Aktueller Inhalt von Apothanker

  1. Ausbildung: Tischler

    Hallo zusammen! Habe eine möglicherweiße ungewöhliche Frage. Habe mit dem Gedanken gespielt eine Ausbildung zum Tischler zu beginnen, in meinem Fall wäre es dann eine Zweitausbildung. Jetzt bin ich beim durchstöbern des Internets auch auf die Angabe des Durchschnittlichen Brutto Verdienstes...
  2. Furnieren!

    Tag! Habe mal wieder eine Frage. Habe eine alte Kommode vom Dachboden meiner Oma entwendet um daran mal etwas das furnieren üben zu können, habe bisher bei anderen Objekten nur kleinere Fehlstellen mit neuem Furnier ergänzt und will jetzt mal was größeres machen. Die Reste des alten Furniers...
  3. Fragen zu Schelllack.

    Das heißt die Farbe ist dann im frischen Schellack gebunden? Das ändert ja dann nichts am Farbton, da sich die Farbe ja verteilt, oder? Also beizen + Schellack funktioniert und liefert trotz abfärben ein gutes Ergebniss, hab ich das jetzt richtig verstanden?
  4. Fragen zu Schelllack.

    Also kann ich Spiritusbeize als Basis für einen Schellackauftrag verwenden, in einer der Beschreibungen zum Schellack stand, dass man keinen Schellack auf eine Spiritusgebeizte Fläche auftragen sollte - falsch?
  5. Fragen zu Schelllack.

    Tag! habe vor kurzem ein kleines altes Schränkchen (80cm x 40cm x 30 cm) gekauft mit einem schön gemustertem Nußbaumfurnier. Habe das jetzt soweit instand gesetzt, dass die Oberflächenbehandlung erfolgen könnte. Habe bisher noch nie mit Schellack gearbeitet und die ganzen Anleitungen im...
  6. Balkonbau

    Tag! Möchte mir selber ein Geländer für einen Balkon bauen, bestehenden aus Edelstahlpfosten und dazwischen je ein Holzelement. Das Holzelement soll ca 1 x 1 Meter groß werden und im Abstand von ca 2 cm will ich auf dem Element kleine Kreise ausschneiden, um das ganze etwas aufzulockern. Das...
  7. Holzmöbel wie pfelgen?

    Tag! Vielleicht erinnert sich ja noch wer an meine Tisch und Stuhl Aktion...:D Wie auch immer die Dinger sind nun fertig und ich frage mich, mit was man die am besten pflegt. Also Nußbaumholz gebeizt und gewachst, normale Möbelpolitur aus dem Supermarkt, oder muss man da auf vertäglichkeit...
  8. Alte Tischplatte ausbessern!

    Ja, die Schräge muss sein, das sieht einfach eleganter aus als wie wenn es einfach ein 90 Grad Winkel wäre und nachdem ich schon soviel Zeit reingesteckt habe will ich dann am Ende nicht noch Kompromisse machen müssen. Die Tischplatte ist ca. 90 x 150 cm groß und ca. 25 mm dick. Könntest...
  9. Alte Tischplatte ausbessern!

    Was würde denn das neu furnieren in etwas kosten? Habe eigentlich keine Lust beim Schreiner 200 Euro liegen zu lassen. Und was würde eine neue Massivholzplatte kosten, in Nussbaum? Wobei die dann ja auch der Schreiner machen müsste, da die Ecken ja Rund und der ganze Rand dann schräg nach...
  10. Alte Tischplatte ausbessern!

    Na ja, das Furnier der Tischplatte passt nur deswegen nicht zum Rest, weil ich den Rest abgeschliffen und neu gebeizt habe. Und wenn ich mir nun ein neues Furnier drauf mache bekomme ich doch nicht mehr den gleichen Farbton hin oder?
  11. Alte Tischplatte ausbessern!

    Weiß nicht ob ich es hinbekommen würde das komplett neu zu machen, da bräuchte ich ja erstmal ein Furnier das genau so aussieht wie das alte, und die neuen sind ja auch nicht mehr so Dick oder? Und die Rundungen an der Seite und den Ecken müsste ich dann auch neu machen. Mein Plan war...
  12. Alte Tischplatte ausbessern!

    Tag! Also dann, nochmal von vorne, Hackerangriff sei dank. In Kurzform: Tischplatte mit Nußbaumfurnier kaputt, steht nach oben, Wellig, Stücke fehlen, was tun ? Wir waren schon bei Kleber unten rein spritzen.
  13. Alten Stuhl abschleifen

    Danke für die schnelle Hilfe! Hätte da aber gleich noch eine Frage :) Wenn ich den Stuhl gebeizt habe, würde ich gerne ein Wachs drauf machen. Wie genau geht man da vor? Also ich hab bisher gelesen man soll mehrere dünne Schichten auftragen und das ganze dann polieren. Da stellen sich mir aber...
  14. Alten Stuhl abschleifen

    Tag! Habe mich mal an das Aufarbeiten eines von 8 Stühlen gemacht, diese stammen vom Dachboden meiner Oma. Da ich so was noch nie gemacht habe und ein absoluter Neuling bin, habe ich zum testen einmal mit dem Stuhl begonnen der bereits komplett auseinander zufliegen drohte - wenn schief geht...
Oben Unten