Quellen für ReUse Holz, gebrauchte Hölzer, Balken, Bretter usw.

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
Moin,

Ich bin auf der Suche nach Quellen für größere Mengen an gebrauchten, also bereits irgendwo mal verbauten, Massivhölzern. Nadelholz, Laubholz, Balken und Leimbinder aus Abrissen, Rückbauten, Überbestände, Restbestände, Transport- und Lagerhölzer. Auch 3S-Platten sind von interesse.

Vielleicht aus dem Messebau? Von Bauunternehmen? Oder??

Habt ihr selbst Bestände? Oder Ideen wo es was gibt/geben könnte? Ein paar Quellen habe ich schon, aber ich bin noch auf der Suche, hauptsächlich im Raum NRW, aber bei entsprechender Menge und Qualität ist auch weiter weg kein Problem. Wo könnten entsprechende Materialien anfallen?

Klingt erstmal alles unkonkret und komisch, aber ich halte es erstmal sehr offen. Eingrenzen kann ich immernoch.

Viele Grüße und vielen Dank für euren Input!

Pax
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Was sind größere Mengen? Im Profibereich denke ich da an regelmäßig mehrere LKWs.
Leimbinder? Echt? Auch so neues Zeug?

Wie wärs damit: https://www.knapp-online.de/
Haben inzwischen auch Nadelholz, soweit ich erinnere.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Einwegpaletten könnte auch ne Möglichkeit sein. Viele Betriebe sind froh diese kostenlos entsorgt zu bekommen.
Hab hier in der nähe ein Unternehmen das hat solche Paletten mit bis zu 6m länge, werden Aluprofile und Stoffe drauf transportiert.
Hab erst wieder nen ganzen Schwung für den Schopf für Rasenmäher & Co. verbaut.

IMG_20240607_072027.jpg
Gruß SAW
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
901
Ort
Einen a.d. Waffel
ich hab (im privaten Bereich) länger gesucht, Kanthölzer für die UK der Fassade. Zustand & Größe erstmal egal, kann ich ja durch Hobeln auf das gewünschte Maß bringen. Mir ging’s da nicht um den Preis, sondern um den Gedanken, was ohnehin vorhandenes wieder zu verwenden. Meine Erfahrungen:

- Anbieter bei Kleinanzeigen (hier in der Region) verlangen Mondpreise, hochgerechnet teilweise den doppelten Kubikmeterpreis zum Neupreis
- bei Abbruchunternehmen wird mit dem Bagger / Greifer eingerissen, das Material kommt in den Container, daher ist denen der Zustand hinterher egal. Alles andere rechnet sich für die nicht
- bei einem Gewerbehallen-Abbruch hab ich gefragt - die haben sich das gute Material selbst aufs Lager gelegt, um damit Schalungen, Stützwände etc zu bauen
- Zimmereibetriebe / Holzbaubetriebe werfen oft Reststücke aus anfallenden Projekten in den Häcksler - ist für die günstiger & einfacher als ne Lagerhaltung der Reste. Wenn du da jemanden kennst, kann sich lohnen.
- aus Einwegpaletten von der Fensteranlieferung bei größeren Bauprojekten hab ich schon einiges gemacht. sind halt voll Schrauben mit teilweise vermurksten Köpfen
- Einwegpaletten bei Industriebetrieben / metallverarbeitenden Betrieben können eine gute Quelle sein. Strangpressprofile sind sechs Meter lang…

ist alles Nadelholz - vielleicht bekommt man aus nem Scheunenabbruch noch Eiche, anderes Laubholz hab ich im Gebrauchtmarkt noch nicht in größeren Mengen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
803
Ort
Nordbayern
ruf mal bei Klöpfer an, die haben Altholz im Sortiment. Welche Holzarten weiß ich nicht, aber Eiche mit Sicherheit.
Ben hier aus dem Forum handelt glaube ich auch mit Eiche Altholz.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Beim Entsorger um die Ecke, so lange es kein Konzern (Veolia, PreZero, Remondis, etc.) ist.

Mit etwas Geduld, freundlichem Nachfragen und vielleicht einen 5er in der Kaffeekasse, kann man da so manche Schätze finden. Kommt natürlich auf die benötigte Masse an.
Ich mache mir bei mir im Betrieb 1-2x / Monat den Anhänger voll.

Halbwegs vernünftige Entsorger unterscheiden immer zwischen AI, AII / AIII und AIV Holz.
 

654321

ww-buche
Registriert
1. März 2011
Beiträge
257
Ort
daheim
Beim Messebau fällt im Sonderbau häufig Holz beim Abbau an. Man braucht halt Beziehungen zu den Firmen und muß dieses für die Firmen zum richtigen Zeitpunk und unkompliziert abholen, da keiner Lust auf Lagerung hat.

Ansonsten mit offenen Augen durch die Gegend/ Dörfer fahren und freundlich bei Abrissen nachfragen. Da bekommt man ab& an schöne Balken
 
Zuletzt bearbeitet:

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
Super, vielen Dank. Da war schon einiges dabei, womit ich arbeiten/weiter machen kann!
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Abrissholz, Dachstuhl usw. ist natürlich auch immer die Frage ob man sicher sein kann, ob da Holzschutzmittel drauf sind, die man besser nicht zerspant.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.798
Ort
Wien/österreich
ruf mal bei Klöpfer an, die haben Altholz im Sortiment. Welche Holzarten weiß ich nicht, aber Eiche mit Sicherheit.
Ben hier aus dem Forum handelt glaube ich auch mit Eiche Altholz.
Pax ist nicht auf der Suche nach Altholz, das von Profis wiederverwendbar gemacht wurde, sondern von Abfall, das sonst auf der Halde landen würde.
LG Gerhard
 

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
803
Ort
Nordbayern
Woraus schließt du das? Ich hab das jetzt 3x gelesen, aber ich lese da nur, dass er gebrauchtes Holz sucht, nicht „gratis aus dem Müll“
Klöpfer hat eben genau solche Altholzbalken, damit wurde nichts gemacht, außer das was im Text steht.
Wir sind hier bei Profi fragt, und da braucht eher eine zuverlässige Bezugsquelle.

https://www.kloepfer.de/klshop/inde.../uuidcatalog/1286521431787/lasttemplateid/300
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.798
Ort
Wien/österreich
Woraus schließt du das? Ich hab das jetzt 3x gelesen, aber ich lese da nur, dass er gebrauchtes Holz sucht, nicht „gratis aus dem Müll“
Klöpfer hat eben genau solche Altholzbalken, damit wurde nichts gemacht, außer das was im Text steht.
Wir sind hier bei Profi fragt, und da braucht eher eine zuverlässige Bezugsquelle.

https://www.kloepfer.de/klshop/inde.../uuidcatalog/1286521431787/lasttemplateid/300
Ok. Stimmt. Jeder liest es anders.
LG Gerhard
 
Oben Unten