usw.

    Moin, Ich bin auf der Suche nach Quellen für größere Mengen an gebrauchten, also bereits irgendwo mal verbauten, Massivhölzern. Nadelholz, Laubholz, Balken und Leimbinder aus Abrissen, Rückbauten, Überbestände, Restbestände, Transport- und Lagerhölzer. Auch 3S-Platten sind von interesse...
  3. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Hallo an Alle! Ich wollte gerne noch ein Update geben! Ich habe nochmal und nochmal alles nachgemessen. Am Motor, am Schalter. Die Spannungen. Die Wicklungen. Alles wie es sein soll. Ich war kurz davor eine Stromzange zu kaufen, um die einzelnen Phasen zu überprüfen. Dann habe ich doch...
  4. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Das Grundsätzliche ist schon verstanden. Wie dem auch sei, der Schalter den Herr Meus mir verkaufen wollte hatte 24 Klemmen und in Gespräch versicherte er mir, dass auch 24 (nicht wirklich aber eben doch benötigt werden.) Es ist so, dass diese Schalter aus Blöcken bestehen, die jeweils vier...
  5. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Aber wenn es an dem Riemen liegen würde, der es nicht schafft, die Kraft des Motors zu übertragen, dann würde es da doch zu einem Durchrutschen kommen. Das passiert tatsächlich nicht. Ich werde, wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin mir den Klemmkasten vornehmen und schauen welche...
  6. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Sodale, habe es nochmal probiert mit dem direkt hochschalten. Tatsächlich ist die Sicherung nicht rausgeflogen, was mich etwas wundert, weil manchmal passiert das. Ich dachte immer es lag am zu schnellen hochschalten, aber jetzt beim provozieren hat es immer geklappt. Die Drehzahl geht wirklich...
  7. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Also ich höre definitiv etwas schalten. Außerdem kommt beim Dreieck ein brummen dazu, was ich von anderen Maschinen nicht kenne. (Habe aber keine andere Stern-Dreieck-Schaltung zur Hand.) Da war der Verdacht, dass eben nicht alle Phasen geschaltet werden. So wie du es quasi vermutest. Ich bin...
  8. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Hallo Hätte ich auch gedacht. Vielleicht ist Experte nicht gleich Experte. Ich bin elektrotechnisch auf jeden Fall keiner. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, wie ich den Schalter einmal selbst überprüfen kann. Bzw. habt ihr eine Empfehlung, wo ich nachlesen kann wie? Motor+Sägeblatt verlieren...
  9. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Hallo Ingo, 350mm Sägeblätter und 4000 U/min.
  10. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Guten Tag, vor etwa 2 Jahren habe ich mir gebraucht, von einem Straßenbaubetrieb, eine MAKA KS3000 gekauft. Die hatten damit Schalungsplatten u.Ä. gesägt. Ich fand den Zustand damals, nach Probeschnitten super und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden seit dem. Allerdings gibt es eine Sache...
  11. Ganz kurze Frage: Welche Absaugung für den klassischen Kantenschleifer?

    Danke Marco! Meine Erfahrung ist auch, dass Kantenschleifer ziemlich staubige Angelegenheiten sind. Filterpatrone ist natürlich klar. Gibt es noch eine konkrete Empfehlung von jemandem? Oder andere Meinungen? Viele Grüße Pax
  12. Ganz kurze Frage: Welche Absaugung für den klassischen Kantenschleifer?

    Moin, ich überlege mir einen Kantenschleifer zu kaufen, so einen ganz normalen mit 150er Band. Bei mir in der Werkstatt ist die Absauginfrastruktur noch nicht perfekt, aber ich will da gerade noch nicht groß investieren. D.h. ich arbeite mit einzelnen mobilen Absauganlagen. Nach wie viel...
  13. älterer Leitz Profilmesserkopf, Abweiser steht vor?!

    Es ist alles paarig und die eingeschlagenen (eingeschlagen, nicht gedruckt) sind ebenfalls identisch.
  14. älterer Leitz Profilmesserkopf, Abweiser steht vor?!

    Verstehe ich es so richtig: Die Messerpaare passen nicht zu dm Falzkopf, da wurde gemischt. Die Messer gehören aber schon mit den jeweiligen Abweisern zusammen.
  15. älterer Leitz Profilmesserkopf, Abweiser steht vor?!

    Jo, das passt! Diese Messer sind nach Sichtprüfung von den Löchern her identisch mit den 12 Paaren, die in meinen Kopf nicht hineinpassen. Für mich habe ich damit des Rätsels Lösung gefunden. Die Messer irgendwie anders einbauen oder sonstwas kommt für mich nicht in Frage.
Oben Unten