Aktueller Inhalt von Holzfritzchen

  1. Einlagig oder doch zwei Lagen

    Ja, es war 4cm Lehm mit Stroh vermengt darin. Oben 1cm Sand drauf. Aber alles nicht schön gemacht, sodass auch Sand in den unteren Raum stellenweise rieselte, wenn oben jemand lief. Denke, ich habe nun eine Verbesserung hergestellt. Besserer Schallschutz und weniger Schwingungen als vorher...
  2. Einlagig oder doch zwei Lagen

    Gude, ich habe mich verschrieben. Es sind ESB-Platten, die ich verwenden möchte. Die haben wohl rund 40% bessere Festigkeitswerte, als die klassische OSB. Daher kann man eine weniger starke Platte verwenden. Laut Hersteller, dem ich mein Vorhaben geschildert habe, sind 18mm in Ordnung bei 50cm...
  3. Einlagig oder doch zwei Lagen

    Moin, ich baue gerade meine Fußbodendecke im 1. Stock in unserem Haus von 1928 aus. Ich habe die alten Dielen aus dem Zimmer der zukünftigen Küche entfernt. Sie lagen auf Holzbalken mit einer Lehm-Schüttung dazwischen. Mein Ziel ist es, Fliesen in dem Raum zu legen und dabei möglichst nicht...
  4. HOLZ-HANDWERK und die Fensterbau-Frontale, Nürnberg (19. - 22.03.2024)

    Hallo zusammen, ich mache gerade ein Praktikum an der Berufsschule und bin bei den Tischlern im ersten Lehrjahr. Die Klassenlehrerin plant zur Messe nach Nürnberg zu fahren. Wirklich schade, dass so viele große Hersteller fehlen. Was würde sich eurer Meinung nach für die jungen Menschen lohnen...
  5. Pfostenträger Fundament

    Hallo zusammen, vielen Dank für euren Input. Kleiner Nachtrag: Es ist eher eine Dachterrasse als ein Balkon. Unter der Terrasse geht der Wohnraum weiter. Das Erdgeschoss ist länger als das Obergeschoss. Die beiden halbhohen Wände sitzen jeweils auf einer tragenden Wand, quasi den Außenwänden...
  6. Pfostenträger Fundament

    An welche Abmessung/Durchmesser hast du da gedacht? Hatte was ähnliches im Kopf, aber vorerst verworfen, weil ich nicht weiß wie ich ein 70cm tiefes Loch in entsprechend großen Durchmesser bohren kann.
  7. Pfostenträger Fundament

    Abend zusammen, ich plane eine Balkonüberdachung (4 m x 2,30 m) für meine Schwiegermutter. Sie soll aus Holz gefertigt werden und einen Balkon überdachen. Links und rechts unter der Überdachung läuft eine halbhohe Wand aus gemauerten Kalksandstein worauf sich eine Fensterbank aus Granit...
  8. Probleme mit doppelflügliger Tür

    Guten morgen, Ich mache nachher mal paar Fotos und lade diese hoch. Aber im Grunde genommen, habe ich einen Holzrahmen durch Schrauben verbunden und eine eingefräste Füllung. Ich kann mir vorstellen, dass ich nicht genug Luft gelassen habe damit die Vollholz Füllung Platz zum Arbeiten...
  9. Probleme mit doppelflügliger Tür

    Guten Morgen, Ich bin neu hier und möchte mich kurz einmal vorstellen. Ich heiße Timo, bin Student und seit kurzem wohne ich in Darmstadt. Ich suche dringend Rat für ein Problem. Letztes Jahr im Sommer habe ich eine schöne, große Gartenhütte gebaut. Auf die doppelflüglige Tür...
Oben Unten